#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Microlino-Gründer: „An Mut fehlt es nicht“

Der Microlino gilt als Sympathieträger auf vier Rädern – kompakt, elektrisch, charmant. Doch auch neun Jahre nach der Gründung der Autosparte (Anm. d. Red.: im Ursprungsartikel wurde Auto mit Fahrzeug gleichgesetzt, wir haben dies übernommen) ist das Unternehmen nicht profitabel. Gründer Wim Ouboter nimmt das mit bemerkenswerter Gelassenheit. „Die Autosparte ist nicht profitabel – aber […]

Stadtreinigung Dresden testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw

Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und die Stadtreinigung Dresden (SRD) starten den Praxistest eines automatisierten Ladesystems, das die Effizienz und Sicherheit beim Laden von Elektrofahrzeugen im städtischen Logistikbetrieb verbessern soll. Mit dieser neuen Technologie gestalte sich das Laden von Elektro-Lkw einfacher, da der gesamte Prozess ohne Kabel und mit nur einem Knopfdruck gestartet […]

Honda ändert seine Strategie: Fokus auf Hybridautos

Der japanische Hersteller Honda bleibt bei seinem Ziel, bis 2050 CO₂-neutral zu werden. Für die kommenden Jahre ändert das Unternehmen dennoch seine Geschäftsstrategie und konzentriert sich weniger auf vollelektrische Autos, sondern auf Hybride, so Honda in einer aktuellen Pressekonferenz. Honda reagiert damit laut der zugehörigen Pressemitteilung auf die geänderte Nachfrage auf dem Automobilmarkt. Änderungen von […]

Mitsubishi stoppt Investments in Renaults Elektro-Division

Mitsubishi Motors meldete Anfang der Woche, dass das Unternehmen sich dazu entschieden hat, nicht weiter in Renaults Elektroautosparte Ampere zu investieren. Der japanische Autobauer hatte zuvor eine Investition von bis zu 200 Millionen Euro in Ampere angekündigt – nun sieht es so aus, als würde Mitsubishi seine Elektropläne neu aufstellen. Mitsubishi erklärte jedoch auch, dass […]

Leapmotor will Preise flexibel an Märkte anpassen

Leapmotor, ein chinesischer Autohersteller mit Beteiligung von Stellantis, will in diesem Jahr die Gewinnschwelle erreichen, wie Automotive News Europe berichtet. Der Hersteller von E-Autos hat im ersten Quartal 2025 seine Verluste deutlich verringert und sieht sich auf gutem Weg. Grund dafür sind unter anderem gestiegene Auslieferungen außerhalb Chinas. Zwischen Januar und März lieferte Leapmotor insgesamt […]

Fraunhofer EMI entwickelt Recyclingverfahren für Carbonfasern

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut (EMI), haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, endlose Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückzugewinnen – ohne Einbußen bei der Materialqualität. Mittels Hochleistungslaser werde die Matrix der mehrlagigen faserverstärkten Kunststoffe gezielt zersetzt, so das EMI in einer Mitteilung. Das Verfahren biete nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Carbonfaser-Verbundwerkstoffe, […]

Electra startet Schnelllade-Offensive in Deutschland

Electra hat in der Nähe von München seine erste eigene Schnellladestation in Deutschland eröffnet. Das Unternehmen will sein Netz in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Der neue Ladepark steht in Gräfelfing und bietet sechs Ladepunkte mit einer Leistung von jeweils bis zu 300 Kilowatt. Diese ermöglichen schnelles Aufladen während eines Einkaufs oder eines kurzen Stopps. […]

Seat baut erste Batteriesysteme für neue Elektro-Kleinwagen

Der spanische Autohersteller Seat-Cupra treibt die Vorbereitungen für die Produktion von Elektroautos in seinem Werk in Martorell weiter voran. In einem entscheidenden Jahr für den Elektrifizierungsprozess des Unternehmens, das innerhalb des VW-Konzerns die Entwicklung und Produktion der Electric Urban Car Family anführt, wurden nun zwei bedeutende Schritte auf dem Weg zur Serienfertigung erreicht, so Seat […]

Erstkontakt Smart #5 Brabus: E-Alleskönner mit Charakter?

Porto, Portugal hat Mitte Mai 2025 die internationale Presse mit kühlem Wind und klarer Atlantikluft empfangen. Perfekte Bedingungen, um ein SUV wie den Smart #5 Brabus auf verschiedensten Streckenabschnitten kennenzulernen. Ob bergige Küstenstraßen, enge Altstadtgassen oder ein kurzes Autobahnstück – der Smart #5 in der Brabus-Variante musste auf der rund 230 Kilometer langen Teststrecke in […]

Fiat zeigt elektrischen Dreirad-Transporter Tris

Fiat hat ein Elektro-Dreirad mit variablem Aufbau für den Transport auf der sogenannten letzten Meile präsentiert: Der Fiat Tris, Teil der Nutzfahrzeugsparte des italienischen Herstellers, erinnert in mancherlei Hinsicht an die kultige Piaggio Ape. Als erstes dreirädriges Modell soll Tris die Fiat-Professional-Familie um ein vielseitiges Fahrzeug erweitern, das in drei Konfigurationen erhältlich ist: Fahrgestell-Kabine, Pritsche […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung