#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Togg-Chef Karakas: Zukunft sind fahrende Computer

Großen Illusionen gibt sich Gürcan Karakas nicht hin: „Weder Deutschland noch die Welt braucht einen weiteren Hersteller von E-Autos“, sagt der Chef des türkischen Herstellers Togg im Gespräch mit Elektroauto-News.net. Die Strategie müsse daher sein, sich voll und ganz auf die Bedürfnisse moderner Kunden zu konzentrieren. Und da sei es nun mal entscheidend, dass der […]

Vinfast zeigt 45er-Elektromoped DrgnFly

Der vietnamesische Autohersteller VinFast hat neben zwei Elektroautos auf der diesjährigen CES in Las Vegas auch ein Elektro-Moped vorstellt: das DrgnFly. Dessen Einführung sei zunächst in den USA geplant, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Der Name DrgnFly ist demnach vom Bild des “aufsteigenden Drachen” inspiriert, der tiefe Wurzeln in der Geschichte der ehemaligen […]

Erste Polestar 4 sind ausgeliefert

In den weltweiten Absatzzahlen des schwedisch-chinesischen Elektroauto-Herstellers Polestar befinden sich für das vierte Quartal 2023 erstmals auch 880 Polestar 4 auf der Liste. Insgesamt lieferte Polestar in den letzten drei Monaten des abgelaufenen Jahres 12.800 Fahrzeuge aus, womit sich die weltweiten Auslieferungen für das Jahr auf etwa 54.600 Fahrzeuge summieren. Das sind gut sechs Prozent […]

Neues High-Performance Elektro-SUV von Mullen Automotive

Mullen Automotive hat auf der CES 2024 in Las Vegas seinen SUV Mullen Five RS gezeigt, der bereits vor knapp zwei Jahren erstmals angekündigt wurde. Das kalifornische Unternehmen, zuvor bekannt unter anderem durch den Versuch, chinesische Elektroautos in den USA zu vermarkten, plant mit dem hochkarätigen Elektro-SUV, sein Profil zu schärfen. Mit dem Mullen Five […]

VW ID.3 GTX (2024): So rollt der E-GTI auf uns zu

Bereits seit längerem wird über eine Sportversion des VW ID.3 gemunkelt. Immer wieder tauchen im Netz Erlkönigfotos auf, die den elektrischen GTI-Ableger bei Erprobungsfahrten zeigen. Der Hot Hatch soll in diesem Jahr auf den Markt kommen. Schon im Jahr 2021 gewährte Volkswagen einen Vorschau auf eine besonders sportliche Variante seines kompakten Elektroautos ID.3, damals bekam […]

E-Autos in Westeuropa meist günstiger als Verbrenner

Elektroautos sind zwar in der Anschaffung etwas teurer als ein Benziner oder Diesel. Diesen Nachteil holen sie allerdings über deutlich geringere laufende Kosten für Strom, Wartung und Reparaturen wieder auf, wie in der Vergangenheit schon mehrere Untersuchungen gezeigt haben. Unterm Strich sind Autofahrer in den meisten westeuropäischen Ländern mit E-Autos günstiger unterwegs als mit einem […]

Teslas “verwanzt”: Verzögerte Auslieferung in Australien

Tausende Teslas, die von China aus nach Australien ausgeliefert werden sollen, sind “verwanzt”. Nein, sie sind nicht mit Spionage-Vorrichtungen versehen, es haben sich Stinkwanzen auf dem Frachtschiff und womöglich auch in Ritzen der Fahrzeuge breit gemacht. Da diese Tiere als biologische Bedrohung gelten und nicht eingeschleppt werden sollen, durfte der Frachter nicht anlegen, wie die […]

Nismo kann elektrisch: Wilde Version des Nissan Ariya vorgestellt

Der japanische Autohersteller Nissan hat nach dem Leaf abermals ein vollelektrisches Fahrzeug mit dem sportlichen Beinamen Nismo präsentiert. Beim Autosalon in Tokio wurde eine besonders performante Version des Elektro-Crossovers Nissan Ariya vorgestellt. Zunächst ist das Fahrzeug für den heimischen Markt gedacht, ein späterer Marktstart auch in Europa ist aber möglich. Letztendlich sind die beiden neuen […]

EU-Verordnung AFIR dürfte öffentliches Laden teurer machen

Ab dem 13. April gelten für neu errichtete Ladestationen für Elektroautos geänderte Regeln für den Bezahlvorgang. Öffentlich zugängliche DC-Schnellladepunkte ab 50 kW Ladeleistung müssen ab diesem Zeitpunkt mit einem Kartenleser oder einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit für die Ad-Hoc-Bezahlung ausgerüstet sein. Aber auch die meisten heute am Markt verfügbaren AC-Ladesäulen seien ab diesem Zeitpunkt in dieser Form […]

Wie Audi in Ingolstadt und Ungarn den neuen Q6 e-tron fertigt

Der neue Audi Q6 e-tron entsteht in einer standortübergreifenden Zusammenarbeit. Mit dem elektrisch angetriebenen SUV fertigt der Hersteller erstmals ein vollelektrisches Modell am Stammsitz in Ingolstadt. Die Elektromotoren für das Premierenmodell auf der Premium Platform Electric (PPE) baut Audi im ungarischen Győr. Über die Zusammenarbeit der beiden Standorte, die Stimmung unter den Mitarbeitenden im Zuge […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung