#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Volvo tauscht überraschend den CEO aus

Volvo Cars hat überraschend seinen Vorstandsvorsitzenden Jim Rowan abgelöst, wie zunächst die Automobilwoche berichtete. Der Verwaltungsrat berief den früheren CEO Håkan Samuelsson zurück an die Unternehmensspitze. Schon ab dem 1. April übernimmt der 74-Jährige erneut das Ruder – zunächst übergangsweise. Die Entscheidung fiel ohne öffentliche Vorzeichen und sorgte bei vielen Beobachtern für Verwunderung. Insider sprechen […]

Luxus-E-Auto Nio ET9: Champagnerlaune im China-Maybach

Wenn Nio von Handarbeit spricht, dann meint es der chinesische Autobauer auch so. Beweise gefällig? Der dunkelblaue Metallic-Lack mit dem Namen „Midnight Ceramic Blue“ wird 60 Stunden lang von Hand poliert. Da kann selbst ein Rolls-Royce-Chauffeur nur anerkennend den Hut ziehen. Doch das ist nicht das einzige Pfund, mit dem der chinesische Autobauer wuchert: Das […]

Leapmotor plant automatisiertes Fahren in Europa ab 2026

Leapmotor hat angekündigt, seine automatisierten Fahrassistenzsysteme in Europa bis 2026 auf den Markt bringen zu wollen. Dazu wolle der chinesische Hersteller für Elektroautos ein Team für Forschung und Entwicklung im Bereich intelligentes Fahren in Europa aufbauen, so Reuters. Der vor wenigen Tagen veröffentlichte Zeitplan der Markteinführung für das kommende Jahr sei, so Reuters, der erste […]

Stellantis und Luvly kooperieren für neues Elektroauto

Der europäische Automobilkonzern Stellantis geht eine Partnerschaft mit Luvly ein. Dabei soll die Technologie des schwedischen Herstellers für Stadtfahrzeuge getestet werden. Das Konzept der leichten, elektrischen Flatpack-Fahrzeuge könnte dann künftig auch bei Elektroautos von Stellantis Eingang finden. Der Name des 2015 in Stockholm gegründeten Unternehmens Luvly leitet sich von der Abkürzung LUV für Light Urban […]

Rivian gliedert Mikromobilität in neues Startup aus

Rivian hat vor wenigen Tagen angekündigt, dass es sein Geschäft für Mikromobilität in ein neues Startup ausgliedert. Während das US-Unternehmen die Markteinführung der Modelle R2 und R3 vorantreibt, wird es damit Minderheitsgesellschafter des kalifornischen Unternehmens unter dem Namen Also Inc. Das Unternehmen Also wird sich künftig um die Entwicklung kleiner, leichter Elektroautos konzentrieren. Damit gliedert […]

Nios Firefly: Ab Herbst in Deutschland – trotz hoher Zölle

Firefly steht kurz vor dem Marktstart. Ab dem 19. April soll das erste Modell der Marke in China erhältlich sein. Firefly-CEO Daniel Jin hat sich vorab auf der Plattform Weibo zur künftigen Ausrichtung geäußert, wie die Automobilwoche berichtet. In seinem Statement wurde deutlich: Die Marke zielt nicht nur auf den Heimatmarkt, sondern will von Beginn […]

Ford plant Schalthebel für Elektroautos

Elektroautos fahren anders als Modelle mit Verbrennungsmotor. Sie brauchen kein Getriebe, keine Kupplung und keine Gänge. Trotzdem möchten einige Autohersteller das bekannte Gefühl vom Schalten zurückbringen. Ford arbeitet an einer Lösung, die dieses Erlebnis auch in ein E-Auto bringen könnte – ohne echte Gangwechsel, wie InsideEVs berichtet. In einem neuen Patent beschreibt Ford demnach einen […]

Warum Tesla von den neuen US-Autozöllen profitiert

Die von Donald Trump angekündigten Importzölle auf Autos und Autoteile aus Europa, Mexiko und Kanada sorgen für Unruhe in der internationalen Autobranche, allerdings nicht bei allen Herstellern. Für Tesla scheint die Entscheidung für die ab 02. April eingeführten Zölle eher von Vorteil zu sein. Denn alle für den US-Markt bestimmten Tesla-Modelle werden in Kalifornien oder […]

Hyundai Mocean: Flexibles Auto-Abo für mehr Freiheit

Hyundai setzt auf flexible Mobilitätslösungen und bietet mit Mocean ein Auto-Abo an, das eine Alternative zu Kauf und Leasing darstellt. Im Podcast habe ich mit Marcus Welz, CEO von Hyundai Connected Mobility, über die Hintergründe und Besonderheiten des Angebots gesprochen. Marcus ist seit dreieinhalb Jahren bei Hyundai und verantwortet die Sparte Hyundai Connected Mobility. Zuvor war […]

Audi SQ6 e-tron mit starken Vorteilen und kleinen Schwächen im Test

Anfang März, als der Frühling erste zaghafte Zeichen rund um Heidelberg setzte, durfte ich den neuen Audi SQ6 e-tron ausführlich kennenlernen. Im edlen Daytonagrau Perleffekt, einer Farblackierung, die das Licht elegant einfängt und je nach Sonnenstand zwischen sportlich und gediegen changiert, zeigte sich Audis Elektro-Topmodell von seiner besten Seite. Ganze zwei Wochen und 1463 Kilometer […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung