#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Gotion baut Pilot-Produktion für Festkörperbatterien auf

Gotion High-tech, seines Zeichens der aktuell sechstgrößte Hersteller von Batteriezellen für Elektroautos, hat seine neuesten Fortschritte bei Festkörperbatterien vorgestellt. Wie CnEVPost berichtet hat das Unternehmen vor kurzem seine erste Pilot-Produktionslinie für seine Gemstone genannte Festkörperbatterien offiziell in Betrieb genommen. Die Kapazität soll bis zu 0,2 GWh erreichen, die ersten Gemstone-Batterien seien bereits in Erprobungsfahrzeugen verbaut […]

BMW und Solid Power testen Feststoff-Batteriezellen im i7

BMW bringt großformatige, reine Feststoffbatterien (All-Solid-State Batteries, ASSB) von Solid Power in ein Erprobungsfahrzeug, einen i7. Die potentiellen Vorteile der ASSB Technologie: höhere Energiedichte in einem sehr kompakten Speicher im Vergleich zu heutigen Technologien. Seit 2022 investieren die BMW Group und Solid Power im Rahmen ihrer Technologietransfer-Vereinbarung gemeinsam in die Entwicklung von ASSB-Zellen. BMW und […]

VW-Chef Blume: „Unsere Industrie befindet sich im Umbruch“

VW-Konzernchef Oliver Blume sieht die Automobilindustrie in einer Umbruchphase historischen Ausmaßes. „Wir leben in einer Zeit des rasanten Wandels“, sagt er im Interview mit der Automobilwoche. Die klassischen Modelle – Entwicklung in Deutschland, Produktion in Europa, Export in die Welt – funktionierten im Volumengeschäft nicht mehr wie früher. Neue Wettbewerber, geopolitische Verwerfungen und regionale Regulierungen […]

Anhänger und Co.: Das sollten Sie wissen

Sie lieben Campen, besitzen aber kein Wohnmobil? Sie wollen große Lasten transportieren, Ihnen fehlt aber ein Transporter? In diesen Fällen könnten Sie auf einen entsprechenden Camping- oder Transportanhänger zurückgreifen. Wir haben Tipps rund um das Thema Anhänger für Sie zusammengestellt und informieren Sie, was Sie mit Ihrem Pkw-Führerschein überhaupt ziehen dürfen.  Die gebräuchlichste Anhängerbauart – […]

Polestar: „Unsicherheit bremst, wir brauchen Planbarkeit“

Willem Baudewijns leitet das Deutschland-Geschäft der schwedisch-chinesischen Elektroauto-Marke Polestar. In einem Interview mit Edison sprach er ausführlich über die neue Strategie, die nun endlich zum Erfolg führen soll, wie sich die neuen Modelle 3 und 4 behaupten und was er sich von der neuen Regierung in Deutschland wünscht. Baudewijns geht davon aus, dass Polestar nach […]

Bollinger: Verschuldeter E-Lkw-Hersteller kurz vor Insolvenz

Der E-Fahrzeug-Hersteller Bollinger wird unter eine gerichtlich angeordnete Zwangsverwaltung gestellt. Das Unternehmen, das für seine Elektro-Nutzfahrzeuge bekannt ist, ist hoch verschuldet und steht kurz vor der Insolvenz. Bei Bollinger haben sich die Probleme gehäuft und das Unternehmen habe in letzter Zeit Schwierigkeiten gehabt, viele seiner Rechnungen zu zahlen, wie CEO Bryan Chambers in einer Anhörung in […]

Range Rover Velar EV: Eleganter Aufbruch in eine neue Klasse

Ab Frühjahr 2026 wird der Range Rover Velar als reines Elektroauto neu aufgelegt – und präsentiert sich dabei so radikal verändert, dass vom bisherigen Modell – zu sehen im Titelbild – kaum etwas bleibt. Mit flacherer Linie, gestreckter Karosserie und neuem Designansatz verschmelzt das SUV-Coupé Elemente von Limousine und Shooting Brake. Range Rover positioniert den […]

Europa hat nun mehr als eine Million Ladepunkte für E-Autos

Einer aktuellen Auswertung des ICCT (International Council on Clean Transportation) zufolge hat Europa im ersten Quartal des Jahres einen symbolträchtigen Meilenstein in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektroautos erreicht: Es gibt europaweit nun 1 Million öffentliche Ladepunkte, gegenüber rund 950.000 Ende 2024, so der ICCT in einem Posting auf LinkedIn. Der Marktmonitor des ICCT erscheint vierteljährlich und […]

CATL zeigt Wechselakku für Elektro-Lkw

Bis 2028 könnte die Hälfte des chinesischen Absatzes an schweren Lkw rein elektrisch sein, gegenüber 10 Prozent im Jahr 2024. Davon geht der Batteriehersteller CATL aus, seines Zeichens mit großem Abstand Weltmarktführer für Batteriezellen für E-Fahrzeuge, mit mehr als 40 Prozent Marktanteil. Die Prognose gab CATL-CEO Robin Zeng anlässlich der Präsentation einer neuen Akkuwechseltechnologie für […]

Kritik an VW-Doppelrolle: Blume lehnt Rücktritt ab

Oliver Blume steht an der Spitze von Volkswagen und Porsche. Einige Anteilseigner sehen diese Doppelrolle kritisch. Auf der Hauptversammlung von VW forderten Vertreter großer Fondsgesellschaften, dass er sich auf eines der beiden Unternehmen konzentrieren sollte. Der Vorwurf: Die Probleme bei VW seien gravierend, und die Führungsaufgabe erfordert volle Aufmerksamkeit. Blume widersprach und betonte, dass sich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung