#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BMW-Chef Zipse: „Wir schalten jetzt in den Sport-Modus“

Auf der 105. ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG präsentierte Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse in der Münchner Olympiahalle nicht nur eine Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres, sondern vor allem den strategischen Ausblick für das Unternehmen. Dabei machte Zipse klar: In einem sich rapide wandelnden Umfeld bleibt BMW handlungsfähig, technologieoffen und investitionsfreudig – und will in den kommenden Jahren […]

Ampere-Batterien für E-Autos von Renault: Hier stimmt mehr als die Chemie

Elektroautos von Renault sind attraktiv, erschwinglich und effizient. Ein Schlüssel hierzu sind die Batterien von Ampere. Das Unternehmen der Renault Group beweist, dass Hightech zu überschaubaren Kosten auch aus Europa stammen kann. Ampere ist die komplett auf Elektrofahrzeuge ausgerichtete Einheit innerhalb der Renault Group. Die modernen Plattformen für Erfolgsmodelle wie Renault 4 E-Tech elektrisch und […]

Händler zweifeln an Strategie chinesischer Automarken

Viele Autohändler in Deutschland hatten sich mehr vom Einstieg chinesischer Marken erhofft. Angesichts sinkender Verkaufszahlen traditioneller Anbieter sahen sie in den neuen Marken eine mögliche Ergänzung. Doch der große Erfolg blieb bislang aus. Das Interesse der Kundschaft ist gering, und viele Autohäuser warten ab, wie die Automobilwoche jüngst berichtet. Ein Grund dafür sei die geringe […]

Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

Der Bau von Elektromotoren steht unter Druck. Seit einem Monat stockt der Export bestimmter Seltener Erden aus China, wie die Automobilwoche berichtet. Diese Rohstoffe sind entscheidend für die Herstellung von Dauermagneten, die in modernen E-Motoren zum Einsatz kommen. Ohne sie kann die Fertigung kaum weitergehen. Vor allem europäische Autohersteller und Zulieferer spüren die Folgen bereits […]

Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

Mahle-Chef Arnd Franz sieht die Elektromobilität an einem entscheidenden Punkt. In einem Interview mit edison spricht er offen über die Chancen, Risiken und Herausforderungen der Antriebswende – und kritisiert die politische Rahmensetzung als zu einseitig. Zwar bestätigt er die positive Marktdynamik bei batterieelektrischen Autos, wie sie auch der VDA prognostiziert, doch Franz dämpft die Euphorie: […]

Geely bei Absatz und Gewinn deutlich im Plus

Während Absatz und Umsatz vieler etablierter Autohersteller im besten Fall stagnieren und unter anderem Volkswagen, Nissan, Ford Werke schließen wollen oder dies, wie zuletzt Audi, bereits getan haben, weist die Bilanz so manches chinesischen Autoherstellers beeindruckende Wachstumsraten auf. So auch bei Geely, das seinen Umsatz im ersten Quartal um 25 Prozent auf umgerechnet gut 9 […]

Toyota preist E-Auto Urban Cruiser unter 30.000 Euro ein

Knapp unter der Marke von 30.000 Euro hat Toyota hat die Bestellungen für den neuen Urban Cruiser geöffnet: Das Elektro-SUV im B-Segment ist zu Preisen ab 29.990 Euro zu haben und rollt in der zweiten Jahreshälfte auf deutsche Straßen, so der japanische Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Kundinnen und Kunden können zwischen zwei Batterieoptionen mit […]

Volvo strebt 95 Prozent Stecker-Autos bis 2030 an

Volvo hat sein Ziel für die Elektrifizierung leicht angepasst. Statt wie ursprünglich geplant nur noch Elektroautos zu bauen, möchte der Hersteller ab 2030 sicherstellen, dass mindestens 95 Prozent seiner Modelle mit einem Stecker ausgestattet sind, womit auch Plug-in-Hybride gemeint sind. Bereits im vergangenen September hatte der Hersteller bekannt gegeben, dass man davon ausgeht, dass elektrifizierte […]

Martin Resch: So will Leapmotor im Volumensegment punkten

In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Martin Resch zu sprechen – Director Deutschland bei Leapmotor. Martin bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Automobilbranche mit und verantwortet seit Anfang 2023 den Markteintritt des chinesischen Elektroautoherstellers Leapmotor in Deutschland. Was Leapmotor ausmacht, welche Pläne die Marke für Europa hat und wie sich das Unternehmen im […]

Mercedes EQE 350+ im Test: Wie weit soll es gehen?

Mit dem Mercedes-Benz EQE 350+ hat zuletzt für zwei Wochen ein Testwagen bei uns vorbeigeschaut, der zumindest auf dem Papier ein Elektroauto für die Langstrecke ist. Wir haben uns näher angeschaut, wie sich die Reichweite im Alltag bei unterschiedlichen Fahrprofilen verändert. Auch beim Schnellladen haben wir genauer hingesehen. Ist der EQE wirklich der Gegenbeweis zu […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung