#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Elektromobilität: Ob Europa besteht, entscheidet die Politik

Eine Analyse von Daniel Krenzer Die Power2Drive als Leitmesse für Ladeinfrastruktur – eingebettet in The smarter E Europe – hat vergangene Woche in München gezeigt: Die Branche ist an sich gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Elektromobilität zu meistern. Doch ob die europäischen Hersteller dabei bestehen können, entscheidet am Ende die Politik. Agiert diese zu […]

Handelsstreit: Audi-Chef erwartet „erträglichere“ Regeln

Audi-Chef Gernot Döllner rechnet hinsichtlich der Handelsgespräche zwischen der EU und den USA mit einem positiven Ausgang. Während einer Branchenveranstaltung erklärte der Audi-Boss, dass er davon ausgeht, dass die laufenden Handelsgespräche zwischen Brüssel und Washington bald ein gewisses Maß an Klarheit über die Einfuhrzölle für importierte Fahrzeuge schaffen werden. Audi produziert keine Autos in den […]

Volkswagen: Erster Elektro-GTI könnte 2026 herauskommen

Nach der Einführung des ID.3 GTX legt Volkswagen offenbar nach und bringt im nächsten Jahr möglicherweise einen weiteren Kompaktsportler auf den Markt. Der ID.3 GTI soll noch mehr Fahrspaß und Power versprechen, wie Inside EVs berichtet. Erstmals vorgestellt hatte VW einen Elektro-GTI als Konzeptauto auf der IAA Ende 2023. Bereits zum damaligen Zeitpunkt war klar, […]

Porsche stellt Vorstand für Zukunft neu auf

Porsche ordnet seine Führungsriege neu. Im August übernehmen Vera Schalwig und Joachim Scharnagl zwei wichtige Vorstandsposten. Sie folgen auf langjährige Mitglieder, die den Wandel des Autobauers entscheidend mitgestaltet haben. Der Generationswechsel ist Teil eines langfristig geplanten Umbaus. Erste Schritte davon wurden bereits im Februar umgesetzt. Vera Schalwig wird ab Mitte August das Personal- und Sozialressort […]

Mazda kann Absatz und Umsatz steigern

Der japanische Autohersteller Mazda hat sein Absatz- und Finanzergebnisse für das am 31. März 2025 zu Ende gegangene Geschäftsjahr bekanntgegeben. Von April 2024 bis März 2025 hat Mazda demnach weltweit 1,3 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einer Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Infolge der verstärkten Konzentration auf Umsatzerholung, die Senkung der Kosten und […]

Faktencheck: EWE Go will Vorurteilen gegen E-Autos aufräumen

Der Markt für gebrauchte Elektroautos kommt langsam in Bewegung: Laut Kraftfahrtbundesamt stieg ihr Anteil am Gebrauchtwagenmarkt von 1,6 Prozent im Jahr 2023 auf 3,1 Prozent Anfang dieses Jahres – eine erste, spürbare Entwicklung in Richtung breiterer Akzeptanz. Und doch bleibt Luft nach oben. Denn viele potenzielle Käuferinnen und Käufer zögern weiterhin – unsicher beim Blick […]

Depotladen ist zentral für den Erfolg der Antriebswende bei Lkw

Der regionale Lkw-Verkehr in Deutschland könnte schnell zu großen Teilen elektrifiziert werden, indem Ladeinfrastruktur in Logistikdepots aufgebaut wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Öko-Institut und Fraunhofer ISI im Auftrag von T&E (englisch, verlinkt als PDF). Die technischen Grundlagen für die Elektrifizierung von Depots seien vorhanden, ihre Wirkung für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors […]

Nio: Mehr Synergien – weniger Kosten

Nio betreibt in China die zwei Submarken Onvo und Firefly. Beide Marken sollen auch nach Europa kommen. Doch zunächst einmal hat Nio das Problem, dass beide Marken auf dem Heimatmarkt China nicht so performen wie gewünscht. Die Konkurrenz ist groß. Also will der Elektroauto-Hersteller die Organisationsstruktur von Onvo und Firefly grundlegend überarbeiten. Ziel ist es, […]

CATL will über Zweitnotierung mehr als 3,5 Mrd. Euro einnehmen

Der chinesische Weltmarktführer für E-Auto-Batterien CATL (Contemporary Amperex Technology), der bereits an der Börse in Shenzen notiert ist, plant eine Zweitnotierung an der Börse in Hongkong – und will auf diesem Weg an mehr als 3,5 Euro (31,01 Milliarden Hong-Kong-Dollar) an frischem Kapital kommen, wie Reuters auf Basis des heute veröffentlichten Börsenprospekts berichtet. Den offiziellen […]

BYD will 2030 die Hälfte seiner Autos im Ausland verkaufen

BYD will bis 2030 die Hälfte seiner Fahrzeuge außerhalb seines Heimatmarktes China verkaufen, so vier anonyme Insider gegenüber Reuters. Sollte das gelingen, würde das Unternehmen in die oberste Liga der größten Autobauer der Welt aufsteigen. Das Wachstum soll demnach vor allem durch die Expansion in Europa und Südamerika angekurbelt werden. Somit soll der chinesische Hersteller […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung