#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BEM fordert konsequente Mobilitäts- und Energiewende

Die Transformationsprozesse im Bereich Energie und Mobilität sind entscheidend für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und Europas. Sie sichern technologische Souveränität, internationale Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Wertschöpfung. Gleichzeitig tragen sie zum Erreichen der Klimaziele bei und verringern die Abhängigkeit von fossilen Importen. Mit diesen Worten leitet der Bundesverband E-Mobilität (BEM) eine aktuelle Mitteilung ein, in der der […]

Zwei chinesische Hersteller wollen Autos in Graz bauen lassen

Mit der Insolvenz von Fisker sowie gestrichenen Aufträgen von Jaguar und Ineos ist im Magna-Werk in Graz eine Lücke in der Auslastung entstanden. In wenigen Wochen sollen aber offenbar zwei neue Kunden die Produktionsstätte in der Steiermark für ihre Modellpalette nutzen, berichten mehrere österreichische Medien. Demnach handelt es sich dabei um Xpeng und die Guangzhou […]

Hylist: Innovative Festkörperbatterien für eine nachhaltige Zukunft

Um einen entscheidenden Beitrag zu einer zukunftsfähigen Batteriefertigung in Europa zu leisten, startete vor kurzem das EU-geförderte Forschungsprojekt Hylist (Hybrid Lithium Metal-based Scalable Solid State Battery Manufacturing). Unter der Leitung des Austrian Institute of Technology (AIT) arbeitet ein internationales Konsortium an der Entwicklung einer neuen Generation von Festkörperbatterien, die langlebiger, leistungsstärker und umweltfreundlicher sein sollen […]

IG-Metall-Chefin gegen neue Kaufprämie für E-Autos

IG-Metall-Chefin Christiane Benner lehnt eine erneute Kaufprämie für Elektroautos ab, wie die WirtschaftsWoche berichtet. Aus ihrer Sicht würde man hierdurch nur kurzfristige Effekte ohne nachhaltige Wirkung schaffen. Stattdessen schlägt sie gezielte Steuererleichterungen für private Käufer:innen und weitere Vorteile für Dienstwagen vor. Zudem hält sie ein staatlich gefördertes Leasingmodell für Menschen mit geringem Einkommen für sinnvoll. […]

Batterieproduktion: PEM gelingt Durchbruch bei Lasertrocknung

Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat mit zahlreichen Partnern aus der Wissenschaft und der Industrie das Projekt „IDEEL“ nach rund drei Jahren erfolgreich beendet. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhaben hatte das Konsortium ein laserbasiertes Trocknungsverfahren für die Batterieproduktion entwickelt. Für die Batterien von Elektroautos […]

Volvo XC90 Plug-in-Hybrid: Anspruchsvoller Spagat

An sich hatte Volvo längst das Zeitalter der Elektromobilität ausgerufen und mit den Doppelpack aus EX90 und ES90 zwei stattliche Aushängeschilder in Szene gesetzt. Doch da der Umstieg zu reinen Elektromodellen langsamer verläuft, als von vielen angenommen, wurde das bisherige Topmodell des XC90 nochmals verlängert. Er soll jene Kunden bedienen, die lieber in einem Hybrid […]

Mazda preist E-Limousine 6e bei 45.000 Euro ein

Der neue Mazda 6e wird in Deutschland zu Preisen ab 44.900 Euro angeboten. Die vollelektrische Coupé-Limousine ist in zwei Ausstattungslinien sowie in zwei Antriebs- und Batterievarianten erhältlich und kann ab dem 1. April 2025 bestellt werden. Zu den Händlern rollt das neue Elektromodell dann im Sommer. Das Mittelklassemodell ist als Mazda 6e EV sowie als […]

Mercedes-Werk in Berlin integriert humanoide Roboter und KI

Mercedes-Benz baut sein Motoren- und Komponenten-Werk in Berlin-Marienfelde mehr und mehr zum Innovationszentrum für digitale Produktionstechnologien aus, die nun zusätzlich mit Künstlicher Intelligenz (KI), humanoiden Robotern und weiteren Innovationen wie der Produktion von leistungsstarken elektrischen Axial-Fluss-Motoren kombiniert werden, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Bereits 2022 etablierte sich Berlin-Marienfelde mit dem Mercedes-Benz Digital Factory […]

Perseus: „Wir bauen das flexibelste E-SUV Europas“

Ein neues britisches Elektroauto-Start-up mit dem Namen Perseus hat seine Pläne für ein kompaktes Elektro-SUV vorgestellt. Das Unternehmen verfolgt einen direkten Ansatz für den Markteintritt und will das Modell bis Ende 2027 in Europa anbieten. Doch wie viel Eigenständigkeit bringt Perseus tatsächlich mit? Die Strategie basiert weitgehend auf bestehenden Technologien und Kooperationen mit etablierten Zulieferern […]

Wie E-Autofahrer von der neuen Energiewelt profitieren können

– Werbung – Kann neue Energie noch schlauer und vor allem flexibler werden? Sie kann und sie muss. Innovative Tarife sind dabei besonders für E-Autofahrer entscheidend. Die Energiewelt in Deutschland ändert sich: Die Energieversorgung glich früher eher einer Einbahnstraße mit wenigen großen Kraftwerken, die sehr viele Haushalte mit Strom versorgt haben. Heute gibt es immer […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung