#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Seat-Cupra vermeldet Rekordgewinn für 2024

Die spanische Seat Gruppe, zu der neben der gleichnamigen Automarke auch Cupra gehört, hat ihre Finanzergebnisse für das Jahr 2024 vorgestellt und einen Rekordgewinn vermeldet. Im vergangenen Jahr erzielte die VW-Tochter einen Rekordbetriebsgewinn von 633 Millionen Euro, was einem Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Der Jahresumsatz stieg ebenfalls auf einen Rekordwert: Er betrug […]

VDA fordert günstigere Ladepreise für E-Autos

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert angesichts der teils hohen Kosten und der zunehmenden Komplexität beim öffentlichen Laden von Elektroautos Maßnahmen zur Preistransparenz sowie zur Entlastung der Verbraucherinnen und Verbraucher. „Für die Mobilitätswende ist es entscheidend, dass das Laden von Elektroautos einfach und transparent ist und vor allem einen Preisvorteil bietet“, betont VDA-Präsidentin Hildegard Müller. […]

Experte: Trumps Zölle stürzen Autobranche ins Chaos

Ein Kommentar von Jamie Butters, Executive Editor von Automotive News, veröffentlicht in der New York Times, beleuchtet die dramatischen Auswirkungen von Donald Trumps Wirtschaftspolitik auf die Automobilindustrie. Wir haben die zentralen Aussagen seines Kommentars zusammengefasst. Milliardeninvestitionen unter Druck Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus setzt Trump auf eine aggressive Wirtschaftspolitik, die nicht nur politische Gegner, […]

US-Strafzölle: Toyota liefert Akkus für Honda-Hybride

Honda plant, Batterien von Toyota für seine Hybridmodelle in den USA zu beziehen, wie unter anderem GreenCarReports berichtet. Hintergrund sind die Unsicherheiten durch neue Zollregelungen der US-Regierung. Laut einem Bericht von Nikkei Asia soll die Umstellung noch in diesem Geschäftsjahr beginnen. Das Unternehmen plant, Batterien für rund 400.000 Autos zu beschaffen. Im vergangenen Jahr lag […]

Blitzladung: BYD steigert Ladeleistung auf 1000 kW

Bislang gelten die geringe Reichweite und lange Ladezeiten als Nachteile von Elektroautos. BYD will diesem Problem mit einem neuen Schnellladesystem begegnen. Die Super-e-Plattform soll in wenigen Minuten genügend Energie für Hunderte Kilometer liefern. Das System erreicht eine Spitzenleistung von bis zu 1000 Kilowatt. Eine E-Auto-Batterie kann damit innerhalb von fünf Minuten für bis zu 470 […]

Das größte BMW-Werk der Welt in Spartanburg wird elektrisch

Seit vielen Jahren befindet sich das größte BMW-Werk der Welt nicht mehr in München, Dingolfing oder China, sondern in Spartanburg in den USA, in South Carolina. In den kommenden Jahren wird es auf die Produktion von Elektroautos umgestellt – mit einem Milliardenaufwand. BMW ist mächtig stolz auf seine Fertigung in den USA. Anders als Wettbewerber […]

Deutsche sorgen sich um Bezahlbarkeit von Mobilität

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung legt der ADAC eine Umfrage vor, aus der die Prioritäten und Wünsche der Bevölkerung bei Mobilitätsthemen hervorgehen. Ziel der Veröffentlichung ist es laut ADAC, den Verhandlungspartnern die Perspektive der Verbraucher mitzugeben, wenn es um konkrete Entscheidungen und Weichenstellungen für die Regierungspolitik der kommenden vier Jahre geht. […]

Audi büßt beim Gewinn 38 Prozent ein

Der Audi Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 in einem herausfordernden Marktumfeld Federn lassen müssen. In den abgelaufenen zwölf Monaten summierten sich die Umsatzerlöse auf 64,5 Milliarden Euro, mehr als 5 Milliarden Euro (-7,6 Prozent) weniger als im Vorjahr. Das Operative Ergebnis belief sich auf 3,9 Milliarden Euro, 38 Prozent weniger als 2023, als es noch […]

BYD soll Autofabrik in Deutschland ins Auge gefasst haben

Der chinesische E-Auto-Riese BYD erwägt einem Bericht von Reuters zufolge, in Deutschland ein mögliches drittes Montagewerk in Europa zu errichten, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle mitgeteilt habe. Europäische Autowerke sind trotz des höheren Lohnniveaus attraktiv für chinesische Hersteller, da sie so die Strafzölle auf aus China importierte Elektroautos umgehen können. Sicher erhoffen sich […]

Wie Mazda bei der Elektrifizierung erfolgreicher werden will

Die japanische Mazda Motor Corporation, bei der Einführung von Elektroautos bisher äußerst zaghaft, hat ihre Strategie für eine elektrifizierte Zukunft vorgestellt. Auf dem Mazda Multi-Solution Briefing in Tokio, Japan, kündigten Mazda Präsident und CEO Masahiro Moro und Mitglieder seines Führungsteams drei Schlüsselkomponenten an, die es dem Unternehmen ermöglichen sollen, die Ära der Elektrifizierung durch die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung