#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Batteriehersteller CustomCells meldet Insolvenz an

Der deutsche Batterieentwickler CustomCells steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Für die beiden wichtigsten Unternehmensteile in Itzehoe und Tübingen wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Das Amtsgericht Kiel setzte den Rechtsanwalt Dr. Malte Köster als vorläufigen Insolvenzverwalter ein. Er ist Partner bei der Kanzlei Willmerköster, die auf Insolvenzrecht spezialisiert ist. Die Holdinggesellschaft […]

Ferrari plant Fake-Schaltung für Elektroautos

Viele Autofahrer mit dem sprichwörtlichen Benzin im Blut tun sich mitunter noch schwer, auf die Elektromobilität umzusteigen. Manche haben emotionale Probleme damit, wenn ein Auto nicht brummt, blubbert, dröhnt und ruckelt. So ist das offenbar auch bei Ferrari-Fans, denn die italienische Nobelsportmarke plant sein erstes Elektroauto selbstredend mit Soundgenerator. Und wie Motor1 unter Berufung auf […]

Volta Trucks steht nach Neustart erneut vor dem Aus

Volta Trucks hatte sich für den Neustart viel vorgenommen. Nach der ersten Insolvenz im Oktober 2023 sollte ein überarbeitetes Geschäftsmodell das Unternehmen zurück in die Spur bringen. Man war “stärker und fokussierter denn je”, doch dies scheint sich nicht bewahrheitet zu haben, wie Sustainable Truck & Van berichtet. Diese haben eine Nachricht über das erneute […]

Citroën Ami jetzt mit mehr Varianten und Zubehör

Citroën hat seinem elektrischen Kleinstfahrzeug Ami ein neues Erscheinungsbild und zusätzliche Varianten verpasst. Ab sofort können Interessierte die überarbeitete Version in Europa bestellen. Das Auto bleibt bei seinen kompakten Abmessungen, erhält aber einen frischeren Look, zusätzliche Farben und Erweiterungen für spezielle Einsatzzwecke. Mit einer Reichweite von 75 Kilometern und der Möglichkeit, den Akku in vier […]

Banula ermöglicht bundesweites E-Auto-Laden mit eigenem Stromvertrag

Das vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) koordinierte Forschungsprojekt Banula (BArrierefreie und NUtzerfreundliche LAdemöglichkeiten schaffen) hat einen Meilenstein erreicht: Erstmals ist es möglich, den eigenen Stromvertrag bundesweit an öffentliche Ladesäulen mitzubringen – einschließlich Haushalts- und selbst erzeugtem PV-Strom. Nach erfolgreicher Pilotierung in der Regelzone von TransnetBW wurde das innovative Durchleitungsmodell nun in der Amprion-Regelzone […]

Tesla: Absatz in Europa weiterhin im Sinkflug

Teslas Absatz von Elektroautos geht in mehreren wichtigen europäischen Märkten auch im zweiten Quartal stark zurück, obwohl das neue Model Y, das für die enttäuschenden Verkäufe im ersten Quartal verantwortlich gemacht wurde, nun erhältlich ist. Damit verschärft sich ein Abwärtstrend, der bereits im Vorjahr begonnen hat: Im Jahr 2024 lieferte Tesla in Europa 11 Prozent […]

Škoda: E-Autos und Plug-in-Hybride erreichen Rekordanteil

Der Autohersteller Škoda kann den Schwung aus dem vergangenen Jahr mitnehmen und erzielt ein robustes erstes Quartal: Mit 238.600 weltweit an Kunden ausgelieferten Autos hat die tschechische VW-Tochter in den ersten drei Monaten 2025 einen Rekordzuwachs um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2024 erzielt. Steckerautos, also Elektroautos und Plug-in-Hybride, erreichten mit 36.900 ausgelieferten Einheiten einen […]

Seat-Cupra: Rekordumsatz, aber E-Auto-Erfolg schmälert den Gewinn

Der spanische Autokonzern Seat S.A. kann für das erste Quartal des Jahres ein positives Ergebnis vorweisen: So belief sich der Umsatz der Volkswagen-Tochter zwischen Januar und März 2025 auf 3,9 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 2,4 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024 (3,8 Milliarden Euro). Dieser Wert, der vor allem auf den Erfolg […]

Audi steigert E-Auto-Absatz um 30 Prozent

Die finanzielle Performance sowie der Autoabsatz der Audi AG im ersten Quartal 2025 spiegelt die weiterhin herausfordernde Gesamtlage der Automobilindustrie wider. Dazu tragen unter anderem die eingetrübte Konjunktur, der verschärfte Wettbewerb sowie politische Unsicherheiten bei. Gleichzeitig stiegen die Auslieferungen bei den Elektroautos der Marke Audi um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, bei einem insgesamt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung