#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

So sieht der neue BMW i5 aus

Wer gedacht hatte, dass BMW im kommenden Herbst mit seinem neuen Doppelpack aus i5 und 5er Zwillinge des ebenso imposanten wie polarisierenden 7er auf den Markt bringen wird, sieht sich getäuscht. Das neue Oberklassemodell der Bayern ist drahtiger und dynamischer denn je. An sich wäre auf dem Concorso d’Eleganza und den Veranstaltungen des Como Autofestival […]

MG4 Electric wartet 2023 mit Verbesserungen auf

Für das Modelljahr 2023 erhält der MG4 Electric ein Upgrade. Damit bringt die Marke neue und zusätzliche Ausstattungen sowie weitere Komfort- und Sicherheits-Features in das Elektro-Schrägheckmodell ein, welches erst vor wenigen Monaten seinen Marktstart gefeiert hat. Unter anderem profitiert die Standard- und Comfort-Variante künftig von Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad aus Mikrofaserleder sowie 17-Zoll-Aluminiumräder mit […]

„Es geht nicht darum, dass ein E-Auto gar nicht laden kann“

Es ist ein hochbrisantes Thema, schon seit Monaten: Verteilnetzbetreibern soll es künftig erlaubt sein, in den Strombezug von E-Autos und Wärmepumpen bei einer drohenden Überlastung des Netzes eingreifen zu dürfen. Zu Übertreibungen neigende Zeitgenossen warnen deshalb vor leeren E-Auto-Akkus und eiskalten Wohnungen, obwohl schon unzählige Male klargestellt wurde, dass die Eingriffe nur im Notfall stattfinden […]

Volvo EX30: Pionier der CO2-Reduzierung?

Der kleine, vollelektrische SUV Volvo EX30 wird nicht nur das Modellportfolio des schwedischen Premium-Autoherstellers nach unten erweitern. Sondern auch in puncto CO₂-Fußabdruck neue Maßstäbe setzen. Dieser soll 25 Prozent geringer als bei den vollelektrischen Modellen C40 und XC40 ausfallen. Auf 200.000 km Fahrleistung betrachtet beträgt der CO₂-Fußabdruck 30 Tonnen für den Volvo EX30. Im Detail […]

Fastned erhöht die maximale Ladeleistung deutlich

Der niederländische Ladesäulenbetreiber Fastned will ab Juni nach und nach alle derzeit 244 Standorte auf 400 kW Ladeleistung umrüsten. Das berichtet Edison Media. Aktuell leisten die Ladesäulen in der Regel 300 kW. Bei Amsterdam gibt es laut Bericht bereits eine erste Ladestation mit der erhöhten Leistung und 600 Ampere. Fastned reagiere damit darauf, dass vor […]

Porsche Taycan oder Panamera: Welcher Turbo S ist besser?

Evo India hat in der aktuellen Ausgabe den vollelektrischen Porsche Taycan Turbo S mit dem V8-Benziner Porsche Panamera Turbo S verglichen – und dabei die Frage gestellt: „Trinken Sie Dinosaurier-Saft oder fahren Sie vollelektrisch?“ Im kurzweiligen, emotionsgeladenen Bericht schreibt der Autor, Sirish Chandran, überschwänglich von der Beschleunigung des Taycan: „Ach du lieber Goooooooott. Die rohe, […]

VDA: Handelsabkommen bedroht europäische E-Auto-Industrie

Die verstärkten Ursprungsregeln für Hybrid– und vollelektrische Fahrzeuge im Rahmen des Handels- und Kooperationsabkommens (TCA) zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich müssen dringend angepasst werden. Dies ist die Forderung des Verbands der Automobilindustrie (VDA), der betont, dass diese Regeln in der Praxis erfüllbar sein müssen und die notwendige Infrastruktur sowohl in der EU als […]

Ample zeigt Batteriewechselstation der 2. Generation

Ample verspricht das Elektroauto laden so einfach zu machen wie einen Tankvorgang. Was einfach daran liegt, dass das eigentliche E-Auto gar nicht geladen wird, sondern innerhalb von Minuten durch Roboter kleine, modulare Batteriepakete an entsprechenden Batterie-Wechselstationen ausgetauscht werden. Mit der zweiten Generation der Ample Batteriewechselstationen soll es noch schneller gehen. Möglich wird dies, indem das Unternehmen […]

Keine Rabatte bei Rivian trotz steigender Konkurrenz

Der US-amerikanische Hersteller von elektrischen SUVs und Pick-Up Trucks Rivian ist überzeugt davon, dass es die Preise für seine Debüt-Linien von Elektro-Pickup-Trucks und SUVs auch dann hoch halten kann, wenn die Konkurrenz zunimmt. Diese Strategie sei nötig, wenn das Start-up weiterhin Gewinne erzielen will. Allerdings sehen Experten darin auch ein Risiko, da Rivian-Produkte bald mehr […]

Sachsen-Anhalt: Uneinheitliche Nutzung von Ladesäulen

Die Nutzung von öffentlichen E-Ladesäulen in Sachsen-Anhalt ist stark regional verteilt und konzentriert sich auf große Städte wie Magdeburg und Halle. Obwohl es einen starken Anstieg der Nutzung in den letzten drei Jahren gab, bleibt die Nutzung in ländlichen Gebieten und kleineren Städten zurück. Es gibt insgesamt 641 öffentliche Ladesäulen im Bundesland. Die Stadtwerke in […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung