#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Dieses E-Fahrzeug soll 50 Jahre halten

Die RWTH Aachen hat auf dem Aachener Werkzeugmaschinenkolloquium (AWK) ein Internet-of-Sustainable-Production-Konzept (IOSP) für eine wertsteigernde und lebensverlängernde Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Das berichtet die e.Volution GmbH in einer Pressemitteilung. Dazu seien zahlreiche Demonstratoren präsentiert worden. Das Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen habe zusammen mit dem Spin-off e.Volution ein Circular-Economy-Fahrzeug entwickelt, das 50 Jahre halten soll. Erstmals werde […]

Ford testet Wasserstoff im E-Transit

Fords Geschäftseinheit Pro erforscht das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge im gewerblichen Umfeld. In Großbritannien startete jetzt ein entsprechendes Pilotprojekt mit acht Prototypen auf Basis des serienmäßigen vollelektrischen Ford E-Transit. Die Testfahrzeuge haben jeweils eine Hochleistungs-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Einheit sowie große Wasserstoffspeicher an Bord. Über einen Projektzeitraum von drei Jahren sollen sie bis 2025 in jeweils […]

Northvolt-Zellfabrik in Schleswig-Holstein rückt näher

Die geplante Batteriezellenfabrik in Heide (Kreis Dithmarschen) rückt näher: Der schwedische Konzern Northvolt bekennt sich klar zum Standort in Schleswig-Holstein und will den Bau der Gigafactory weiter voranbringen. Die Bundesregierung sowie die schleswig-holsteinische Landesregierung wiederum sind bereit, den Aufbau der Batteriezellen-Fabrik finanziell zu unterstützen. Mit dieser Förderung, die noch unter dem Vorbehalt der beihilferechtlichen Genehmigung […]

Klassikradio Spezial: Eintauchen in die Geschichte von Renault

Klassik Radio – der größte Sender klassischer Musik in der EU – hat ein neues Angebot im Programm: In mehreren Episoden führt es durch 125 Jahre Automobilgeschichte der Marke Renault. Ralf Benecke, Marketingvorstand von Renault Deutschland, gibt dabei spannende Blicke hinter die Kulissen des Fahrzeugherstellers. Perfekt als Hörbuch auf Ihrer nächsten Fahrt. Renault zählt zu […]

Test-Duell: Kia Niro EV versus BYD Atto 3

Das britische Auto-Magazin Auto Express hat in der aktuellen Ausgabe den Kia Niro EV gegen den BYD Atto 3 antreten lassen. Am Ende ist es ein ganz knappes Rennen zwischen den beiden Kompakt-SUVs mit sehr ähnlichen Akku- und Ladeeigenschaften, welches das chinesische Modell hauchdünn vor dem Südkoreaner für sich entscheidet. Die Tester attestierten dem BYD […]

Test: Lohnt sich der Aufpreis für größere Akkus?

Häufig gibt es für vollelektrische Autos unterschiedliche Akkugrößen. Die Zeitschrift Auto Straßenverkehr ist für ihre aktuelle Ausgabe drei Modelle mit verschiedenen Akkupaketen gut 1000 Kilometer weit gefahren, um herauszufinden, ob es sich lohnt, mitunter deutlich mehr Geld für größere Batterien zu bezahlen. „Dabei wurden die Akkus während der Testfahrt nur auf jeweils 80 Prozent aufgeladen, […]

Umweltbonus-Anträge sinken wieder

Mitte Mai. Zeit für eine Zwischenbilanz, wie sich der Umweltbonus/ die Kaufprämie für Elektroautos in den ersten vier Monaten des Jahres entwickelt hat. Im Dezember 2022 waren es noch 228.982 Anträge, die neu hinzugekommen sind – stark getrieben durch die Kürzung der Förderung für E-Autos und dem Wegfall der Prämie für Plug-in-Hybride ab Anfang 2023. […]

Glencore und Li-Cycle planen Lithium-Recycling-Hub auf Sardinien

Das Recycling von E-Auto-Batterien zur Wiedergewinnung der hochpreisigen Inhaltsstoffe ist ein wesentlicher Schlüssel zur Senkung der Preise für die Materialien sowie der Abhängigkeiten von asiatischen Zulieferern. In Europa haben sich bereits einige verschiedene Recyclingverfahren etabliert. Glencore und Li-Cycle initiieren nun gemeinsam einen europäischen Recycling-Hub: Eine bereits bestehende hydrometallurgische Fabrik von Glencore könnte dafür in einen […]

Zurück in die Zukunft: Porsche-Renndienst fährt jetzt ID. Buzz

Mehr als 50 Jahre nach dem Einsatz des klassischen Renndienst-Bullis setzt Porsche bei den deutschen Rennserien Porsche Carrera Cup und Porsche Sports Cup erneut auf Transporter von Volkswagen Nutzfahrzeuge – mit dem Unterschied, dass sie dieses Mal elektrisch sind: Zum Einsatz kommen zwei ID. Buzz in legendärem Design. Erinnern Sie sich? In den 1950er- bis […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung