#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Volvo EX90 Excellence: Entspannt bis zu 650 km reisen

Volvo hat nicht erst nach der Übernahme durch Geely verstanden, dass die Zukunft der schwedischen Premiummarke im Luxussegment liegt. Deutlicher denn je wird das in China, denn hier wird das Aushängeschild des Volvo EX90 als besonders edle Excellence-Version angeboten. Noch ist der chinesisch-schwedische Autobauer nicht bereit, den ganzen Schritt zu gehen – zumindest nicht bei […]

Maingau Energie erhöht die Ladepreise ab 1. Mai

Der Energieanbieter Maingau aus Obertshausen im Landkreis Offenbach erhöht ab 1. Mai seine Preise für Autostrom. Dies ist der Internetseite des Unternehmens zu entnehmen. Während der Normalpreis um fünf Cent auf 0,54 Euro für AC-Laden und 0,64 Euro für DC-Laden pro kWh angehoben wird, steigen die Preise für Kunden, die auch Strom oder Gas von […]

Nissan stellt neues E-SUV und E-Sportwagen vor

Auf der aktuell laufenden Fachmesse Auto Shanghai feiern zwei Nissan-Konzeptfahrzeuge ihre Weltpremiere. Neben dem speziell für den chinesischen Markt entwickelten Elektro-SUV Nissan Arizon gibt der japanische Automobilhersteller mit dem Nissan Max-Out einen Ausblick auf einen offenen Sportwagen. Der Nissan X-Trail e-POWER – hier treibt Benzin einen Elektromotor an – komplettiere laut Pressemitteilung die elektrifizierten Modellneuheiten. […]

XPeng G6: „Traumauto für die jüngere Generation“

Der chinesische Autobauer XPeng hat bei der Automesse in Shanghai den G6 offiziell vorgestellt. Diesen Namen soll das Fahrzeug ausschließlich in China tragen, auch wenn er zu einem späteren Zeitpunkt auf anderen Märkten etabliert werden soll. Laut zugehöriger Pressemitteilung ist der G6 das erste Serienmodell, das auf der intelligenten elektrischen Plattformarchitektur SEPA2.0 der nächsten Generation […]

Zeekrs Europa-Pläne offen gelegt

Der europäische Hauptsitz von Zeekr wird in Amsterdam, Niederlande, sein, und die ersten Modelle in Europa werden das Flaggschiff Zeekr 001 Shooting Brake und der Zeekr X Urban SUV sein, die ihren Weg nach Europa finden. Mit einer Markteinführung der beiden Modelle in Schweden und den Niederlande wird im 4. Quartal 2023 gerechnet. Damit offenbart […]

Honda stellt in Shanghai neue E-Studien vor

Der japanische Autobauer Honda hat sich bislang – abgesehen vom knuffigen Honda e – eher auf Vollhybride als Vollelektrische konzentriert. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern, wie mehrere bei der Automesse in Shanghai neu vorgestellte Studien zeigen. Darüber berichtet InsideEVs. Die neu präsentierten Vorserienmodelle sind demnach der e:NP2 Prototype, der e:NS2 Prototype sowie […]

Ladenetz-Ranking: Infrastruktur hinkt Bedarf hinterher

Deutschland hat weiterhin und zunehmend großen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Das zeige die jüngst veröffentlichte Auswertung des Verbands der Automobilindustrie (VDA), das VDA-E-Ladenetz-Ranking. In Deutschland gibt es 80.541 öffentlich zugängliche Ladepunkte (Quelle: Bundesnetzagentur, Stand 1. Januar 2023). Damit kommen aktuell in Deutschland im Durchschnitt 23 E-Autos auf einen öffentlich zugänglichen […]

Klimaneutrale E-Fuels aus Frittenfett

Klimaneutrale synthetische Treibstoffe, sogenannte E-Fuels, sind aufgrund ihres extrem hohen Energiebedarfs in der Herstellung massiv umstritten. Hamburger Forscher wollen nun aber eine energieeffiziente Alternative gefunden haben, angeblich klimaneutralen Treibstoff herzustellen. Allerdings scheint das Mengenpotential vergleichsweise überschaubar: Die Wissenschaftler der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) stellen E-Fuels aus Altspeisefetten her, berichtet Welt online unter Berufung auf […]

BYD Song L als Tesla Model Y-Konkurrent enthüllt

Auf der China Auto in Shanghai wurde der BYD Song L in Form eines Konzept-SUV als Tesla Model Y-Konkurrent enthüllt. Das E-Auto gilt als Teil der Dynasty-Serie der Marke und soll als Fastback-SUV entsprechende Marktanteile für BYD gewinnen. Aufbauend auf der e-platform 3.0 setzt der Stromer auf CTB-Batteriepakete (cell-to-body). BYD Bis Ende 2023 soll das […]

Ladesäulen: Energiebranche rückt vom Eine-Million-Ziel ab

Eigentlich ist es das Ziel der deutschen Bundesregierung, dass bis 2030 hierzulande 15 Millionen E-Autos unterwegs sind, die an einer Million öffentlich zugänglichen Ladepunkten aufgeladen werden können. Von dieser Anzahl an Lademöglichkeiten rückt die Energiebranche mit Blick auf die Entwicklungen bei der Ladeleistung nun aber ein Stück weit ab. Dies hat sich schon länger abgezeichnet. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung