#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

„Auto Zeitung“ lässt Nio ET7 gegen BMW i7 antreten

Die Kollegen der „Auto Zeitung“ haben für die aktuelle Ausgabe (12. April 2023) einen Vergleichstest in der elektrischen Luxusklasse veröffentlicht. Der Nio ET7 mit 100-kWh-Akku (brutto) tritt dabei gegen den BMW i7 xDrive60 an, in dem mit 105,7 kWh brutto ein ähnlich großer Akku verbaut ist. In einigen Punkten sind sich die Fahrzeuge sehr ähnlich, […]

2023 erstmals mehr als eine Million deutsche E-Autos?

Der Verband der Automobilindustrie rechnet für dieses Jahr erstmals damit, dass die Zahl der in Deutschland produzierten Elektroautos inklusive Plug-in-Hybride die Eine-Million-Marke knacken wird. „Wir gehen davon aus, dass die Inlandsproduktion elektrisch angetriebener Pkw um 50 Prozent auf 1,33 Millionen Einheiten ansteigt, davon 980.000 rein batterieelektrische Autos“, sagte die VDA-Präsidentin Hildegard Müller der Automobilwoche. Im […]

Ineos Defender Elektro-Konkurrent kommt aus Österreich

Mit dem Grenadier 4×4 ist es Ineos Automotive Limited gelungen, einen kultigen Offroader auf die Räder zu stellen. Wohlgemerkt trotz der Tatsache, dass es sich bei Ineos eigentlich um einen britischen Chemiekonzern handelt. Dürfte mit ein Grund dafür sein, warum man sich bei Magna International Unterstützung bei der Produktion und Entwicklung künftiger E-Fahrzeuge sichert. Der […]

Aral will Ladepunkte in Deutschland 2023 verdoppeln

Mit dem Rückenwind aus stark gestiegenen Neuzulassungen und der Kundenakzeptanz seines Ladeangebots beschleunigt Aral den Ausbau seines Ultraschnellladenetzes: Bis zum Ende des Jahres will das Unternehmen die Anzahl der Ladepunkte seiner Marke Aral pulse auf 3000 verdoppeln. Mit aktuell rund 1500 Ladepunkten betreibt Aral schon heute eines der größten Ultraschnellladenetze Deutschlands. Für den Ausbau will […]

Renault: Tesla-Preissenkung regt zum Nachdenken an

Der französische Automobilhersteller Renault überprüft seine Preispolitik für Elektroautos weltweit, um nach der Preissenkungswelle des Konkurrenten Tesla wettbewerbsfähig zu bleiben, so ein leitender Angestellter gegenüber Reuters vor wenigen Tagen. Ausschlaggebend hierfür sei, dass Tesla in Europa die Preise teils massiv gesenkt hat. „Wir werden Land für Land, Markt für Markt analysieren, welches Niveau an Wettbewerbsfähigkeit […]

Zeekr 009: Auslieferung mit 140 kWh-Batterie beginnt

Der sechssitzige Van Zeekr 009 auf Basis der Elektro-Plattform SEA (Sustainable Experience Architecture) hat Schiebetüren auf jeder Seite und weiß durch Rolls-Royce-Anleihen aufzufallen. Nachdem bereits im Januar die Fertigung der 116-kWh-Variante gestartet ist, startet nun die Fertigung und Auslieferung des Zeekr 009 ME, hierbei handelt es sich um die Variante mit einer 140 kWh-CATL Qilin-Batterie. […]

Einride expandiert mit E-Lkw nach Großbritannien

Einride, ein schwedisches Unternehmen für innovative Lösungen für die Transportbranche, verschlägt es nun nach Großbritannien. Mit seinem Angebot im Bereich der digitalen, elektrischen und autonomen Technologien für den Güterverkehr, wolle man dort einen Unterschied machen. Dies trifft auf die Bestrebungen des britischen Department for Transport eine nachhaltige Zukunft des Frachtverkehrs zu erreichen. Die schwedische Marke […]

VW will E-Auto-Entwicklung in China beschleunigen

Der Volkswagen Konzern will seine Entwicklungskompetenz „in China, für China“ weiter ausbauen. Dafür investiert das Unternehmen rund 1 Milliarde Euro in ein neues Entwicklungs-, Innovations- und Beschaffungszentrum für vollvernetzte intelligente Elektro-Fahrzeuge in der südchinesischen Stadt Hefei. Das gab der Volkswagen Konzern im Rahmen der Shanghai Autoshow bekannt. Die neue Gesellschaft mit dem Projektnahmen „100%TechCo“ soll […]

Deutschland: 35% mehr E-Auto-Ladestationen in 2022

Die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 35 % gestiegen und liegt damit über der Steigerungsrate, die notwendig ist, um mit der Einführung von batteriebetriebenen E-Fahrzeugen in Deutschland Schritt zu halten, so der Energieverband BDEW in einer Meldung am gestrigen Dienstag. Nach Berechnungen des BDEW, der die Energieversorgungsunternehmen vertritt, […]

SVolt plant fünf Batteriefabriken in Europa

Bis zum Ende des Jahrzehnts will der chinesische Batteriehersteller Svolt allein in Europa genug Batterien produzieren, dass gut eine Million E-Autos mit Akkus bestückt werden können. Dafür seien bis zu fünf Batteriefabriken, bevorzugt in Ost-, Nord- und Westeuropa, mit einer Produktionskapazität von insgesamt mindestens 50 GWh geplant, so der Leiter von SVolt Europe, Kai-Uwe Wollenhaupt […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung