#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

In einem Video hat die Hyundai Motor Group einen neuen Roboter vorgestellt, mit dem sich Elektroautos automatisiert aufladen lassen. Im Video ist zu sehen, wie ein Ioniq 6, das neue vollelektrische Modell der Koreaner, automatisch in eine Parkbucht fährt, in Kommunikation mit dem Roboter die Ladeklappe öffnet und dieser an das Fahrzeug heranfährt und den […]

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

Deutschland droht ein Exodus einer seiner Kernindustrien. Während die Automobilhersteller hierzulande mit höheren Kosten und einem Wust an Regularien zu kämpfen haben, empfangen die USA sie mit offenen Armen. Die Konsequenzen für die Volkswirtschaft wären verheerend, wie eine Analyse der Unternehmensberatung Berylls zeigt. Für Volkswagen hatte der weltberühmte Slogan „Made in Germany“ stets eine besondere […]

So fährt Nikolas Elektro-Truck Tre BEV

Nikolas Tre BEV Elektro-Truck kommt noch dieses Jahr nach Deutschland und geht damit in Konkurrenz zu Daimler und MAN. Wir haben uns hinter das Steuer des Last-Stromers geschwungen. Das Rennen ist jetzt auch bei den Elektro-Lkws eröffnet. Wie bei den Autos will ein US-amerikanisches Start-up den deutschen Platzhirschen das Wasser abgraben, im Schwerverkehr also vorrangig […]

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

Ein Bekenntnis für die E-Mobilität und den Standort Deutschland: Die Stellantis-Gruppe investiert 130 Millionen Euro in das Opel-Werk in Eisenach, damit dort ab 2024 der rein elektrische Nachfolger des Opel Grandland gebaut werden kann. Das vermeldet der Autokonzern in einer Pressemitteilung. Das Fahrzeug soll auf der neuen „STLA Medium“-Plattform stehen und in der zweiten Jahreshälfte […]

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

Vor allem, um die Werke fit für die neuen Elektro-Plattformen zu machen, investiert Mercedes-Benz Hunderte Millionen Euro. Das berichtet die Automobilwoche. Außerdem wollen die Stuttgarter Autobauer gegebenenfalls auf dem US-amerikanischen Markt aktiver werden. „Für die ­Anläufe investieren wir einen dreistelligen Millionenbetrag pro Werk“, sagte demnach Produktionschef Jörg Burzer. Das Werk in Rastatt soll ab diesem […]

BMW M will ab 2027 mehr elektrifizierte Fahrzeuge als Verbrenner verkaufen

Die BMW M GmbH, die Sportwagensparte des Autoherstellers BMW, ist im August 2022 in das nächste Kapitel ihrer Transformation in Richtung Elektromobilität gestartet. 2023 kommt nun die Ansage, dass man in gerade einmal vier Jahren mehr elektrifizierte Fahrzeuge – Elektroautos (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) – als Verbrenner verkaufen möchte. BMW M-Chef Frank van Meel gab dies […]

VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025

Vor kurzem hatten wir von den Plänen des vietnamesischen Autobauers VinFast berichtet, eine Produktionsstätte in den USA zu errichten. Jetzt gibt es Informationen vom Unternehmen selbst, dass die Pläne bis 2025 zurückgestellt werden müssen. Damit häufen sich die Nachrichten über Verzögerungen bei VinFast. VinFast wird seine Pläne, eine Elektroauto-Fabrik in den USA zu bauen, aufgrund […]

BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert die Abschaffung falscher Anreize bei E-Autos, wie Welt.de berichtet. Hierzu zählt der Mitgliederverband die Treibhausminderungsquote (THG-Prämie) für Elektroautos. Sowie die Bereitstellung kostenloser Parkplätze für E-Autos. Beides sei schädlich für die Mobilitätswende. Kurz zur Erläuterung: Im Rahmen des Förderinstruments Treibhausgasminderungsquote (kurz THG Quote), können deine CO₂-Einsparungen zertifiziert und an […]

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

Es ist ein Widerspruch in sich: Wir fahren Elektroautos, um nachhaltig unterwegs zu sein – viele Autos müssen aber selbst nach harmlosen Unfällen verschrottet werden, weil auch nur leicht beschädigte Batterien nicht repariert werden können. Diese Wertvernichtung zwingt Versicherungen zu höheren Prämien und lässt Zweifel an der Nachhaltigkeit der Elektromobilität aufkommen. Die Autohersteller sind gefordert, […]

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

Ist das Preishoch für Batteriematerialien endlich überwunden? Kritische Materialien wie Lithium oder Kobalt, wesentliche Bestandteile in Batterien für die Elektromobilität, haben in den letzten Jahren wahre Preishöhenflüge erlebt – und damit Elektroautos teurer gemacht. Nun scheint die Preisrallye vorerst gestoppt: Lithium hat seit Januar knapp 20 Prozent, Kobalt mehr als 50 Prozent an Wert verloren. […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung