Analyse von Tesla- und BYD-Batterien liefert überraschende Resultate
Ein Team des Lehrstuhls Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen hat aktuelle Antriebsbatterien von Tesla und von Chinas führendem Elektrofahrzeug-Hersteller BYD zerlegt und die beiden Akkus miteinander verglichen. Die nun in der Fachzeitschrift Cell Reports Physical Science veröffentlichten Ergebnisse zeigen unter anderem, dass bei Teslas 4680-Zellen eine hohe Energiedichte im Vordergrund steht, […]
- Kommentare deaktiviert für Analyse von Tesla- und BYD-Batterien liefert überraschende Resultate
- Allgemein