#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Nissan: Neuer Ansatz für die Entwicklung von Elektroantrieben

Nissan hat einen neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vorgestellt, den das Unternehmen „X-in-1“ nennt. Im Rahmen dieses Ansatzes werden die Kernkomponenten von EV- und e-Power-Antriebssträngen gemeinsam genutzt und modularisiert, was bis 2026 zu einer Senkung der Entwicklungs- und Herstellungskosten um 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 führen soll. Mit dem X-in-1-Ansatz will […]

Das sind die beliebtesten elektrischen Dienstwagen

Das Autoleasing-Unternehmen LeasePlan Deutschland mit Sitz in Düsseldorf hat ausgewertet, welche vollelektrischen Fahrzeuge im Jahr 2022 die am häufigsten eingesetzten Dienst- und Flottenwagen waren. Darüber berichtet Edison Media. Dabei gibt es einen mehr als glasklaren Spitzenreiter: Mehr als jeder fünfte vollelektrische Wagen aus der LeasePlan-Flotte ist ein Polestar 2. 10,6 Prozent der elektrischen Leasingfahrzeuge der […]

Grünes Licht für 16-Tonner Volta Zero in Europa

Volta Trucks, Hersteller und Dienstleister von vollelektrischen Nutzfahrzeugen, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Produktion erreicht, berichtet das Unternehmen in einer entsprechenden Pressemitteilung: Das 16-Tonnen-Elektrofahrzeug Volta Zero hat demnach die europäische Typgenehmigung für das komplette Fahrzeug erhalten. Die EG-Typgenehmigung (European Community Whole Vehicle Type Approval) erlaube es Volta Trucks, den vollelektrischen Volta […]

Erste Fahrt im Hyundai IONIQ 5 N – Eindrücke

Mercedes hat AMG, BMW die M GmbH. Ford klebt seinen sportlichen Modellen ein ST ans Heck. Bei Hyundai steht N für Motorsport. Dort will man bis Ende 2023 einen sportlichen Elektro-SUV serienreif haben, der auch die Herzen der Verbrennerfans erobern kann. Wir sind nahe dem Polarkreis schon einen der Prototypen gefahren. Ein Elektroauto zu fahren, […]

Das ist er: VW ID.2 ab 2025 für unter 25.000 Euro

Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert Zwischen Polo und Golf reiht sich der „VW ID.2 All“ als Einstiegsstromer der Wolfsburger ein. Ab 2025 soll dieser in Serie gehen, für Einstandspreise unter 25.000 Euro. Das Konzept zeigt bereits heute auf, wohin die Reise für Volkswagen geht. Sowohl in puncto Design als auch Technik. Imelda Labbé, Vorständin der […]

Formel 1 in Saudi-Arabien: Alpine F1 auf der Suche nach dem fehlerlosen Rennen

Alpine F1 steht schon eine Woche nach dem Saisonauftakt vor der nächsten Bewährungsprobe: Beim Großen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda will das Team das volle Potenzial des Alpine A523 mit dem Hybrid-Antrieb Renault E-Tech RE22 aufzeigen. Erst seit 2021 fährt die „schnellste Show der Welt“ auf dem Jeddah Corniche Circuit, wie die Rennstrecke im saudi-arabischen […]

i5: BMW teasert Elektro-5er an

In wenigen Monaten startet BMW die achte Generation der 5er Limousine: Sie soll dynamischer und komfortabler denn je werden, mit einer Neuinterpretation ihres charakteristischen, sportlich-eleganten Designs, mit dem Operating System 8.5 mit Curved Display, mit innovativen digitalen Diensten sowie als BMW i5 erstmals auch mit einem rein elektrischen Antrieb, so der Hersteller in einer aktuellen […]

Kia enthüllt das Flaggschiff EV9

Kia hat das Außen- und Innendesign seines neuen Flaggschiffs EV9 enthüllt, des ersten dreireihigen Elektro-SUV der Marke. Der neue Stromer ist für das koreanische Unternehmen ein wichtiger weiterer Schritt auf seinem Weg zu einem Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen. Technische Daten bleibt Kia allerdings weiter schuldig, diese sollen Ende März bei der offiziellen Weltpremiere bekanntgegeben werden. Der […]

E-Fuels: Kritik an Volker Wissing aus Frankreich

Vor allem aufgrund der Androhung eines Vetos im Europarat zum im EU-Parlament bereits beschlossenen „Verbrenner-Verbot“ ab 2035 durch die FDP ist die finale Abstimmung darüber ausgesetzt. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) bemängelte im Namen der Bundesregierung, dass die EU-Kommission sich nicht wie vereinbart mit der möglichen Zukunft von sogenannten E-Fuels auseinandergesetzt habe. Während sich die FDP […]

Samsung SDI baut gemeinsam mit General Motors Rundzellen

Der US-Autohersteller General Motors hat gemeinsam mit LG Energy Solutions die Ultium-Batterie entwickelt, die bereits in zwei Produktionswerken in den USA unter einem Joint Venture der beiden Unternehmen gefertigt wird. Parallel dazu soll nun auch der koreanische Batteriehersteller Samsung SDI Rundzellen an General Motors liefern. Eine gemeinsame Fabrik soll einen jährlichen Output von 30 Gigawattstunden […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung