#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Stellantis investiert in Lithium-Schwefel-Batterien für E-Autos

Stellantis Ventures, der Corporate-Venture-Fonds des Automobilkonzerns Stellantis, wird in das Unternehmen Lyten investieren, um die Kommerzialisierung der Lyten 3D Graphene-Anwendungen für die Mobilitätsbranche voranzutreiben. Die Transaktion, die auch die LytCell Lithium-Schwefel-Batterie für Elektrofahrzeuge, Leichtgewichtkomponenten und neuartigen On-Board-Sensoren beinhalten, haben Stellantis und Lyten vor wenigen Tagen bekanntgegeben. Lyten will als selbsternannter Vorreiter des dreidimensionalen (3D) Graphens […]

Das Ende von E-Autos im Fuhrpark? Staat streicht Gewerbekunden-Förderung

Seit Anfang des Jahres gelten für E-Auto-Käufer neue Förderrichtlinien zum Umweltbonus, Plug-in-Hybride sind seitdem nicht mehr förderfähig. Doch bald stehen weitere Einschnitte bevor: Ab dem 1. September sollen nur noch Privatpersonen antragsberechtigt sein, Flottenkunden werden dann also in die Röhre schauen. Wird die E-Mobilität damit ausgebremst? Zu Beginn ein kurzer Rückblick: Die Bundesregierung hat sich […]

Rätselraten: Wie kommt der Lynk & Co 02 nach Europa?

Im kommenden Jahr will die Marke Lynk & Co, hinter dem Geely und Volvo stecken, den SUV 02 auf den europäischen Markt bringen. Noch ist aber unklar, wie dieses Modell bei uns aussehen wird. Car News China berichtet nun unter Berufung auf Geschäftsführer lain Visser, dass das Fahrzeug – anders als in China – als […]

Verkehrswende: E-Autos sind nicht die Lösung – aber ein Anfang

Ein Kommentar von Daniel Krenzer „E-Autos haben mit einer Verkehrswende nichts zu tun, nur mit einer Antriebswende“, lautete kürzlich ein Kommentar unter einem Beitrag auf Elektroauto-News.net. Auf den ersten Blick mag das stimmen, auf den zweiten Blick sind Elektrofahrzeuge aber in der Tat ein wichtiger Baustein. Dafür braucht es zunächst einen Blick darauf, wie „Verkehrswende“ […]

Genesis stellt Kunden in den Mittelpunkt

Im Rahmen des Genesis All-Electric Media Test Drive 2023 in Berlin Ende Mai konnten wir nicht nur mehr über das aktuelle Modelljahr des Genesis GV60 erfahren, sondern auch einen Blick auf die ersten beiden Jahre des Unternehmens riskieren. Und hier hat sich gezeigt, dass der Hersteller einiges richtig gemacht hat. Matthias Wollenberg, Managing Director von […]

VW: Pläne für indonesische Batteriefabrik aufgetaucht

Der Volkswagen-Konzern plant den Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos in Indonesien, laut Berichten lokaler Medien. Die Investition, die durch die Volkswagen-Batterietochter PowerCo durchgeführt werden soll, beläuft sich auf umgerechnet etwa 4,7 Milliarden Euro. Der Standort für die neue Fabrik steht bereits fest, obwohl er noch nicht öffentlich bekannt gegeben wurde. Neben der Herstellung von Batterien […]

Genesis GV60 MY2023 erleichtert Zugang zur E-Mobilität

Lange ist es nicht her, dass der Genesis GV60 bei uns zu Gast war. In einem ausführlichen Review & Testbericht hatten wir den Stromer in der Sport-Plus-Variante genaustens unter die Lupe genommen. Doch schon ändert sich auch einiges am kompakten Stromer der Premium-Marke aus dem Hause Hyundai. Nachfolgend die Fakten. Im Rahmen des Genesis All-Electric […]

USA: Ford-Fahrer können bald Tesla Supercharger nutzen

Der US-amerikanische Autohersteller Ford hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass er eine Vereinbarung mit Tesla Motors getroffen habe, die Fords Elektroautokunden Zugang zu mehr als 12.000 Tesla Superchargern in den USA und Kanada verschaffe und damit die Anzahl der Schnellladestationen verdoppele, die Ford-Kunden ab Frühjahr 2024 zur Verfügung stehen. „Dies ist eine großartige Nachricht für […]

Kombi-Duell: Wie schneidet der MG5 gegen den VW Passat ab?

Kombis sind in der Welt der Elektroautos noch eher Exoten. Die Chinesen von MG haben mit dem MG5 den ersten klassischen E-Kombi auf den Markt geworfen. Wie schlägt der sich gegen den Kombi-König von Volkswagen, den Passat Variant mit Benzinmotor? Das wollte die Auto Zeitung wissen – und hat in der aktuellen Ausgabe einen entsprechenden […]

Fliegt E-Lkw-Entwickler Nikola aus dem Nasdaq?

Dem finanziell angeschlagenen E-Auto-Entwickler Nikola droht offenbar der Entzug der Börsennotierung im Nasdaq. Das berichtet Techcrunch unter Berufung auf eine Mitteilung des US-amerikanischen Unternehmens aus Utah. Am Mittwoch habe es eine entsprechende Mitteilung erhalten, weil der Börsenkurs mehr als 30 Tage lang unter einem US-Dollar gelegen habe. Um dem Nasdaq erhalten zu bleiben, muss Nikola […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung