#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BYD bringt wohl in Kürze 1000-Volt-Plattform auf den Markt

Chinesische Medien berichten, dass der Elektroauto-Riese BYD schon Mitte März seine neue 1000-Volt-Plattform auf den Markt bringen wird. Car News China zufolge soll damit mit 5C geladen werden können. Das heißt, dass ein Akku mit dem fünffachen Wert seiner Kapazität an maximaler Ladeleistung wieder aufgeladen werden kann – also beispielsweise ein 60 kWh großer Akku […]

Elektro-Eskalation: Der neue Cadillac Escalade IQL ist enthüllt

Wirklich platzsparend ist kein Modell des US-amerikanischen Automobilherstellers Cadillac, einer Marke von General Motors. Doch der Cadillac Escalade ist darunter das wuchtigste Modell. In diesem Jahr kommt der Escalade in einer weiteren vollelektrischen Version auf den Markt – und vor allem die technischen Daten zur Langversion IQL lassen bisweilen den Mund offen stehen. So hat […]

Mercedes: Autonomes Fahren wird sichtbar

Mercedes-Benz hat als erster Automobilhersteller in Deutschland die Genehmigung erhalten, spezielle Markierungsleuchten für hochautomatisiertes Fahren zu testen. Die leuchtenden Signale sollen anderen Verkehrsteilnehmern und Behörden anzeigen, wann das Fahrzeug autonom unterwegs ist. Die Farbe der Leuchten: Türkis. Sie soll sich nach dem Wunsch von Mercedes als Standard für autonomes Fahren etablieren. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat […]

Fahrbericht BMW iX M70: Okay, der hat Dampf

Kleider machen Leute – gerade ganz in schwarz. Kein gewöhnlicher Lack, sondern BMW nennt den Darth-Vader-Look vielversprechend „Frozen Deep Grey“. Sieht gut aus – wenn man den großen Auftritt mag, denn mit Zurückhaltung hat es der Elektro-Bayer nicht so. Grimmiger Blick mit stechenden LED-Stäben und Kühlereinlässen, die jeden Staubsauger-Entwickler vor Neid blass werden lassen. Was […]

Studie: Klimaschutz kostet, aber spart langfristig Milliarden ein

Die neue Bundesregierung formiert sich noch, es scheint aber klar: Das Ziel Klimaneutralität 2045 bleibt. Wie viel dieses Ziel kostet, haben Forschende des Kopernikus-Projekts Ariadne berechnet. Demnach werden die nötigen Investitionen zum Großteil durch Minderausgaben für fossile Energieträger ausgeglichen. Der Zusatzaufwand der Transformation lässt sich durch kosteneffizienten Klimaschutz je nach Szenario auf jahresdurchschnittlich 16 bis […]

Tesla baut neue Fabrik für Batteriespeicher in Texas

Tesla plant Medienberichten zufolge in den USA den Bau einer neuen Fabrik in der Nähe von Houston, um dort Batteriespeicher zu produzieren. Laut einem Bericht von Electrek basiert das Vorhaben auf einer Steuererleichterungsvereinbarung mit Waller County in Texas. Das Unternehmen möchte Megapack-Energiespeicher in einer Produktionshalle mit einer Fläche von über 90.000 Quadratmetern fertigen. Die geplante […]

Überland-Elektrobus eIntouro bewährt sich bei klirrender Kälte

Busunternehmen stellen an Elektrobusse dieselben Anforderungen wie an ihre Pendants mit konventionellem Dieselmotor. Auch unter schwierigen Witterungsbedingungen etwa mit Kälte, Eis und Schnee müssen die Fahrzeuge zuverlässig ihren Dienst tun. Vor diesem Hintergrund erwiesen sich die aktuellen Wintererprobungen von zwei seriennahen Mercedes-Benz eIntouro im finnischen Rovaniemi einmal mehr als wichtige Härtetests, wie der Hersteller mitteilt. […]

Zukunft von Polestar in China ungewiss

Polestar steht vor Herausforderungen in China, bleibt aber aktiv auf dem Markt. Trotz laufender Umstrukturierungen und Stellenstreichungen weist das Unternehmen Berichte über einen Rückzug aus dem Land zurück, wie CarNewsChina berichtet. Die Kooperation mit Meizu innerhalb von Polestar Technology bestehe weiterhin. Effizienzsteigerungen hätten zu organisatorischen Anpassungen geführt, doch Serviceleistungen für Kunden sowie Unterstützung durch Anteilseigner […]

SEFE setzt auf globalen Wasserstoffausbau

Seit Februar 2024 treibt der Berliner Gasimporteur SEFE (Securing Energy for Europe) den Aufbau seines Wasserstoffbereichs mit einer eigenen Abteilung voran. Das Unternehmen spielt mit 25 Prozent der deutschen Erdgasspeicherkapazität und zehn Prozent der Pipelinelänge eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur. Hans Dieter Hermes, Executive Vice President Hydrogen Accelerator bei SEFE, sprach mit […]

Österreichs neue Regierung: Was sich für Elektroauto-Fahrer ändert

In Österreich ist die neue Bundesregierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen vereidigt worden. Angeführt wird das erste Dreiparteien-Bündnis des Landes von Kanzler Christian Stocker (ÖVP). Die neue österreichische Regierung hat nun auch ihr Programm vorgestellt – mit gemischten Signalen für die Elektromobilität. Während bestimmte steuerliche Vorteile für E-Autos erhalten bleiben, kommen auf die Fahrer auch […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung