#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Neues Elektrofahrzeug von BMW: The Icon

Nur eine Fingerüberübung der Designer oder eine ernsthafte Alternative für nachhaltige Fortbewegung auf dem Wasser? BMW präsentiert bei den 76. Filmfestspielen von Cannes das Elektroboot The Icon – eine sehenswerte Wellenlounge. BMW kann sich seit vielen Jahren für den Bootssport begeistern. Doch statt Sailing Cup oder Oracle Racing geht es diesmal um eine ungewöhnliche Motoryacht […]

Neuer Anlauf für das Solarauto Lightyear 2

Der niederländische Solarauto-Hersteller Lightyear nimmt seine Arbeiten am Lightyear 2 wieder verstärkt auf, nachdem die Neuausrichtung nach massiver finanzieller Schwierigkeiten abgeschlossen sein soll. Darüber berichtet die Automobilwoche unter Berufung auf Aufsichtsrat Bernd Martens. Martens ist erst seit Ende des vergangenen Jahres bei Lightyear an Bord und baute das Unternehmen in den vergangenen Wochen und Monaten […]

Musk: Tesla nicht immun gegen globale Wirtschaft

Tesla-CEO Elon Musk hat auf der jährlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Austin, Texas, vor den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaft auf den Elektroautohersteller gewarnt. Er prognostizierte eine schwierige Phase für die kommenden zwölf Monate. Denn auch Tesla sei nicht vor den globalen Wirtschaftsturbulenzen gefeit. Dies folgt auf ein erstes Quartal, in dem Tesla sein Margenziel verfehlte, […]

Lucid Gravity: Elektrisches Luxus SUV testet auf öffentlichen Straßen

Der kalifornische Automobilhersteller Lucid Motors hat sich mit seinem ersten Modell, dem Elektroauto Lucid Air, bereits einen Namen gemacht. Mit einer Kombination aus 1111 PS und einer Reichweite von 900 Kilometern hat der Air die Automobilbranche aufhorchen lassen. Doch das Unternehmen will sich nicht auf den erreichten Lorbeeren ausruhen und plant bereits das nächste Modell. […]

Stellantis steigt bei Wasserstoff-Unternehmen Symbio ein

Faurecia, Michelin und Stellantis haben eine bindende Vereinbarung unterzeichnet, laut der Stellantis einen Anteil von 33,3 Prozent an Symbio erwerben wird. Faurecia und Michelin bleiben Anteilseigner an dem vor gut drei Jahren gegründeten Joint-Venture auf dem Gebiet emissionsfreier Wasserstoffmobilität und halten Anteile von ebenfalls jeweils 33,3 Prozent. Diese Vereinbarung markiere einen wichtigen Schritt in der […]

Automobilzulieferer Mahle und Midtronics bündeln Kräfte im Batterieservice

Der deutsche Automobilzulieferer Mahle und das US-amerikanische Unternehmen Midtronics haben in einer Absichtserklärung vereinbart, gemeinsam Servicegeräte für E-Fahrzeuge entwickeln zu wollen. Ziel der Partnerschaft sei es, den Werkstätten einen sicheren, einfachen und effektiven Service für die wichtige Lithium-Ionen-Batterie anzubieten. Das Angebot soll von der Batterie-Diagnose bis zur Wartung reichen – markenunabhängig und über den gesamten […]

Details zu Northvolts Entscheidung, die Batterie-Gigafabrik in Heide aufzubauen

Die Errichtung der Gigafactory für Batteriezellen in Heide durch das schwedische Unternehmen Northvolt stand zwischenzeitlich auf der Kippe. Doch nun haben sich die Bundesregierung sowie die schleswig-holsteinische Landesregierung bereit erklärt, das milliardenschwere Bauvorhaben stärker zu unterstützen. Vor allem werden höhere staatliche Fördergelder in Aussicht gestellt. Nun geht die Planung in die nächste Runde. Vor rund […]

Beobachtung: Die Elektro-Transporter kommen

Nicht nur Familien begeistern sich seit mehr als 25 Jahren für den Renault Kangoo; gerade bei Gewerbetreibenden steht das Drillingspärchen aus Renault Kangoo Rapid, Mercedes eCitan und Nissan Townstar EV hoch im Kurs. Der Kangoo ist seit den späten 1990ern eine fahrende Familienlegende und damit hat er schon ein paar Jahre mehr auf dem Kilometerzähler […]

Schnellladenetz Be Charge erhält 100 Millionen Euro Fördergelder

Die Europäische Kommission und die italienische Cassa Depositi e Prestiti (CDP) haben Be Charge, einem Unternehmen, das sich zu 100 Prozent im Besitz von Plenitude (Eni) befindet, mehr als 100 Millionen Euro für den Aufbau eines der größten Hochgeschwindigkeits-Ladenetzwerke in Europa bis 2025 zur Verfügung gestellt. Das ist einer Eni-Pressemitteilung zu entnehmen. Ziel der Transaktion […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung