#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

EnBW feiert: 400.000 Ladepunkte im europäischen HyperNetz

Der Strandurlaub in Spanien, der Ausflug zum Stockholmer Schloss in Schweden und der Badetag am slowenischen Bleder See haben eine Gemeinsamkeit: Auf dem Weg dorthin und vor Ort können E-Autofahrer:innen überall Ladepunkte im EnBW HyperNetz nutzen. Denn mit dem EnBW mobility+ Angebot laden sie mittlerweile an mehr als 400.000 Ladepunkten in insgesamt 17 europäischen Ländern. […]

83 Prozent der Logistiker in Europa wollen auf alternative Antriebe umstellen

Laut einer neuen Studie von AddSecure wollen 83 Prozent der Transportunternehmen in Europa ihren Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge (EV) oder alternative Kraftstoffe umstellen. Oder beides zugleich. Die wichtigsten Treiber für den Übergang zu einer nachhaltigeren Flotte seien die Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen und die Anforderungen der Kunden. Die Studie hat jedoch auch vier zentrale Herausforderungen identifiziert, mit […]

CATL Deutschland: Zellen-Produktion für 350.000 E-Autos Jahr

Das Werk in Arnstadt ist CATLs erstes außerhalb von Asien und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, den globalen Markt zu erschließen. Nach Angaben von CATL wird das Batteriewerk eine jährliche Produktionskapazität von 30 Millionen Batteriezellen besitzen. Genug, um etwa 350.000 Elektrofahrzeuge mit 40-kWh-Batterien zu versorgen. Das Werk – die Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH […]

Nikola bündelt Wasserstoff-Energiegeschäft bei Hyla

Das US-Unternehmen Nikola, ein Anbieter von emissionsfreien Transport-, Energieversorgungs- und Infrastrukturlösungen, hat seine neue Marke Hyla angekündigt. Dort werde das Unternehmen sein Energiegeschäft bündeln, welches auf Wasserstoff fokussiert ist. Bei Hyla gehe es um die Herstellung, den Vertrieb, die Verteilung und die Abgabe von Wasserstoff für die Lkw von Nikola sowie H2-Lkw von anderen Herstellern. […]

Zeekr 003: Stromer für die Massen ab 20.350 Euro gesichtet

Das chinesische Elektroauto Start-Up Zeekr will seinen Absatz bis 2023 auf rund 140.000 Fahrzeuge verdoppeln. Eine wichtige Rolle wird hierbei dem Zeekr 003 zu teil. Wie Geely, das Unternehmen hinter der E-Marke Zeekr, aufzeigt, scheint die Markteinführung des E-Autos für den Massenmarkt nicht mehr allzuweit entfernt. Ab umgerechnet 20.350 Euro soll das E-Auto am Markt […]

Aptera Solar-Elektroauto fertig für Produktionsstart; Kapital fehlt

Das US-Startup Aptera Motors hat die „Launch Edition“ seines dreirädrigen Solar-Elektroautos vorgestellt. In Produktion könnte man bereits Ende 2023 starten. Allerdings fehlt wie bei anderen Solar-Elektroautohersteller das notwendige Kapital. Neben Lightyear und Sono Motors benötigt nun auch Aptera zusätzliches Kapital, um das Solar E-Auto an den Start zu bringen. 40.000 Reservierungen liegen vor und lassen […]

Volta Trucks meldet Bestellungen von 300 E-LKW namens „Zero“

Das schwedische E-LKW-Startup Volta Trucks hat Kundenbestellungen für die ersten 300 Produktionsplätze seines vollelektrischen Modells Zero bekanntgegeben. Das entspreche einem Umsatz von mehr als 85 Millionen Euro. Die Serienproduktion soll zu Beginn des zweiten Quartals anlaufen. Die Festaufträge beziehen sich ausschließlich auf den vollelektrischen 16-Tonner Volta Zero, der 2023 produziert und an Kunden ausgeliefert werden […]

IONITY-Preise steigen für Mercedes-Fahrer um 57 Prozent

Steigende Strompreise machen die Elektromobilität zum unkalkulierbaren Risiko. Zumindest ist diese die Aussage, wenn man in die Automobilindustrie rein hört. Man fürchte um die Zukunft der Elektroautos in Deutschland. Dies könnte sich bewahrheiten, wenn man auf das Joint-Venture Ladenetz IONITY der Automobilhersteller blickt. Mercedes-Benz gab als erster OEM eine massive Preissteigerung für seine Kund:innen im IONITY-Netz bekannt. So […]

M. Herger: Deutschland bei Autonomen Fahren nur am Spielfeldrand dabei

Dr. Mario Herger ist der Gründer des Beratungsunternehmens Enterprise Garage. Mit diesem hilft er seinen Kunden, den Mobilitätswandel zu verstehen und voranzutreiben. Er leitet Workshops zu Foresight Mindset, Exponential Thinking, Innovation, Intrapreneurship, Kreativität, Design Thinking und mehr. Dabei stets im Fokus seine zwei Kernthemen: Elektromobilität und Autonomes Fahren. Mit Schwerpunkt Vereinigte Staaten von Amerika. USA […]

BMW i4 M50 Gran Coupé: Test, Eindrücke & Erfahrungen

1.369 Kilometer und ein paar Meter mehr standen auf der digitalen Tacho-Anzeige, als ich den BMW i4 M50 nach zwei Wochen Testzeitraum wieder abgeben musste. Das erste viertürige Gran Coupé der Münchner mit einem rein elektrischen Antrieb hat zu überzeugen gewusst. Wobei hier sicherlich die Tatsache unterstützend war, dass es sich um das erste E-Modell […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung