#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Suzuki eVX: Ausblick auf Suzukis elektrische Zukunft

Die japanische Automarke Suzuki steht schon seit 2019 im engen Austausch mit Toyota und treibt gemeinsam mit diesen die Elektrifizierung der eigenen Modellen voran. Bisweilen war im eigenen Portfolio kein reines E-Auto zu sehen. Vielmehr habe man sich auf Hybride und Plug-In-Hybride konzentriert. Dies soll sich nun ändern. Der Hersteller hat seine vollelektrische Studie auf der […]

Elektroautos: Zulassungen in Südtirol steigend

Die Elektromobilität nimmt in Südtirol weiter Fahrt auf. Im vergangenen Jahr  wurden hier rund 950 E-Autos mit Zuschüssen des Landes gekauft. 3,7 Prozent der 2022 in Südtirol neu zugelassenen Autos waren Elektrofahrzeuge – Tendenz steigend. Die Südtiroler sind autovernarrt. Laut einer jüngst veröffentlichten Studie kommen in Südtirol 871 Pkw auf tausend Einwohner  – das sind so […]

Resümee: Deutlich mehr E-Autos in Mittelosteuropa im Jahr 2022

Die Entwicklung der E-Mobilität in Mittelosteuropa verlief im letzten Jahr äußerst dynamisch und ausgesprochen vielfältig. Dafür war vor allem Polen verantwortlich. Der polnische Absatzmarkt für Autos ist mit Abstand der wichtigste und größte in der Region. Der polnische Verband für Alternativantriebe (PSPA) bewertet in seinem Jahresreport die Entwicklung als gut bis sehr gut, denn “die E-Flotte […]

Porsche E-Macan mit Hinterachslenkung und 800-Volt-Technologie

Der vollelektrische Porsche Taycan ist das neue Statussymbol der Oberschicht und hat Porsche zahlreiche neue Kunden beschert. Dieses Momentum will der deutsche Premiumhersteller weiter nutzen – bis 2025 sollen bereits mehr als die Hälfte aller neu verkauften Porsche einen elektrischen Antrieb haben. 2030 werden es mehr als 80 Prozent sein. Neue Modelle sind in der […]

Coca Cola stellt Europa-Fuhrpark auf E-Autos um

Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) hat im Rahmen seiner schon länger bekannten Elektrifizierungs-Strategie für Europa angekündigt, bis Ende 2026 in seiner gesamten Firmenwagenflotte in den Niederlanden auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Insgesamt handle es sich um gut 300 Fahrzeuge, so der Getränkehersteller, welche die gesamte Logistikflotte von CCEP in den Niederlanden umfassen. Auf dem Bild zur Pressemitteilung zeigt […]

US-Logistiker will mehr als 100 E- und H2-Lkw von Nikola einflotten

PGT Trucking, ein Multi-Service-Transportunternehmen aus den USA, hat den Kauf seines ersten Elektro-Lkw des Typs Nikola Tre angekündigt. PGT, spezialisiert auf „Flatbed“-Transporter auf offnener Pritsche, werde den Nikola Tre ab sofort bei einem ausgewählten Kunden einsetzen, der den E-Lkw hauptsächlich auf lokale, dedizierte Routen schicken werde. Bereits Ende 2021 hatte PGT eine Absichtserklärung über das […]

Wie der Twike 5 auf bis zu 500 Kilometer Reichweite kommt

Während Elektromotoren dem klassischen Verbrenner heute bereits deutlich überlegen sind, stellt die mobile Stromspeicherung in Batterien die Fahrzeughersteller weiterhin vor Herausforderungen. Von zentraler Bedeutung ist hier das Verhältnis zwischen Größe, Gewicht und Speicherkapazität. Im Ergebnis zwingt die aktuell verfügbare Akku-Technologie Hersteller oft zu Kompromissen in Fragen der Reichweite ihrer Fahrzeuge. Dem Nischenhersteller Twike ist es […]

Kabinen-Pedelec Hopper feiert erfolgreiches Crowdinvesting

Hopper Mobility, ein Mobilitäts-Startup aus Augsburg, macht einen weiteren Schritt Richtung Serienfertigung seines Kabinen-Pedelecs Hopper. Gemeinsam mit dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto rief Hopper Mobility über die letzten Monate Unterstützer:innen dazu auf, in das Unternehmen zu investieren. Ein Investment war ab 250 Euro möglich. 280 Investoren brachten einen Betrag von insgesamt mehr als 580.000 Euro zusammen. Die […]

Tesla Deutschland senkt Preise um bis zu 9.100 Euro

Mitte Januar 2023 gibt Tesla bekannt, dass die Preise für das Tesla Model 3 und Model Y in Deutschland gesenkt werden. Teilweise sehr deutlich. Der Startpreis des Tesla Model 3 liegt nun bei 43.990 Euro (6.000 Euro günstiger), der Startpreis des Model Y wird um 9.100 Euro auf 44.890 Euro in der Long Range Variante […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung