#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Lieferzeiten: Nicht jedes E-Auto lässt lange auf sich warten

Im Schnitt dauert die Lieferung eines neu bestellten Fahrzeuges in Deutschland derzeit neun Monate – ohne Berücksichtigung der Antriebsart. Gerade einige elektrische Modelle lassen derzeit weiter lange auf sich warten. Es gibt aber in beide Richtungen erhebliche Ausreißer, ist einer Analyse der Online-Neuwagenbörse Carwow zu entnehmen. Besonders viel Geduld mitbringen muss derzeit demnach derjenige, der […]

Tennisstars unterstützen das soziale Engagement von Renault

Renault engagiert sich erneut für Kinder und Jugendliche, die ansonsten nur schwer Zugang zu Sport- und Freizeitmöglichkeiten haben: Hand in Hand mit drei neuen Markenbotschafter-/innen aus der Tenniswelt weitet Renault die Initiative „Give me 5“ jetzt international aus. Gemeinsam wollen die Marke und ihre Botschafter/-innen junge Menschen durch Sport fördern und entwickeln. Um gleich mit […]

German Reichweitenangst oder E-Auto-Ängsten mit Humor begegnen

Wolfgang Paul und Stefan Schwunk haben das Buch German Reichweitenangst veröffentlicht. Wie der Name vermuten lässt, geht es um Elektromobilität und die Herausforderungen, die diese bietet. Wolfgang und Stefan nähren sich dem Thema mit Humor und betreiben gleichzeitig Aufklärung. Im Elektroauto-News.net Podcast hat Wolfang sich über das Buch, die Reaktionen darauf und seine ersten Schritte […]

Volvo XC90 Recharge T8 AWD: Plug-in-Hybrid im Alltagstest

Plug-in-Hybrid (PHEV) oder Elektroauto, was darf es sein? Noch immer wird diskutiert darüber, ob ein PHEV nun das beste oder das schlechteste aus beiden Welten (Verbrenner/ E-Mobilität) abbildet. Wie immer gilt, es ist wohl das, was man daraus macht. Das Teilzeitstromer aber auch im Alltag funktionieren können, das steht eigentlich außer Frage. Insofern man diese […]

Indien im Energiewandel – Elektroautos kommen

Indien wird elektrisch – zumindest ganz langsam. Auf den Straßen der Millionenmetropolen lässt sich dann und wann tatsächlich ein Elektroauto erspähen. Leicht zu erkennen an dem grünen Nummernschild und zugegeben, meist sind die Crossover von Tata oder Mahindra etwas sauberer als die hunderte von Modellen drumherum. Wer auf den Straßen Indiens unterwegs ist, dem fällt […]

Die Batterie-Trends für 2023 und darüber hinaus

Im Zuge des Übergangs zur Elektromobilität ist die Nachfrage nach Batterien auf den wichtigsten Automobilmärkten weltweit sprunghaft angestiegen. Das projektierte Wachstum wird weiter auf sehr hohem Niveau bleiben – und damit einige Herausforderungen mit sich bringen, die sich klar in einzelnen Trends niederschlagen. Zum Anlass des Internationalen Tages der Batterie – der 18. Februar, Geburtstag […]

Elektroautos in der Prototypenerprobung – eine Herausforderung

Prototypen umgibt spätestens seit den 1980er Jahren eine wahrhaft geheimnisvolle Aura. Automodelle aller Hersteller müssen in aller Welt Marterprogramme über sich ergehen lassen, ehe sie zum Kunden kommen, und werden in der Erprobung zudem noch von sogenannten Erlkönigjägern verfolgt. Die Elektroautos werden dabei besonders hart rangenommen. Erlkönige in ihrem natürlichen Gefilde Morgens um kurz vor […]

Sono Motors stellt Sion ein und entlässt 300 Mitarbeiter

Nichts wird es mit einem Solarauto aus München: Das Start-up Sono Motors hat am Freitag bekanntgegeben, das Projekt Sion einzustellen und sich auf das Solargeschäft für geschäftliche Kunden zu konzentrieren. Der Versuch, doch noch genug Geld für den Produktionsstart zusammenzubekommen, sei gescheitert. 300 Mitarbeiter werden nun voraussichtlich ihren Job verlieren. Thomas Hausch tritt in diesem […]

Das ist der neue Lexus RZ 450e

Der neue RZ 450e ist das erste Elektroauto von Lexus, das von Grund auf neu entwickelt wurde. Kurz vor seinem Marktstart hat der Hersteller das neue Modell ausführlicher vorgestellt. Das E-Auto von Toyotas Premium-Ableger verfüge nicht nur über einen batterieelektrischen Antrieb anstelle eines konventionellen Motors, sondern schöpfe das Potenzial neuer Technologien voll aus, um getreu […]

BASF pilotiert innovatives Verfahren für Batterie-Recycling

Der Chemieriese BASF, der mehr und mehr auch Batteriematerialien für E-Auto-Akkus herstellt, hat für seine Prototypanlage für das Batterierecycling in Schwarzheide eine langfristige Zusammenarbeit mit Tenova Advanced Technologies (TAT) aus Yokneam, Israel, vereinbart. Gemeinsam möchten beide Unternehmen das hydrometallurgische Recyclingverfahren optimieren und dafür das neuartige Verfahren von TAT zur Rückgewinnung von Lithium nutzen, das die […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung