#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Trump zu Kanada: „Wir wollen eure Autos nicht“

US-Präsident Donald Trump hat erneut die Handelspolitik gegenüber Kanada verschärft und mögliche weitere Zölle auf kanadische Autoimporte angekündigt. Bereits seit Anfang April gelten Abgaben in Höhe von 25 Prozent auf Autos, die aus Kanada in die USA eingeführt werden. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Handelskonflikts, den Trump gegen mehrere Länder führt – darunter auch gegen […]

Stellantis plant Pilotflotte mit Festkörperbatterien für 2026

Der Automobilkonzern Stellantis und der US-Batterieentwickler Factorial Energy (Factorial), der unter anderem auch mit Mercedes-Benz zusammenarbeitet, haben die erfolgreiche Validierung von Factorials FEST- (Factorial Electrolyte System Technology) Festkörperbatteriezellen in Automobilgröße für die Nutzung in Fahrzeugen bekannt gegeben. Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien bieten Festkörperbatterien eine höhere Energiedichte und schnelleres Laden, zudem gelten sie als deutlich […]

Rivian-Gründer RJ Scaringe unter Druck

RJ Scaringe, Gründer und Chef des Elektroauto-Herstellers Rivian, galt lange als freundliches Gegenbild zu Tesla-Chef Elon Musk, wie das Manager Magazin aktuell einordnet. Anders als Musk wirke Scaringe ruhig, bedacht und stelle den Klimaschutz klar in den Mittelpunkt. Doch die Zeiten, in denen er von vielen gefeiert wurde, sind vorbei. Kritik aus dem eigenen Umfeld, […]

Nio-Marke Firefly startet in Europa ab 29.900 Euro

Nio hat auf der Automesse in Shanghai seine neue Marke Firefly einem größeren Publikum vorgestellt und weitere Details und Preise für den Europastart des ersten Modells genannt. Demnach wird Firefly in den kommenden Monaten nach und nach in 16 Überseemärkten starten, in Europa im Sommer zunächst in den Niederlanden und in Norwegen, zu Preisen ab […]

Diese Autos der Auto Shanghai 2025 kommen nach Europa

Säbelrasseln und Effekthascherei um jeden Preis gab es auf der Auto Shanghai 2025 nicht. Martialische Vehikel wie der Dongfeng Warrior waren Einzelgänger. Noch vor wenigen Jahren konnte die Blech-Brust der chinesischen Autobauer nicht breit genug sein. Das Treiben in den riesigen Messehallen der Millionenmetropole war diesmal geschäftsmäßig und professionell. Die lauten Töne blieben aus. Sowohl […]

Renault 4 E-Tech elektrisch: durchdachtes Interieur mit viel Platz

Der Renault 4 E-Tech elektrisch ist die vollelektrische Neuinterpretation einer Ikone. Das neue batterieelektrische Kompakt-SUV begeistert auf vielfache Weise. Im zweiten Kapitel unserer Serie beschäftigen wir uns mit dem großzügig dimensionierten und stylischen Innenraum. Das attraktive Exterieurdesign des vollelektrischen Renault 4 E-Tech elektrisch, das auf spannende Weise die Formensprache des Namensvetters aus den 1960er-Jahren zitiert, […]

Hohes Plus bei Solarenergie kann Einbußen bei Windkraft nur bedingt abfedern

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 stammte beinahe die Hälfte des in Deutschland verbrauchten Stroms aus regenerativen Quellen. Trotz dieses hohen Anteils verzeichneten die erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Rückgang bei der Stromproduktion. Hauptgrund dafür war das Wetter – insbesondere der windarme Februar und März. Insgesamt produzierten Wind-, Solar-, Wasser- […]

Ionity führt neue Megawatt-Lader von Alpitronic ein

Ionity wird bald ein neues Kapitel im Bereich des Schnellladens aufschlagen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sollen neue Ladesysteme an vielen Standorten im Ionity-Netzwerk auftauchen. Diese stammen vom Hersteller Alpitronic und tragen den Namen HYC1000. Die Technik dahinter ist darauf ausgelegt, mehrere Elektroautos gleichzeitig mit hoher Leistung zu laden. Dabei verteilt ein zentrales Power Cabinet […]

T&E: Deutschland ist Europas „SUV-Steuerhimmel“

Die steuerlichen Anreize in Deutschland, Unternehmen hin zu Elektroautos zu lenken, gehören zu den schwächsten in Europa und sind dreimal niedriger als in Frankreich. Auch Polen, Spanien und Italien schneiden bei der Entwicklung eines grüneren Steuersystems schlechter ab als ihre Nachbarländer, so Transport & Environment (T&E) in einer aktuellen Mitteilung. Deutschland bietet demnach eine der […]

Chinesische Marken holen in Europa auf

Im März wuchs der europäische Automarkt leicht. Insgesamt wurden mehr als 1,33 Millionen Autos neu zugelassen – ein Anstieg von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders Elektroautos und Plug-in-Hybride trugen zu diesem Wachstum bei. Auch chinesische Hersteller verzeichneten spürbare Zugewinne, wie die Automobilwoche berichtet. Der Anteil vollelektrischer Autos stieg demnach auf 17 Prozent. Das entspricht […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung