#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Stellantis beschleunigt Produktion von Wasserstoff-NFZ

Stellantis CEO Carlos Tavares hat anlässlich seines Besuchs im Werk Hordain in der französischen Region Hauts-de-France die Serienproduktion für leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot, Citroën und Opel in wasserstoffbetriebener Version mit Brennstoffzelle angekündigt. Die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge werden auf der Multi-Energy-Linie des Standorts montiert, an dem schon jetzt täglich Versionen mit Elektro- und Verbrennungsmotor des sogenannten „K-Null“ […]

VW: Ab 2033 in Europa nur noch E-Autos

Die Marke Volkswagen zieht ihr selbstgestecktes Ziel für das Ende der Verbrenner-Produktion vor und will in Europa „spätestens ab 2033“ nur noch rein elektrische Autos bauen. Zuvor war dies flexibel für „zwischen 2033 und 2035“ geplant. Das kündigte Thomas Schäfer, seit Juli neuer Chef der Kernmarke VW, vor wenigen Tagen bei einer Veranstaltung in Berlin […]

Profitieren Asiens Autobauer von der Energiekrise in Europa?

Einer aktuellen Studie von Schmidt Automotive Research zufolge könnten asiatische Autohersteller von der Energiekrise in Europa profitieren. Hersteller aus Japan, China und Korea – und vielleicht sogar Vietnam – könnten vor allem mit wettbewerbsfähigeren Produktionskosten punkten, da sie von den Verwerfungen aufgrund des Krieges gegen die Ukraine deutlich weniger betroffen sind – schließlich sind sie […]

Aiways setzt auf Recycling und Reuse

Es ist ein beliebtes Argument der Gegner der Elektromobilität: es gäbe ja noch keine Lösung für das Recycling der Batterien. Dass das schon lange nicht mehr gilt, haben wir schon an mehrfacher Stelle beschrieben. Mittlerweile geht die Branche schon einen Schritt weiter und bereitet Batterien, die das Ende ihres ersten Lebens im Elektroauto erreicht haben, […]

Audi streicht Einstiegsmodell des Q4 e-tron

In Österreich ist er schon nicht mehr zu haben, jetzt zieht auch Audi Deutschland nach: ab sofort kann man das Einstiegsmodell des Q4 e-tron, den Audi Q4 35 e-tron mit 125 kW (170 PS), in Deutschland nicht mehr kaufen. Neues Basismodell ist nun der Q4 40 e-tron, der Preis für den günstigsten Q4 e-tron steigt […]

Formel 1 in Mexiko: Fürs Alpine F1 Team geht es hoch hinaus

Der Große Preis von Mexiko gehört zu den stimmungsvollsten Grands Prix des Jahres. Denn gerade in der einzigartigen Stadion-Sektion jubeln zigtausende begeisterter Fans den schnellen Stars zu. Im Alpine F1 Team debütiert Nachwuchsfahrer Jack Doohan: Der Australier – Sohn von Motorrad-Legende Mick Doohan – fährt für die Blauen am Freitag das erste freie Training im […]

Profitieren Asiens Autobauer von der Energiekrise in Europa?

Einer aktuellen Studie von Schmidt Automotive Research zufolge könnten asiatische Autohersteller von der Energiekrise in Europa profitieren. Hersteller aus Japan, China und Korea – und vielleicht sogar Vietnam – könnten vor allem mit wettbewerbsfähigeren Produktionskosten punkten, da sie von den Verwerfungen aufgrund des Krieges gegen die Ukraine deutlich weniger betroffen sind – schließlich sind sie […]

Aiways setzt auf Recycling und Reuse

Es ist ein beliebtes Argument der Gegner der Elektromobilität: es gäbe ja noch keine Lösung für das Recycling der Batterien. Dass das schon lange nicht mehr gilt, haben wir schon an mehrfacher Stelle beschrieben. Mittlerweile geht die Branche schon einen Schritt weiter und bereitet Batterien, die das Ende ihres ersten Lebens im Elektroauto erreicht haben, […]

Audi streicht Einstiegsmodell des Q4 e-tron

In Österreich ist er schon nicht mehr zu haben, jetzt zieht auch Audi Deutschland nach: ab sofort kann man das Einstiegsmodell des Q4 e-tron, den Audi Q4 35 e-tron mit 125 kW (170 PS), in Deutschland nicht mehr kaufen. Neues Basismodell ist nun der Q4 40 e-tron, der Preis für den günstigsten Q4 e-tron steigt […]

Thomas Schäfer, VW CEO, teilt Details auf dem Weg zum Verbrenner-Aus

Die Zeit des hohen Rosses soll vorbei sein. „Der Kunde ist König“ lautet das Motto bei VW. Der neue Markenchef Thomas Schäfer macht die Kundenzufriedenheit zur Chefsache. Eitelkeiten sind out, Effizienz ist in. Bis 2026 kommen zehn neue Elektromodelle auf den Markt, darunter ein Einstiegs-Stromer und ein Flaggschiff. Thomas Schäfer schärft klaren Fokus auf den […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung