#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wechsel im Porsche-Vorstand steht fest

Die Porsche AG verändert ihre Führungsstruktur und setzt auf interne Nachfolger. Ab dem 26. Februar 2025 übernimmt Jochen Breckner das Finanz- und IT-Ressort, während Matthias Becker die Leitung für Vertrieb und Marketing erhält. Sie folgen auf Lutz Meschke und Detlev von Platen, die das Unternehmen verlassen. Der Aufsichtsrat von Porsche hatte zuvor den Vorsitzenden beauftragt, Gespräche […]

E-Autos können Klimavorteil gegenüber Verbrennern weiter ausbauen

Elektroautos sind ein zentrales Element des Klimaschutzes im Verkehr, sie verursachen über ihre Nutzungsdauer hinweg deutlich weniger CO2 als Verbrenner. Das ist seit vielen Jahren Konsens ausnahmslos aller Studien und Analysen, selbst wenn man in Deutschland mit sogenanntem Marginalstrom und E-Autos somit künstlich schlechter rechnet, oder wenn man Länder mit besonders hohem Anteil an Kohlestrom […]

Charge Here: Parkhaus mit 200 Ladepunkten in Heilbronn

Der Heilbronner Innovationspark setzt auf umweltfreundliche Mobilität. Ein neues Parkhaus mit integrierter Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens. Entwickelt wurde das Projekt von Kruck + Partner, die Umsetzung erfolgte durch die EnBW-Töchter ChargeHere und ZEAG Energie AG. Das Parkhaus bietet Platz für 423 Autos und 82 Fahrräder. 200 Stellplätze sind mit Ladestationen für Elektroautos […]

Pkw-Markt in Europa schrumpft, E-Autos legen dennoch um 37 Prozent zu

Im Januar gingen die Pkw-Neuzulassungen in Europa (EU, EFTA, UK) über alle Antriebsarten hinweg um -2,1 Prozent zurück. Dem rückläufigen Gesamtmarkt trotzten einmal mehr Elektroautos, die mit gut 166.000 Neuwagen um 37 Prozent auf einen Marktanteil von nun 17 Prozent zulegten, so eine aktuelle Auswertung des europäischen Herstellerverbands ACEA. Vier der fünf größten Märkte Europas, […]

Tesla: Modernisierung von Model S und X geplant?

Tesla plant, im Jahr 2025 aktualisierte Versionen des Model S und Model X auf den Markt zu bringen. Dies kündigte Lars Moravy, Vizepräsident für Fahrzeugtechnik, in einem Podcast an, wie Golem.de berichtet. Damit reagiert das Unternehmen offenbar auf die wachsende Konkurrenz im Premiumsegment der Elektroautos und möchte seine Oberklassemodelle attraktiver machen. Die letzte größere Überarbeitung […]

Demnächst startet Nios neue Flaggschiff-Elektro-Limousine

Ende März sollen auf dem chinesischen Heimatmarkt die ersten produzierten Nio ET9 ausgeliefert werden. Das bestätigte nun Nio-Geschäftsführer William Li. Wie CnEVpost zudem berichtet, sei Richard Yu, Geschäftsführer und Vorsitzender des Geschäftsbereichs für intelligente Fahrzeuglösungen von Huawei, nach einem Test voll des Lobes für die neue große Elektro-Limousine, die sich oberhalb des Nio ET7 positionieren […]

Scania übernimmt Bereich von Northvolt – Rettung in Sicht?

Der Beginn einer Partnerschaft zwischen Scania und Northvolt im Jahr 2018 weckte große Hoffnungen. Gemeinsam wollte man Batterien herstellen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch nachhaltig produziert werden. Die Zusammenarbeit sollte die Abhängigkeit von asiatischen Zellherstellern verringern. Heute steht Scania vor einer schwierigen Entscheidung, denn Northvolt kämpft ums Überleben. Und Scania könnte der entscheidende Faktor […]

Renault zeigt innovativen Elektro-Betontransporter

Die Ausweitung der batterieelektrischen Technologie auf neue Segmente erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Besonders im Betontransport, wo hohe Nutzlasten gefragt sind, beeinflusst das Gewicht der Batterie die Effizienz. Renault Trucks und Schwing-Stetter haben dafür eine doppelte Innovation entwickelt: den fünfachsigen E-Tech C mit einem vollelektrischen Mischer, der bis zu 10 m³ Beton transportieren kann. Das Fahrzeug wird […]

Ölgigant Aramco will ins Lithium-Geschäft einsteigen

Saudi Aramco, der weltweit größte Förderer von Erdöl, der Jahr für Jahr dreistellige Milliardengewinne erwirtschaftet, will sich für das postfossile Zeitalter positionieren. Und will dafür mit Ma’aden, dem größten Bergbau- und Metallunternehmen im Nahen Osten und in Nordafrika, ein Joint-Venture gründen, um unter anderen Lithium zu gewinnen, einem wichtigen Bestandteil von Elektroauto-Akkus. Laut ihrer Absichtserklärung […]

Mercedes-Benz setzt auf CO2-Pooling mit Geely

Mercedes-Benz wird zur Einhaltung der verschärften CO₂-Vorgaben in der EU für das Jahr 2025 wohl hunderte Millionen Euro zahlen müssen. Mercedes-Finanzvorstand Harald Wilhelm bezifferte die Summe auf einen „niedrigen dreistelligen Millionenbetrag“. Damit dürfte das Unternehmen zwischen 100 und 300 Millionen Euro für Emissionsgutschriften aus dem Verkauf elektrischer Volvo- und Polestar-Modelle an den Pooling-Partner Geely zahlen, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung