#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Einride stellt neue Lösungen für Elektro-Lkw und autonomen Transport vor

Einride, ein schwedisches Unternehmen für innovative Lösungen für die Transportbranche, hat vor wenigen Tagen einige neue Produkte und Funktionen für sein Logistikökosystem vorgestellt: spezielle Einride-Ladeparks, ein neues autonomes Fahrzeug und einen erweiterten Anwendungsfall für Einride Saga, die Software-Oberfläche des Unternehmens. „Wir können eine wirklich nachhaltige, widerstandsfähige Zukunft erschließen, wenn wir uns davon entfernen, über den […]

Ari: Kleine E-Fahrzeuge treffen „den Nerv der Zeit“

Ari Motors ist eine deutsche Nischen-Marke für Elektrofahrzeuge und Leichtelektromobile. Das Unternehmen hat sich auf Nutzfahrzeuge für kleine und mittlere Betriebe sowie den Flotteneinsatz in Großkonzernen spezialisiert. Zum Portfolio gehören Lastenmopeds für wenige Tausend Euro über kleine Personenfahrzeuge bis hin zum kompakten Müllsammler für gut 45.000 Euro. Die Elektro-Nutzfahrzeuge gibt es in einigen weiteren Aufbauvarianten […]

„Es gibt immer weniger Gründe, nicht elektrisch zu fahren“

LeasePlan-Geschäftsführer Roland Meyer sprach in einem aktuellen Interview mit Edison über die Antriebswende in Flotten und Fuhrparks. Meyer selbst fährt seit gut drei Jahren rein elektrisch und hat seitdem mit seinem Audi e-tron gut 70.000 Kilometer zurückgelegt. Das zeige, „dass man Elektroautos ganz normal fahren kann, es keine Verzichtsfahrzeuge sind“, so der Manager. Und hätte […]

Europa wird vom Export- zum Importmarkt für Autos

Die Elektro-Transformation der Autobranche setzt sich trotz angespannter Wirtschaftslage unvermindert fort. Die hohe Nachfrage nach Elektroautos und die daraus resultierend vollen Auftragsbücher könnten die drohende Rezession der Branche abmildern. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen „Electric Vehicle Sales Review“ von PwC Autofacts und Strategy&, der Strategieberatung von PwC, in dem die Neuzulassungszahlen in weltweit 14 […]

Elektro-SUV – geht es nicht mehr ohne?

Am Ende fiel als einer der letzten Hersteller schließlich auch Ferrari. Selbst der Sportwagenbauer aus Maranello bietet ab kommendem Jahr mit dem Purosangue seinen ersten SUV an. Es geht für keinen Autohersteller mehr ohne. Wer vor Jahren meinte, dass die SUV-Welle nur ein länger andauernder Trend sei, der sieht sich geirrt. SUV ist längst das […]

Rheinmetall stellt Ladebordstein für E-Autos vor

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat auf der Fachkonferenz VDE E-Mobility Conference ein neuartiges Ladelösungskonzept für Elektroautos vorgestellt. Die Rheinmetall-Ladebordsteine fügen sich nahezu unsichtbar ins Stadtbild ein und bieten Möglichkeiten, die Herausforderungen bestehender Ladesysteme zu lösen – etwa hoher Platzbedarf, geringe Punktedichte, Verschlechterung des Stadtbildes und hohe Kosten. Hierzu setzt die Rheinmetall-Entwicklung im Gegensatz zu anderen […]

Honda zeigt Konzeptstromer e:N2

Der japanische Autohersteller Honda hat auf der Automesse in Shanghai das Konzeptauto e:N2 Concept vorgestellt, eine kompakte, schnittige Limousine und der zweite Wurf seiner Modelle der e:N-Serie, die Hinweise auf kommende Elektroautos der Marke gibt. Die E-Auto-Studie basiert auf der e:N-Architektur F des Herstellers, einer dedizierten E-Architektur, die eigens für die e:N-Serie entwickelt wurde. Das […]

TomTom-Updates für R-LINK 2: So einfach geht’s in fünf Schritten

Regelmäßige TomTom-Updates für das Navigationsgerät Ihres Renault bieten Ihnen zahlreiche Vorteile. Damit profitieren Sie stets vom aktuellsten Kartenmaterial und kommen schnell und sicher ans Ziel. Wir erklären am Beispiel des Online-Multimediasystems Renault R-LINK 2, wie einfach das TomTom-Update funktioniert und zeigen, wo Sie Updates für die übrigen Multimedia- und Navigationssysteme von Renault finden – natürlich […]

Elektrische Zukunft: Was wird eigentlich aus dem Audi R8?

Im Jahr 2015 brachte Audi mit dem R8 e-tron tatsächlich einen Elektro-Ableger des beliebten Mittelmotor-Sportwagens auf den Markt, obwohl es lange Zeit gar nicht danach aussah. Bereits ein Jahr und nur rund 100 verkaufte Einheiten später wurde die Produktion des etwa eine Million teuren E-Sportlers allerdings wieder eingestellt. Und nu? Naht das Ende des Verbrenner-R8 […]

Studie kritisiert Übermotorisierung von E-Autos

Es ist eine ganz einfache Rechnung: Je stärker der Motor eines Autos, desto mehr Energie verbraucht es, desto schlechter fällt die Umweltbilanz aus. Elektroautos sind zwar per se deutlich umweltfreundlicher als Verbrenner. Aber auch sie verursachen CO2-Emissionen, bei der Gewinnung, dem Transport und der Verarbeitung von Rohstoffen, der Produktion von Batterien und dem Fahrzeug selbst, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung