#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Knapp entwickelt Range-Extender für Elektro-Lkw

Erfolgreicher Realtest für einen elektrisch betriebenen Lkw mit Range-Extender: Ein 40 Tonnen schwerer E-Truck mit dem Range Extender Kemrex von Knapp e-Mobility fuhr an mehreren Tagen vollbeladen von Stuttgart über Nagold in den Schwarzwald und zurück. Kemrex macht es möglich, bis zu 300 Kilometer mit einem E-Truck zurückzulegen, ohne zwischendurch die Batterie aufladen zu müssen. […]

Kia preist den EV6 GT bei 69.990 Euro ein

Selten wurde ein Kia-Modell mit so großer Spannung erwartet wie der EV6 GT, das bisher stärkste Serienmodell der Marke, das die Fahrdynamik eines Supersportwagens mit Crossover- und Grand-Tourer-Qualitäten verbinde, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Und der Sieg des EV6 bei der Wahl zu Europas „Car of the Year 2022“ hat die Zahl der […]

Beliebte E-Autos im Schnitt um gut 5400 Euro teurer als im Vorjahr

Im Schnitt 14,5 Prozent bzw. 5385 Euro mehr als noch vor einem Jahr zahlen derzeit Käufer:innen für die 15 beliebtesten E-Autos in Deutschland. Das ergab eine Auswertung des Center for Automotive Research (CAR), über die das Handelsblatt berichtet. Zwar seien auch die Preise von Dieseln und Benzinern deutlich gestiegen: Mit im Schnitt um 12,5 Prozent […]

Maserati GranTurismo (2023): Unverhüllt & alle Details

Noch werden einige Monate vergehen, bis Maserati mit dem GranTurismo sein erstes vollelektrisches Modell präsentiert. In Kalifornien war er schon jetzt ungetarnt unterwegs. Erste visuelle Eindrücke und Details zum Elektroauto der Luxusmarke nachfolgend für dich aufgearbeitet. Auf der kalifornischen Monterey-Halbinsel tummelt sich momentan die gesamte Autowelt. Die Car Week ist alljährlich Magnet für Fans und […]

BMW M erprobt vollelektrische High-Performance-Modelle

Die BMW M GmbH, die Sportwagensparte des Autoherstellers BMW, startet das nächste Kapitel ihrer Transformation in Richtung Elektromobilität. Mit ersten Testfahrten eines sogenannten Konzepterprobungsfahrzeugs für innovative Antriebs- und Fahrwerksregelsysteme soll ein fachübergreifend zusammengesetztes Entwicklerteam jetzt die für zukünftige vollelektrische High-Performance-Automobile konzipierten Hard- und Softwarelösungen absichern. Im Mittelpunkt der Konzepterprobung stehen ein aus vier E-Maschinen bestehendes […]

Volcon Stag: Elektro-Offroader mit General Motor-Technik

General Motor pusht bekanntermaßen nicht nur mit eigenen E-Autos auf die Straße, sondern bietet auch anderen Herstellern seine Technologie für deren Fahrzeuge an. Volcon greift auf dieses Angebot für seine zwei- und vierrädrige E-Fahrzeuge zurück. Im Gegensatz zu den E-Autos von GM sind diese für den Offroad-Einsatz gedacht. Und sollen künftig mit Batteriemodulen und anderen […]

Mercedes gewährt erste Blicke in den neuen EQE SUV

Den EQE SUV bezeichnet Mercedes-Benz als die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE. Sie sei wie diese mit den wesentlichen Innovationen des Elektro-Flaggschiffs EQS erhältlich und dabei dynamischer als der EQS SUV. Der fünfsitzige EQE SUV soll in puncto Kopf- und Beinfreiheit sowie Ellenbogenbreite zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse gehören und feiert seine Weltpremiere am 16. […]

Mehr Reichweite und Funktionen für den Skoda Enyaq

Optimiertes Batteriemanagement für eine höhere reale Reichweite sowie Anpassungen am Digital Cockpit, Head-up Display, Infotainmentsystem und an den Skoda Connect Online-Diensten: das alles bringt das neue Software Update ME3 für bereits ausgelieferte Enyaq iVs, das ab sofort beim Skoda Partner aufgespielt werden kann. Alle zukünftigen Softwareupdates erfolgen dann „over-the-air“. Die Enyaq iV-Familie liegt europaweit mit […]

VWN bereitet Werk Hannover auf neue ID. Buzz-Varianten vor

Im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) startete nach drei Wochen Sommerpause (25. Juni bis 12. August) die Produktion von ID. Buzz, neuem Multivan und T6.1. Das Unternehmen hat den Werksurlaub genutzt, um Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen. Insgesamt wurden mehr als 550 Projekte umgesetzt, darunter auch die Vorbereitung der Anlagen auf neue Fahrzeugvarianten vom vollelektrischen ID. […]

BMW plant Serienproduktion von Wasserstoffautos ab 2025

BMW will einem Bericht zufolge im Jahr 2025 mit der Massenproduktion und dem Verkauf von Brennstoffzellenfahrzeugen beginnen, die gemeinsam mit Toyota Motor entwickelt wurden. Das sagte BMWs Vertriebsleiter Pieter Nota gegenüber dem japanischen Wirtschaftsmagazin Nikkei. Dabei skizzierte er den Vorstoß des deutschen Herstellers zu umweltfreundlicheren Autos inmitten immer strengerer Umweltvorschriften in Europa und weltweit. BMW […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung