#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

MEET: neue Batterielinie zur Erforschung der Produktion zukünftiger Batterietypen

Batterien müssen weiterentwickelt werden, um die Energiedichte zu erhöhen und Materialverbrauch und Kosten zu senken. Vor allem Feststoffbatterien sowie Lithium-Metall-Batterien zählen zu den Hoffnungsträgern. Während die Technologie im Prinzip schon bereit steht, zeigen sich in der Produktion noch zahlreiche Herausforderungen, unterscheidet sie sich doch deutlich von jener für herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Forschern am MEET Batterieforschungszentrum der […]

Mercedes-Benz baut Batteriezellen-Partnerschaft mit CATL aus

Mercedes-Benz geht mit der Entwicklung und Produktion von Batteriezellen und -modulen der nächsten Generation einen weiteren Schritt in Richtung vollelektrische Zukunft: Das neue CATL-Werk im ungarischen Debrecen wird Batteriezellen für europäische Produktionsstandorte in Deutschland und Ungarn liefern. Die neue Zellproduktionsstätte markiert den nächsten Meilenstein in der im August 2020 angekündigten Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und dem […]

Refactory in Flins schenkt Robotern ein zweites Leben

Ende 2020 schlug das Renault Werk im französischen Flins einen neuen Weg ein: Der Fokus liegt seitdem auf der Kreislaufwirtschaft, die sogenannte Refactory war geboren. Hier arbeiten Mitarbeiter gebrauchte Fahrzeuge von Renault und weiterer Konzernmarken auf und verpassen deren Einzelteilen einen neuen Platz in der Wertschöpfungskette. Doch nicht nur Pkw-Komponenten werden dort zu neuem Leben […]

Volkswagen & Mahindra: Allianz zur beschleunigten Elektrifizierung Indiens

MEB-Komponenten des VW Konzern sollen künftig ihren Weg nach Indien finden. Verbaut werden sollen die Komponenten in Mahindras neue, rein-elektrische Fahrzeugplattform INGLO, mit dem die kürzlich getroffene Partnerschaftsvereinbarung weiter vertieft wird, wie der Volkswagen Konzern und Mahindra & Mahindra Ltd. (M&M) zu Beginn der Woche zu verstehen gab. Angestrebt wird ein Volumen von mehr als […]

Opel Astra soll auch in besonders sportlicher Version erscheinen

Wir wissen bereits, dass der Opel Astra ab 2023 auch rein elektrisch daherkommen wird. Der Designchef von Opels britischer Schwestermarke Vauxhall, Mark Adams, hat nun verraten, dass es auch Pläne für eine besonders sportliche Version gibt. Das hat das britische Automagazin Topgear erfahren. „Ja, wir arbeiten an Dingen, die nicht allzu weit weg sind, bei […]

Rosenbauer RTX zeigt, auch Feuerwehr kann rein elektrisch!

Bei der Feuerwehr geht es im Alltag oft um Leben oder Tod. Geschwindigkeit ist alles und die rechte Ausrüstung entscheidet darüber, welche Folgen der Brand hat. Bei Löschfahrzeugen ist der österreichische Spezialhersteller Rosenbauer seit vielen Jahren die weltweite Nummer eins. Auch bei den Löschfahrzeugen werden immer mehr Elektrofahrzeuge eingesetzt. Wenn es in den Hollywood Hills […]

E-Autos sind nicht mehr zu bremsen

Der Trend zur Elektromobilität setzt sich fort. Das zeigen nicht nur die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamts für das erste Halbjahr mit den darin enthaltenen 13 Prozent Elektroautos. Im neuesten Trendbarometer Elektromobilität der Management- und Technologieberatung BearingPoint geben 34 Prozent der deutschen Autokäufer an, dass ihr nächstes Auto (wahrscheinlich) ein E-Auto sein wird. Im Trendbarometer aus dem […]

Elektro-SUV Aiways U5 will mit innovativem Leichtbau punkten

Der chinesische E-Auto-Hersteller Aiways hat bei der Entwicklung des Elektro-SUV U5 laut eigener Aussage einen besonderen Fokus auf intelligenten Leichtbau, einen effizienten Antriebsstrang und bestmögliches Thermomanagement der Batterie gelegt, um den Energiebedarf so gering wie möglich zu halten und im Gegenzug die Reichweite zu maximieren. Das Ergebnis zahle sich nicht nur an der Ladesäule aus, […]

REE zeigt Elektro-Lieferwagen mit nur sechs Meter Wendekreis

Das israelische E-Fahrzeug-Startup REE Automotive hat den Elektro-Lieferwagen P7-B vorgestellt, der speziell für die Anforderungen des innerstädtischen Transports auf der letzten Meile entwickelt wurde. Ein Alleinstellungsmerkmal des P7-B sind die vier Radnabenmotoren, wobei jedes der vier Räder auch mitlenken kann. Dadurch liegt der Wendekreis des gut 6 Meter langen Elektrotransporters bei gerade einmal sechs Metern. […]

E-Auto-Förderung ab September 2023 auch für gemeinnützige Organisationen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Entwurf der novellierten Förderrichtlinie zum Umweltbonus zur Abstimmung an die übrigen betroffenen Ministerien der Bundesregierung gesandt. Der Entwurf basiert auf den bereits bekannten Eckpunkten, auf die sich die Bundesregierung Ende Juli verständigt hatte. Neu in dem Entwurf ist, dass ab dem 1. September 2023 neben Privatpersonen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung