#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Förderung von Elektroautos – diese Voraussetzungen gibt es

Elektroautos tanken Strom statt Benzin und sind damit die umweltfreundlichere Alternative auf den Straßen. Sie werden gerne als die Zukunft des Autos angepriesen – derzeit sind sie aber nach wie vor verhältnismäßig teuer. Deshalb kann sich nicht jeder Interessierte ein E-Auto leisten. Der Staat unterstützt die Verbreitung umweltfreundlicherer Modelle und bietet eine Förderung in Höhe […]

Tesla-Dominanz: Fast jedes fünfte E-Auto ein Tesla in Europa

Mit 310.048 weltweiten Auslieferungen des Model Y, Model 3, Model S und Model X zusammen übertraf Tesla die Erwartungen, die bei etwa 309.000 E-Fahrzeugen für das Q1/2022 lagen. Finanziell betrachtet hat sich das Ganze ebenfalls gerechnet. Blickt man auf den europäischen Markt, zeigt sich zudem die wahre Dominanz der Marke. Automobil-Analyst hat für das erste Quartal den […]

Breite Industriekoalition fordert Verbrenner-Ende ab 2035

Eine breite branchenübergreifende Koalition, inklusive 13 EV100-Mitgliedern, appelliert an die EU, dass alle neuen Autos und Lieferwagen in Europa ab 2035 emissionsfrei sein sollen. Zudem fordern die Unternehmen, verbindliche Ziele für die Ladeinfrastruktur für Elektroautos festzulegen. Sie sagen, dass eine Frist für neue Motoren für fossile Brennstoffe zwingend erforderlich ist, um sicherzustellen, dass die letzten […]

Webasto: „Es war richtig, massiv in die E-Mobilität zu investieren“

Für den Automobilzulieferer Webasto war 2021 ein durchwachsenes Jahr. Trotz erschwerter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erreichte das Unternehmen mit seinem Umsatz Vorkrisenniveau, hielt an seinem Transformationskurs fest und baute seine Geschäftsfelder mit Batterien, Ladelösungen und elektrischen Heizsystemen erheblich aus. „Mit einer Verdopplung des Umsatzes in diesem Bereich und gut gefüllten Auftragsbüchern sind wir dem Ziel, die Elektromobilität […]

Feststoffbatterien von Mullen sollen vor finaler Testphase stehen

Trotz anhaltender Zweifel an der Marktfähigkeit hat der amerikanische E-Autobauer Mullen ein weiteres Update zu seiner Feststoffbatterieentwicklung veröffentlicht. Das hauseigene Battery Innovation Center (BIC) in Newberry, Indiana wäre demnach in die nächste Phase der Entwicklung eingetreten. Die amerikanischen Aufdecker Hindenburg hatte noch im April behauptet, das Kooperationsprojekt mit einem chinesischen Hersteller hätte es gar nie […]

Renault: eigene Kompetenzzentren für E-Autos und Verbrenner

Was Ford vorgemacht hat, findet nun Nachahmer in Europa: die Renault Gruppe prüft die Aufteilung ihre Entwicklungskapazitäten auf E-Autos und Verbrennermotoren in zwei eigene Kompetenzzentren in einer umfassenden Machbarkeitsstudie. Als Teil des „Renaulution“-Plans soll diese Strategie die Effizienz und Performance in beiden Welten deutlich verbessern. Der Plan stellt die nachhaltige Profitabilität des Unternehmens sicher und […]

MAN und ABB arbeiten am Megawatt-Laden für Elektro-Lkw im Fernverkehr

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin Tempelhof hat MAN Truck & Bus im Beisein von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erstmals einen seriennahen Prototypen seines kommenden Elektro-Lkw öffentlich fahren lassen. Eine technische Besonderheit des Elektro-Lkw, der 2024 sein Marktdebüt feiern soll, ist seine Vorbereitung für künftiges Megawatt-Laden. ABB E-mobility, ein weltweit agierender Anbieter von Ladelösungen […]

Piëch GT: In fünf Minuten von 20 auf 80 Prozent Akku-Ladung

Ein wenig mehr als zweieinhalb Jahre ist es her, als der Piëch GT – damals noch als Konzept – das Licht der Welt erblickt hat. Damals versprach man, den elektrischen Piëch Mark Zero binnen drei Jahren fertig auf die Straße zu bringen. Und tatsächlich hat das Schweizer Start-up Wort gehalten – im Oktober vergangenen Jahres […]

Preisweiten-Vergleich: Welches E-Auto bietet mehr Reichweite fürs Geld?

Ein Kilometer Reichweite hat seinen Preis. Gerade bei E- Autos ist das oft der entscheidende Faktor für Interessierte: Wie weit kommt man mit einer vollen Ladung? Können auch günstigere Stromer mithalten? Das Neuwagen-Vergleichsportal Carwow liefert daher eine praktische Antwort und vergleicht den realen Anschaffungspreis mit der elektrischen Reichweite, oder: die Preisweite. Für die Berechnungen der […]

Wie VWs Designer:innen den ID. Buzz entwickelt haben

Eine Ikone kehrt zurück: Mit dem ID. Buzz und dem ID. Buzz Cargo bringt Volkswagen die DNA des T1 in die Gegenwart – und Zukunft. Wie der erste Bulli aus dem Jahr 1950 sind die neuen Modelle klar und funktionell gezeichnet, zugleich wecken sie viele Emotionen. Aber wie ist das gelungen? Volkswagen Designerinnen und Designer […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung