#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW-Standort Zwickau bleibt, aber mit Anpassungen

Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer haben sich am Dienstagabend zur Zukunft der VW-Standorte in Sachsen ausgetauscht, wie die Automobilwoche berichtet. Dabei standen die Werke in Zwickau, Dresden, Chemnitz und das Porsche-Werk in Leipzig im Mittelpunkt. Blume unterstrich die Bedeutung dieser Werke und betonte, dass die Autoproduktion in Deutschland weiterhin eine Perspektive habe. […]

Trumps Politik gegen Elektromobilität

Donald Trump hat ein zentrales Förderprogramm für Ladestationen gestrichen. Diese Entscheidung ist die jüngste in einer Reihe von Maßnahmen, mit denen der neue US-Präsident die Elektromobilität im eigenen Land beschränkt. Und das hat Folgen für die Branche weltweit. Doch wie steht Trump generell zur E-Mobilität? Und was bedeutet das für Tesla und dessen CEO und […]

Zwei große chinesische Autohersteller werden wohl fusioniert

Die beiden chinesischen in staatlicher Hand befindlichen Automobilhersteller Changan und Dongfeng könnten kurz vor einer Fusion stehen. Wie die FAZ unter Berufung auf lokale chinesische Medien berichtet, verfassten beide Unternehmen entsprechende Pflichtmeldungen an der Börse. Zwar wurden dabei keine Namen der anderen Unternehmen genannt, mit denen sie zusammengeführt werden sollen, da aber beide Unternehmen sehr […]

Renault setzt auf Vollhybride statt Plug-in-Hybride

Während der Markt für Plug-in-Hybride weiter wächst, geht Renault einen anderen Weg als viele große Autohersteller. Statt in Stecker-Hybride will das Unternehmen wieder stärker in Hybride ohne Anschluss für ein Ladekabel investieren, wie CEO Fabrice Cambolive dem britischen Magazin Autocar mitgeteilt hat. „Wir haben entschieden, auf Vollhybride zu setzen, weil das für mich der einfachste […]

ACC-Batteriefabrik in Kaiserslautern liegt weiter auf Eis

Während vor allem chinesische Hersteller im vergangenen Jahr ein starkes Wachstum bei der Produktion von Batterien für Elektroautos hingelegt haben, hinken die europäischen Bemühungen um eine eigene Zellproduktion massiv hinterher. Northvolt schrammt seit Monaten an der Insolvenz entlang, an der Baustelle der geplanten Batteriefabrik in Kaiserslautern, ein Gemeinschaftsprojekt von TotalEnergies, Stellantis und Mercedes-Benz, herrscht Stillstand. […]

Rivian öffnet US-Verkauf vom Commercial Van

Rivian öffnet die Bestellbücher für seinen Elektrotransporter Commercial Van in den USA nun für Flotten aller Größen. Diese Ankündigung folgt auf das Auslaufen der vereinbarten Exklusivitätsdauer mit dem US-Lieferservice Amazon. Der Commercial Van des US-amerikanischen Herstellers für Elektroautos und E-Transporter ist in zwei Größen erhältlich und wird in den Vereinigten Staaten gebaut. In einer mehrjährigen […]

Bielefeld flottet 25 neue Elektro-Wasserstoff-Busse ein

Das Bielefelder Verkehrsunternehmen MoBiel nimmt in den kommenden Wochen die ersten neun von insgesamt 25 neuen Brennstoffzellenbussen von Mercedes-Benz in Betrieb. Die Fahrzeuge – acht 12-Meter-Busse und siebzehn 18-Meter-Gelenkbusse vom Typ eCitaro Fuelcell – können sowohl mit Wasserstoff als auch mit Strom betrieben werden und verfügen über eine kombinierte Reichweite von mehr als 400 Kilometern. […]

Auto-Abo-Plattform Finn sammelt eine Milliarde Euro ein

Die Auto-Abo-Plattform Finn, eine der größten ihrer Art in Deutschland, hat den Abschluss eines neuen ABS-Finanzierungsprogramms (Asset-backed Security) ABS II in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro bekanntgegeben. Bereitgestellt werde die Finanzierung von weltweit führenden Banken, darunter Citi und Jefferies. Gleichzeitig verlängere und erweitere Avellinia Capital, bereits seit 2023 ein Förderer von Finn, sein […]

Produktion von E-Auto-Akkus steigt weltweit um 27 Prozent

Von Januar bis Dezember 2024 betrug die Gesamtkapazität von für Elektrofahrzeuge produzieren Batterien, also für E-Autos ebenso wie Plug-in-Hybride und Hybridautos, weltweit 894,4 GWh, ein Wachstum von 27,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so SNE Research in einer aktuellen Auswertung. Im Schnitt der vergangenen Jahr wuchs der Markt für E-Auto-Batterien um gut 51 Prozent. CATL aus […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung