#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Fauler Tesla-Deal? Laden kostenlos, Model S und X viel teurer

Der US-amerikanische Autohersteller Tesla hat derzeit auf vielen Märkten mit einem deutlich schwächelnden Absatz zu kämpfen. Auch in Deutschland wurden im Januar etwa 60 Prozent weniger neue Elektroautos der Marke zugelassen als ein Jahr zuvor, obwohl in Deutschland insgesamt gut 50 Prozent mehr Neuzulassungen zu verzeichnen waren. Allerdings gibt es hier aufgrund des Förderendes 2023 […]

L7e-Fahrzeuge: Nachhaltig, effizient – und übersehen?

Elektrofahrzeuge der Kategorie L7e bleiben bisher von staatlichen Förderungen ausgeschlossen, obwohl sie erhebliche Vorteile für Umwelt und Verkehr bieten. Während große Elektro-SUVs hohe Subventionen erhalten, gehen Microcars leer aus. Mehrere Hersteller und Branchenvertreter fordern deshalb eine Anpassung der aktuellen Regelungen. Gerade in Hinblick auf die kommende Bekanntgabe im Rahmen des EU-Aktionsplan für die Automobilindustrie am […]

Range Extender: Alte Idee, neu entdeckt

Die Idee, Elektroautos mit einem Range Extender auszustatten, ist nicht neu. Bereits vor über einem Jahrzehnt setzten Hersteller auf diese Technologie, um die damalige Reichweitenproblematik zu entschärfen. Während vollelektrische Modelle noch mit begrenzten Batteriekapazitäten und einem dünnen Ladenetz zu kämpfen hatten, bot der Range Extender eine Lösung für Fahrer, die längere Strecken zurücklegen mussten. Jetzt […]

Peru bekommt Akkuwechsel-Stationen für Elektro-Motorradtaxis

Das Unternehmen U Power Limited, ein Anbieter von Fahrzeugbeschaffungsdienstleistungen mit dem Ziel, ein umfassender Anbieter von Batterielösungen in China zu werden, hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass seine UOTTA-Batteriewechseltechnologie für elektrische Zwei- und Dreiräder von der Treep Mobility Group, einem führenden Motorradtaxi-Betreiber in Peru, ausgewählt wurde. U Power hat demnach die Pilotphase in Peru erfolgreich […]

Wiederbelebte Traditionsmarke Vanwall nutzt für E-Autos Hyundai-Technik

Einst war die Marke Vanwall als britischer Formel-1-Rennstall bekannt und ging 1958 als erster Konstrukteurs-Weltmeister in die Geschichte ein. Nachdem die Marke zwischenzeitlich in der Versenkung verschwunden war, wurde sie vor zwei Jahren wiederbelebt – und das in Bayern. Nun gibt Vanwall bekannt, für seine sportlichen Elektroautos die E-GMP-Plattform der südkoreanischen Hyundai-Gruppe verwenden zu wollen. […]

München flottet 30 neue Elektrobusse ein

Die Stadtwerke München (SWM) nehmen im Laufe der kommenden Wochen 30 neue Elektro-Gelenkbusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in Betrieb. Bei den neuen Elektrobussen für den Linienverkehr handelt es sich um die 18-Meter-Ausführung des eCitaro von Mercedes-Benz. „Mit den neuen Fahrzeugen werden wir erstmals mehr als 100 Elektrobusse in Betrieb haben. Die Mercedes-Benz eCitaro, die […]

US-Zölle auf Autos: Ford sieht massive Nachteile

Die vorerst ausgesetzten US-Zölle auf Autos aus Mexiko und Kanada sorgen für Diskussionen in der Branche. Ford-Chef Jim Farley sieht darin eine erhebliche Belastung für US-amerikanische Hersteller, während asiatische Konkurrenten kaum betroffen wären. Diese Ungleichbehandlung könnte zu erheblichen Wettbewerbsnachteilen führen, warnte er anlässlich der Vorstellung der Quartalszahlen, wie die Automobilwoche berichtet. Die geplanten 25-Prozent-Zölle würden […]

RheinEnergie startet neuen Ladestromtarif speziell für E-Autos

Der Energieversorger RheinEnergie bietet mit ChargeFlex erstmals einen eigenen Autostromtarif mit der dazugehörigen App an. Privatkundinnen und -kunden können damit bundesweit die Preissicherheit eines klassischen Stromtarifs genießen und zusätzlich durch die Anpassung ihres Ladeverhaltens Stromkosten senken: Während Arbeits- und Grundpreis mit der vollen Preisgarantie für zwölf Monate fixiert sind, vergütet die RheinEnergie jede smart geladene […]

Softcar: Nachhaltige Mikromobilität ohne Schnickschnack

Im aktuellen Podcast spreche ich mit Heinz Lamprecht, Directeur Commercial von Softcar, einem Unternehmen, das sich auf leichte Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Unser Gespräch drehte sich um die Besonderheiten des Softcar, seine nachhaltige Bauweise und die strategischen Pläne für die Zukunft. Softcar verfolgt einen radikal simplen Ansatz: Reduktion auf das Wesentliche. Das Fahrzeug wiegt inklusive Batterie […]

Diese 7 E-Autos waren 2024 in Europa am beliebtesten

Im vergangenen Jahr haben sich die Verkaufszahlen von Elektroautos im Vergleich zum Vorjahr nur wenig verändert, wobei Deutschland mit seinem großen Auto-, aber schwächelnden Elektroauto-Markt den Schnitt deutlich nach unten zog. 1,3 Millionen Elektroautos wurden auf dem Kontinent 2024 insgesamt neu zugelassen. Nachdem wir kürzlich bereits geschaut hatten, welche Elektroautos in Deutschland 2024 am meisten […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung