#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW-Manager: E-Auto-Marge auf gutem Niveau

Volkswagen konnte 2024 mit mehr als 500.000 Neuzulassungen in Deutschland einen Marktanteil von über 19 Prozent erzielen – ein Ergebnis, das auch auf den Erfolg der Elektroautos der Marke zurückzuführen ist. „Wir sind Marktführer, sowohl im Gesamtmarkt als auch bei Elektrofahrzeugen, das freut uns besonders“, so Deutschlandchef Achim Schaible im Interview. Für 2025 peilt VW […]

Porsche pilotiert Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien

Mit einem Pilotprojekt möchte Porsche wertvolle Rohstoffe aus Hochvoltbatterien von Elektroautos nach ihrer Nutzung im Fahrzeug zurückgewinnen und einen möglichst geschlossenen Rohstoffkreislauf erproben. Damit möchte sich der Sportwagenhersteller unter anderem der wachsenden Bedeutung von recycelten Batterierohstoffen annehmen und so einen verantwortungsvollen Umgang mit Hochvoltbatterien fördern. Perspektivisch soll gemeinsam mit externen Partnern ein Recyclingnetzwerk für ausgediente […]

Nobina nutzt alte Batterien als Stromspeicher

Nobina arbeitet mit Stabl Energy zusammen, um eine flexible und ressourceneffiziente Speicherlösung zu entwickeln, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht. Ziel ist es, ausgemusterte Batterien aus der eigenen Elektrobusflotte weiterzuverwenden, anstatt sie frühzeitig zu recyceln. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt sollen solche Speichersysteme in allen Ländern entstehen, in denen Nobina aktiv ist. Dadurch wird das Stromnetz […]

Toyota errichtet Recyclingwerk für Altautos

Toyota treibt die Kreislaufwirtschaft voran: Um Autos nach Ende ihres Lebenszyklus zu recyceln und damit wertvolle Materialien in den Produktionskreislauf zurückzuführen, plant Toyota Motor Europe (TME) den Bau der ersten Toyota Circular Factory (TCF). Auf dem Gelände von Toyota Motor Manufacturing UK (TMUK) in Burnaston, dem Produktionsstandort des Toyota Corolla, entsteht damit ein neues Kompetenzzentrum […]

Strafzölle: VDA fordert Verhandlungen zwischen den USA und der EU

„Die angekündigten zusätzlichen US-Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, die nicht in den USA hergestellt werden, sind ein fatales Signal für den freien und regelbasierten Handel“, kommentiert VDA-Präsidentin Hildegard Müller die nun von Donald Trump scharfgestellten Zölle, mit denen der US-Präsident die inländische Wirtschaft ankurbeln will. Doch dass das […]

BMW nimmt Montagelinie für Neue Klasse in Betrieb

Das zukünftige BMW Group Werk im ungarischen Debrecen geht in den Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montagelinie beginnt das Herz des Werks zu schlagen. Hier entsteht der Taktschlag für alle Technologien des Werks, hier arbeiten auch die meisten Mitarbeiter des Werks. Ein weiterer Meilenstein sei damit erreicht, so BMW in einer aktuellen Mitteilung. „Unsere hocheffiziente […]

Eon-Tarife gelten jetzt auch an Ionity-Schnellladepunkten

Wer mit einem Elektroauto unterwegs ist, kennt das Problem: Je nach Anbieter und Tarif können sich die Preise für das Laden deutlich unterscheiden. Eon und Ionity möchten diese Hürde nun abbauen, wie beide Unternehmen mitteilen. Sie haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut und ermöglichen ihren Kund:innen dadurch einen einfacheren Zugang zu schnellen Lademöglichkeiten – zu festen, kalkulierbaren […]

Elektromobilität weltweit: Deutschland bremst, China gibt Vollgas

Die Antriebswende stagniert derzeit in Deutschland, während andere Länder deutlich entschlossener in Richtung Elektromobilität marschieren. Doch das Trendbarometer Elektromobilität der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass es auch hierzulande Wachstumspotenziale gibt. China wird seinem Ruf als Vorreiter der Elektromobilität erneut gerecht – und das nicht nur als günstiger Produktionsstandort, sondern zunehmend auch als weltweiter Leitmarkt […]

Daimler Truck packt an: Ladenetz für E-Lkw im Aufbau

Der Umstieg auf elektrisch betriebene Lkw kommt in Europa nur langsam voran. Ein wesentlicher Grund dafür ist der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur. Ohne ein dichtes Netz an leistungsfähigen Schnellladestationen bleiben selbst klimafreundliche Fahrzeuge im Depot stehen. Der europäische Automobilherstellerverband ACEA hat berechnet, dass bis 2030 rund 35.000 Schnellladepunkte mit mindestens 800 kW Leistung nötig sind, […]

SAP lädt Tausende E-Autos mit Amperfied

Amperfied, eine Tochtergesellschaft von Heidelberger Druckmaschinen (Heidelberg), hat einen Großauftrag für E-Autoflotten gewonnen. Künftig wird Amperfied für den Softwarekonzern SAP die Betriebsführung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos des Unternehmens in Deutschland übernehmen. Die Umsetzung starte demnächst mit der Migration von 1720 bestehenden SAP-Ladepunkte in das Cloud-Backend von Amperfied. Ein weiterer Ausbau auf rund 3700 Ladepunkte ist […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung