#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

ADAC: E-Auto-Prämie muss auch bei Engpass sicher sein

Weltweit sorgt die Corona-Pandemie für Produktionsausfälle und unterbrochene Lieferketten. Insbesondere die Automobilindustrie hat unter fehlendem Nachschub an Rohstoffen und Vorprodukten zu leiden. Speziell Halbleiter sind zum seltenen und kostbaren Gut geworden. Die Folge: Viele Hersteller können ihre Bänder nicht wie gewohnt auslasten. Es kommt zu höheren Preisen und längeren Lieferzeiten. Mittlerweile schlagen die Engpässe bei […]

Babor setzt auf Ökostrom, E-Autos und Diensträder

Das Kosmetik-Unternehmen Babor will den CO2-Abdruck am Firmensitz in Aachen deutlich reduzieren. Das geht aus einer Mitteilung hervor. Bereits beim Um- und Anbau des Hauptquartiers „Curve“ im vergangenen Jahr habe das Unternehmen die Vermeidung von Treibhausgasen im Blick gehabt, nicht deren Kompensation, heißt es. In Zusammenarbeit mit dem Ladelösungs-Anbieter elexon sollen über ein intelligentes Energie- […]

BMW stellt die Produktion des i3 im Juli ein

Nach einer Laufzeit von neun Jahren und voraussichtlich gut 250.000 verkauften Exemplaren wird BMW die Produktion des knuffigen i3 in gut einem halben Jahr einstellen. Indirekt ersetzt wird das allererste rein elektrische BMW-Modell unter anderem vom Mini Electric sowie dem kommenden iX1. Zunächst hatte die in der Regel recht gut informierte britische Autocar darüber berichtet, […]

Alpine GT X-Over: Erster Schritt von Renaults Sportwagenmarke in Richtung E-Mobilität

Renaults Sportwagenmarke Alpine will E-Mobilität. Nicht in kleinen, dossierten Schritten sondern schnell. So wie man es von der sportlichen Marke erwartet. Eine wichtige Rolle kommt hierbei den ersten drei Elektro-Sportwagen zuteil: einem Kompaktwagen, einem GT X-Over und einer neuen Version der A110 – bis 2026. Wie die Marke nun Anfang der Woche bekannt gabt, wird […]

Sixt: „Hätten gerne mehr E-Autos in unserer Flotte“

Der Autovermieter Sixt hätte gerne mehr E-Autos in seiner Flotte. Das erklärte Vorstandschef Alexander Sixt gegenüber „handelsblatt.de“. Allerdings seien diese aktuell noch schwerer zu bekommen als Verbrenner. Die staatliche Förderung habe einen Run auf Stromer ausgelöst, der sich mit steigenden Produktionskapazitäten 2023 oder 2024 aber wohl auflösen werde. Nach Jahren der Knappheit würden aber auch […]

Mit Megainvestment zur E-Führerschaft: GM belebt amerikanische Automobilindustrie

General Motors (GM), amerikanischer Automobilhersteller mit Marken wie Chevrolet, GMC und Cadillac, schickt sich an, Amerikas Aushängeschild in Sachen Elektromobilität zu werden. Kürzlich wurde bekanntgegeben, dass am Stammsitz in Detroid, Michigan, 7 Milliarden US-Dollar in vier Werke investiert werden. Ausgebaut werden insbesondere die Batteriezellen- sowie die E-Truck-Produktionskapazitäten. Damit sollen zusätzliche 4.000 Jobs geschaffen und 1.000 […]

Peugeot stattet Frankreichs Polizei mit 400 Plug-in-Hybriden aus

Zusätzlich zu den Modellen des Peugeot 5008, mit denen Polizei und Gendarmerie in Frankreich bereits seit letztem Jahr ausgestattet werden, hat das französische Innenministerium jetzt die ersten 395 Fahrzeuge des Plug-In-Hybriden Peugeot 3008 Hybrid 225 für die Gendarmerie Nationale entgegengenommen. Die Beklebung der Fahrzeuge wurde im Siebdruckverfahren hergestellt. Die Integration der Peugeot 3008 Plug-In Hybride […]

Batteriezellwerk von Start-up Britishvolt auf der Zielgeraden

Das erst 2019 im britischen Blyth gegründete Unternehmen Britishvolt macht Nägel mit Köpfen: kürzlich wurde offenbar vom Automotive Transformation Fund der britischen Regierung eine Förderung in Höhe von umgerechnet 120 Millionen Euro zugesagt, um die geplante Batteriezellfabrik an der britischen Küste bauen zu können. Die staatliche Förderung macht den Weg frei für das Gesamtinvestment von […]

Renault Captur Rive Gauche: Sondermodell im coolen „Black Look“

Renault Captur: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,3–1,5; Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,3–17,3 kWh; CO2-Emissionen kombiniert: 130–28 g/km. Energieeffizienzklasse: C–A+++. Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER. Der Renault Captur Rive Gauche mischt die Karten neu. Das Sondermodell tritt im coolen „Black Look“ mit zahlreichen schwarzen Details ausgesprochen sportlich-elegant auf. Und dank üppiger Ausstattung genießen Kunden einen Preisvorteil […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung