#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

GM will umfassende Wasserstoff-Infrastruktur aufbauen

General Motors will seine Brennstoffzellentechnologie weit über den Einsatz in Fahrzeugen hinaus anbieten und deren Einsatzmöglichkeiten stark erweitern. Wie der Autohersteller mitteilt, wurden die Hydrotec genannten mobilen und stationären Energiesysteme dazu entwickelt, um Elektroautos, Baustellen und Rechenzentren mit Strom zu versorgen, das Militär zu unterstützen und auch Notstrom bereitzustellen. Weitere Hydrotec-Projekte, die sich derzeit noch […]

Mercedes-Benz will E-SUVs für mehr Effizienz neu erfinden

Mit dem Mercedes-Benz EQS schafft der spannungsgeladene Bruder der S-Klasse offiziell schon 784 Kilometer – die Studie EQXX soll den vierstelligen Bereich erobern. Gibt zeitgleich einen Ausblick darauf wie wichtig die Aerodynamik für Elektrofahrzeuge ist, und dass SUVs den gleichen Weg gehen müssen, um künftig am Markt mithalten zu können. Aus diesem Grund werde Mercedes-Benz das Konzept […]

Studie: „Import von E-Fuels kein billiges Patentrezept“

Die klimaneutrale Gesellschaft steht für viele Regierungen weit oben auf der Agenda. Auch die EU-Kommission möchte, dass die Mitgliedsstaaten spätestens von 2050 an keine schädlichen Emissionen mehr ausstoßen. Große Hoffnungen setzen die Verantwortlichen in diesem Zusammenhang in Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe. Doch noch ist die Erzeugung umständlich und teuer. Zudem sind die Wetterbedingungen in Europa […]

Beliebter Kleinststromer VW e-Up soll bald wieder bestellbar sein

Der VW e-Up kommt zurück zu den Händlern, wie mehrere Medien mitteilen. Zunächst hatte der Elektroauto-Vermieter Nextmove auf YouTube berichtet, dass der e-Up in der „Style Plus“-Variante, mit einem Listenpreis von gut 26.500 Euro und einer Reichweite von etwa 250 Kilometern wieder angeboten werden soll. Electrive hat sich diese Nachricht von VW bestätigen lassen – […]

Türkischer Autohersteller TOGG: Große Pläne – 1 Millionen E-Autos bis 2030

Der türkische Automobilhersteller TOGG plant sein Angebot an E-Modellen weiter auszubauen. Bisher war nur bekannt, dass man einen Elektro-SUV auf die Straße bringen wolle, welcher im C-Segment unterwegs sei. Mittlerweile wurde bekannt, dass vier weitere Fahrzeuge folgen sollen. Unter anderem eine Elektro-Limousine, welche auf der CES 2022 zu sehen war. Jedoch verspätet sich die Markteinführung […]

BMW steht bei eigener Zellfertigung auf der Bremse

Viele Hersteller von Elektroautos ändern ihre strategischen Ausrichtung hin zu einer Erweiterung der Wertschöpfungskette, vor allem auf die Bereiche Ladeinfrastruktur und Batteriefertigung. BMW tritt hingegen auf die Bremse: obwohl Betriebsratschef Manfred Schoch mehrfach gefordert hat, dass BMW an jedem Produktionsstandort eine eigene Batteriezellfertigung brauche, wartet das Management noch ab. Damit ist der deutsche Autohersteller zögerlicher […]

Porsche 718 Cayman soll ab 2024 rein elektrisch werden

Mit die wildesten Spekulationen über ein kommendes Elektroauto geisterten in den vergangenen Monaten zum neuen Porsche 718 Cayman durch die Medienlandschaft. Nun das nächste Gerücht: Porsches kleinerer Sportwagen unterhalb des 911ers soll, wenn er neu 2024 aufgelegt wird, ausschließlich als Elektroauto zu haben sein. Zudem soll das Modell etwas größer und aufgrund des schweren Akkus […]

Lightyear One bestätigt rekordverdächtig niedrigen Luftwiderstandswert

Aerodynamik bringt Reichweite. Dieser Prämisse hat sich offenbar das niederländische Start-up Lightyear verschrieben. Ein erster Prototyp der fünfsitzigen, vollelektrisch angetriebene Limousine Lightyear One wurde nun im italienischen Aprilia einem umfassenden aerodynamischen Test unterzogen. Ergebnis: der Lightyear One könnte der effizienteste elektrisch angetriebene Fünfsitzer auf dem Markt werden. Bisher ist der Lightyear One vor allem wegen […]

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch im Fahrbericht bei Spiegel.de und ADAC

Renault Megane E-Tech 100% elektrisch EV60 220hp (60kWh Batterie), Elektro, 160kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1; CO2-Emissionen: kombiniert 0g/km*; Energieeffizienzklasse: A+++. Renault Megane E-Tech 100% elektrisch: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 16,1–15,5; CO2-Emissionen kombiniert: 0–0 g/km*; Energieeffizienzklasse: A+++. (Werte gemäß gesetzl. Messverfahren). Zur grafischen Darstellung der Energieeffizienzklasse klicken Sie HIER. Der Renault Megane E-Tech 100% elektrisch stellt sich […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung