#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Webasto und Cylib kooperieren beim Batterierecycling

Die steigende Zahl alter Batterien stellt die Automobilindustrie vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig wächst der Bedarf an wichtigen Rohstoffen wie Lithium und Graphit. Um diese Materialien effizient wiederzuverwenden und nachhaltige Lösungen zu schaffen, gewinnen Recyclingprozesse an Bedeutung. Automobilzulieferer und Recyclingunternehmen arbeiten deshalb enger zusammen. Webasto hat eine Kooperation mit Cylib geschlossen, um Batterien und Produktionsreste aus […]

Autonomes Fahren: Experte zweifelt an Tesla

Tesla investiert schon seit mehreren Jahren in autonome Fahrtechnologien. John Krafcik, ehemaliger CEO von Waymo, sieht das Unternehmen jedoch nicht als ernsthaften Konkurrenten in diesem Bereich, wie Business Insider berichtet. Bereits 2021 bezeichnete der ehemaliger Waymo-CEO Tesla als reinen Autohersteller mit einem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem. Diese Einschätzung hat sich für ihn bis heute nicht geändert. Er […]

Mercedes-Entwicklungschef: “CLA definiert das Segment neu”

Mercedes setzt große Erwartungen in den neuen CLA, der als technologischer Vorreiter eine neue Fahrzeugwelle bis 2027 anführt. In einem Interview mit der Automobilwoche sprach Markus Schäfer, Entwicklungschef von Mercedes, über die Bedeutung des Modells, die strategischen Entscheidungen hinter seiner Entwicklung und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. “Er ist ein hochattraktives Auto, das dieses Segment […]

Smart-CEO: “Wir definieren uns nicht über Kleinwagen”

Die Automarke Smart erweitert ihr Angebot und rückt von ihrem bisherigen Image als Hersteller kompakter Autos ab. Laut Dirk Adelmann, CEO von Smart Europe, war diese Entwicklung von Anfang an geplant. “Wir haben Smart nie als kleine Marke definiert”, erklärt er. “Ein Smart kann viele Formen haben.” Der neue Smart #5 zeigt, dass sich das […]

Audi-Vertrieb 2025: Neue Strategie für Elektromobilität

Audi-Vertriebsvorstand Marco Schubert hat sich im Interview mit der Automobilwoche zu den Herausforderungen und Perspektiven der Marke geäußert. Bei einem Absatzrückgang von 11,8 Prozent im Jahr 2024 sieht er das Jahr als erwartetes “Übergangsjahr”. Vor allem in Deutschland sei das Ergebnis jedoch hinter den eigenen Erwartungen geblieben. Schubert zeigt sich optimistisch für das Jahr 2025, […]

Rekordjahr für emissionsfreie Nutzfahrzeuge in China

Der Absatz von emissionsfreien Lkw und Bussen in China erreichte 2024 mit mehr als 230.000 Einheiten einen neuen Höchststand. Eine Analyse des International Council on Clean Transportation (ICCT) zeigt, dass vor allem das letzte Quartal des Jahres für diesen Anstieg verantwortlich war. Hintergrund ist ein Konjunkturpaket, das die chinesische Regierung im September verabschiedete. Schon 2015 […]

Stellantis und Leapmotor: E-Auto-Produktion in Spanien?

Stellantis und Leapmotor planen laut Reuters eine Investition von rund 192 Millionen Euro in ein Werk in Spanien. Hintergrund ist die Suche nach einem geeigneten Standort für die Produktion des B10-Elektrocrossovers, der ab 2026 in Europa auf den Markt kommen soll. Zunächst wurden auch Standorte in Deutschland und der Slowakei in Erwägung gezogen. Die chinesische Botschaft […]

Daimler Truck: Politik muss Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw forcieren

Karin Rådström, seit gut einem halben Jahr CEO von Daimler Truck, sprach mit Auto, Motor und Sport über die Herausforderungen der Antriebswende wie die noch kaum vorhandene Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw, und warum deren schleppender Ausbau für die Fahrzeughersteller zu einem größeren Problem werden könnte. „In Europa kommen gerade vor allem drei Dinge zusammen“, so Rådström: […]

Hyundai zeigt erste Bilder des Insteroid

Hyundai hat erste Bilder und ein Vorschauvideo des Konzeptautos Insteroid veröffentlicht. Das Modell basiert auf dem kompakten Elektroauto Inster, setzt aber auf ein sportlicheres Design mit verspielten Elementen. Ziel ist es, die emotionale Verbindung zur Marke zu stärken und das Fahrerlebnis neu zu interpretieren, wie Hyundai entsprechend mitteilt. Der Name Insteroid kombiniert Inster mit Steroid, […]

Ab sofort verfügbar: Renault 4 E-Tech elektrisch startet bei 29.400 Euro

Renault 4 E-Tech elektrisch 120 Urban Range (40-kWh-Batterie): Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 14,2; CO2-Emission kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse: A. Günstige Neuinterpretation einer Ikone: Der Renault 4 E-Tech elektrisch startet in Deutschland zu Preisen ab 29.400 Euro (UPE zzgl. Überführung). Seit kurzem ist das vielseitige B-Segment-Modell im freien Verkauf. Wir präsentieren die vielfältigen Vorteile des neuen […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung