#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Karibik: Eine kunterbunte Auto-Welt

Der Automarkt in der Karibik ist wohl anders als in jeder anderen Region auf der Welt. Gaben hier einst die französischen Hersteller den Ton an, setzen sich bei sommerlichen Temperaturen immer mehr asiatische Marken in Szene. Und selbst Elektroautos genießen Sonne, Strand und 26 Grad Celsius. Zugegeben, bedeutend ist Saint-Barthélemy in keinerlei Hinsicht. Stars, Sternchen […]

Umfrage deutet auf Solar- und E-Auto-Boom bei Eigenheimbesitzern hin

Hausbesitzer, die im eigenen Haus leben, planen in hohen Anteilen die Anschaffung nachhaltiger Energietechnologien: Bis 2029 wollen zwei Drittel der Eigenheimbewohner in Deutschland eine Solarstromanlage betreiben – fast doppelt so viel wie heute. Bei Wärmepumpen und Elektroautos übersteigen die Anschaffungspläne die heutige Verbreitung sogar noch deutlicher. Dieser Trend ist unabhängig von der Parteipräferenz. Zu diesen […]

Trumps US-Strafzölle: Auswirkungen auf Mexiko, Kanada & Europa

Donald Trump hat als US-Präsident neue Strafzölle von 25 Prozent gegen Mexiko, Kanada und China verhängt. Kurz nach Bekanntgabe der Strafzölle wurde für Mexiko eine einmonatige Schonfrist ausgehandelt, aber die Zölle sind nicht vom Tisch. Ab dem 1. März könnte Mexiko betroffen sein, falls kein Handelsabkommen nach Trumps Vorstellungen zustande kommt. Darunter leidet vor allem […]

Chinesische Autos in Europa: Hohe Rabatte nötig

Chinesische Autohersteller stehen in Europa vor einer Herausforderung: Viele potenzielle Kund:innen verlangen deutliche Preisnachlässe, bevor sie einen Kauf in Betracht ziehen. Laut einer aktuellen Untersuchung von Escalent, einem Unternehmen für Datenanalyse und Beratung, müssten Marken wie BYD und MG ihre Preise um fast 30 Prozent senken, um das Interesse europäischer Käufer:innen zu wecken. Von den […]

BMW: Bau der Batteriemontage in Niederbayern liegt im Plan

Kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich auch Großbaustellen, die im Zeitplan liegen: Wie BMW mitteilt, liegt der Bau des Batteriemontagewerks für Elektroauto-Akkus in Irlbach-Straßkirchen in Niederbayern, wo angelieferte Batteriezellen zu größeren Paketen montiert werden, auf Kurs für den anvisierten Produktionsstart Ende 2026. In den kommenden Monaten erfolge der Ausbau des zentralen Produktionsgebäudes und der […]

Polestar 2: Direkter Nachfolger doch in Planung

Polestar plant, den Polestar 2 langfristig durch ein neues Modell zu ersetzen. Die Annahme, dass der kürzlich bestätigte Polestar 7 als Nachfolger dienen würde, wurde von CEO Michael Lohscheller widerlegt, wie Autocar berichtet. Stattdessen werde die Modellpalette von Polestar weiterhin fünf Fahrzeugtypen umfassen: eine Fließhecklimousine, zwei SUVs, eine Limousine und ein Sportwagen mit limitierter Stückzahl. […]

Alfa Romeo ändert Strategie: Kein reiner Elektro-Kurs mehr

Alfa Romeo habe seine Pläne geändert und werde nicht wie ursprünglich vorgesehen ab 2027 ausschließlich Elektroautos anbieten, wie Automotive News berichtet. Stattdessen setzt die italienische Marke auf eine sogenannte Multi-Energie-Strategie. Chris Feuell, seit Dezember für Alfa Romeo Nordamerika verantwortlich, erklärte, dass dieser Kurswechsel erst in den vergangenen Wochen beschlossen worden sei. Ursprünglich galt der 2023 […]

Produktionsstart des Tesla Semi rückt näher

Tesla plant weiterhin, die Serienproduktion des vollelektrischen Lkw Semi in diesem Jahr zu starten. Damit könnte das Modell in naher Zukunft häufiger auf den Straßen zu sehen sein. Bisher wurden nur wenige Einheiten an Kunden ausgeliefert. Um das zu ändern, errichtet Tesla derzeit eine spezielle Fabrik in Nevada. Diese Anlage soll auf die Serienfertigung des […]

Elektro Land Rover Defender frühestens Ende des Jahrzehnts

Eine vollelektrische Variante des Land Rover Defender wird voraussichtlich erst Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Das aktuelle Modell, das auf der D7x-Plattform basiert, bietet laut JLR nur begrenzte Möglichkeiten für eine Elektrifizierung. Platzprobleme innerhalb der bestehenden Architektur verhindern eine einfache Integration großer Batterien, die für ein Modell dieser Größe notwendig sei, wie die […]

Volvo setzt auf PHEV-Zukunft. Zumindest kurzfristig.

Volvo Cars hat im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen in Europa verzeichnet. Insgesamt wurden in der Region 369.685 Autos verkauft, was einem Wachstum von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie aus offiziellen Zahlen hervorgeht. Besonders gefragt waren Modelle mit elektrifiziertem Antrieb, die 65 Prozent aller verkauften Autos ausmachten. Der Anteil vollelektrischer […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung