#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Wrightbus erweitert Angebot mit Elektro-Lkw und -Bussen

Wrightbus, ein nordirischer Hersteller emissionsfreier Busse, hat in Daylesford vier neue batterieelektrische Modelle vorgestellt. Das Unternehmen will damit Verkehrsunternehmen und Speditionen erschwingliche Optionen bieten, um ihre Flotten zu dekarbonisieren. Unter der neuen Marke Rightech bringt Wrightbus zwei Elektro-Lkw-Modelle mit 7,5 Tonnen Gesamtgewicht sowie zwei Elektrobusse mit sechs und neun Metern Länge auf den Markt. Der […]

Drohende Strafzahlungen: Kommt 2025 eine Rabattschlacht bei Elektroautos?

Spätestens im zweiten Halbjahr 2025 dürften die Preise für Elektroautos erheblich sinken. Der Grund: Verschärfte CO2-Flottengrenzwerte setzen die Hersteller unter Druck, mehr emissionsarme Fahrzeuge zu verkaufen. Wer die Vorgaben verfehlt, muss hohe Strafen zahlen. Besonders für Marken, die bislang noch nicht genug E-Autos in den Markt gebracht haben, wird das zum Problem. CO2-Grenzwerte zwingen Hersteller […]

BYD Deutschland: Händler und Experten sehen Ziele kritisch

Mit mehr als vier Millionen verkauften Elektroautos und Plug-in-Hybriden hat BYD im vergangenen Jahr einen Unternehmensrekord auf dem heimischen Markt aufgestellt. In Deutschland hingegen lief es für den chinesischen Hersteller alles andere als berauschend: Gerade einmal 2891 Elektroautos verkaufte BYD hier, was einem Marktanteil von 0,1 Prozent entspricht. Im Vorjahr waren es immerhin noch 4139 […]

CATL beliefert DHL mit Wechselbatterien und Schnellladesystemen

Der Batterie-Weltmarktführer CATL aus China und das weltweit führende Logistikunternehmen DHL Group sind eine Partnerschaft für die Verringerung der Treibhausgasemissionen in Transport und Logistik eingegangen. Im Rahmen der strategischen Vereinbarung werde CATL seine stationären Energiespeichersysteme mit Flüssigkeitskühlung und Energiemanagementplattformen für die Logistikparks von DHL liefern. Durch Batteriewechsel- und Schnellladesysteme will CATL zudem über verschiedene DHL-Einrichtungen […]

München-Berlin ohne Ladepause: Mercedes-Benz EQS 450+ gewinnt ADAC-Wintertest

Der ADAC hat in einem umfassenden Winter-Reichweitentest überprüft, wie sich Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autobahngeschwindigkeiten schlagen. Getestet wurden 25 E-Modelle im ADAC Testlabor Elektromobilität, wo eine winterliche Fahrt von München nach Berlin simuliert wurde. Klarer Gewinner: Der Mercedes-Benz EQS 450+. Er bewältigte die Strecke von 582 Kilometern dank seiner mehr als 100 kWh großen […]

BMW iX3 – Mercedes CLA: Was können die Plattformen der Zukunft?

Es geht bei Autos längst nicht mehr allein um Beschleunigung, Platzangebot oder den Preis. Zugegeben, das ein oder andere Detail mag die Kunden noch interessieren, doch real treten mittlerweile weniger die Fahrzeuge, sondern Plattformen mit Elektrohirnen gegeneinander an. Spannender denn je: der Wettkampf BMW iX3 gegen Mercedes CLA. Mercedes zieht das Tuch Mitte März als […]

Flexis zeigt drei Elektrotransporter mit vielen Innovationen

Das neue Joint-Venture Flexis, das Anfang 2024 von der Renault Group, der Volvo Group und CMA-CGM gegründet wurde, um eine neue Generation von Lösungen für die urbane Logistik zu entwickeln, hat drei neue Fahrzeugmodelle und weitere Services vorgestellt, die 2026 vermarktet werden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von elektrischen, vernetzten, urbanen und individualisierbaren […]

Renault Filante Record 2025: Gemacht, um Grenzen zu verschieben

Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekorde bei Stromverbrauch und Reichweite von Elektroautos: Mit dem vollelektrischen Filante Record 2025 präsentiert Renault einen stromlinienförmigen Einsitzer, der als rollendes Labor zur Erprobung neuer Technologien, Materialien und Innovationen dient. Zu sehen ist der Filante Record 2025 vom 5. bis 9. Februar 2025 auf dem Automobilsalon Rétromobile in […]

Opel: Werke in Rüsselsheim und Eisenach unter Druck

Opel steht vor strategischen Herausforderungen nach einem Jahr mit sinkenden Verkaufszahlen. Die Konkurrenz wächst, während die Kosten an deutschen Standorten hoch bleiben. In den Werken Rüsselsheim und Eisenach ist die Produktion nicht ausgelastet. Noch im Dezember haben Stellantis-Vertreter den Opel-Standort in Rüsselsheim besucht, um ihre langfristige Unterstützung zu signalisieren. 2024 wurden in Europa, inklusive Großbritannien […]

Volkswagen diskutiert Investitionen und Hybridstrategie

Volkswagen steht vor einem wichtigen internen Strategietreffen, bei dem zentrale Weichenstellungen für die kommenden Jahre diskutiert werden. Die Veranstaltung, bekannt als „Konzern Target Summit“ (KTS), findet am heutigen Donnerstag und Freitag in Berlin statt. Henning Krogh vom Business-Insider hat Einblicke auf das Treffen von „höchstrangigen Entscheidungsträger von VW und dessen Marken zu selbstkritischen Rück- und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung