#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Deutsche sorgen sich um Bezahlbarkeit von Mobilität

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung legt der ADAC eine Umfrage vor, aus der die Prioritäten und Wünsche der Bevölkerung bei Mobilitätsthemen hervorgehen. Ziel der Veröffentlichung ist es laut ADAC, den Verhandlungspartnern die Perspektive der Verbraucher mitzugeben, wenn es um konkrete Entscheidungen und Weichenstellungen für die Regierungspolitik der kommenden vier Jahre geht. […]

Das größte BMW-Werk der Welt in Spartanburg wird elektrisch

Seit vielen Jahren befindet sich das größte BMW-Werk der Welt nicht mehr in München, Dingolfing oder China, sondern in Spartanburg in den USA, in South Carolina. In den kommenden Jahren wird es auf die Produktion von Elektroautos umgestellt – mit einem Milliardenaufwand. BMW ist mächtig stolz auf seine Fertigung in den USA. Anders als Wettbewerber […]

Audi büßt beim Gewinn 38 Prozent ein

Der Audi Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 in einem herausfordernden Marktumfeld Federn lassen müssen. In den abgelaufenen zwölf Monaten summierten sich die Umsatzerlöse auf 64,5 Milliarden Euro, mehr als 5 Milliarden Euro (-7,6 Prozent) weniger als im Vorjahr. Das Operative Ergebnis belief sich auf 3,9 Milliarden Euro, 38 Prozent weniger als 2023, als es noch […]

BYD soll Autofabrik in Deutschland ins Auge gefasst haben

Der chinesische E-Auto-Riese BYD erwägt einem Bericht von Reuters zufolge, in Deutschland ein mögliches drittes Montagewerk in Europa zu errichten, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle mitgeteilt habe. Europäische Autowerke sind trotz des höheren Lohnniveaus attraktiv für chinesische Hersteller, da sie so die Strafzölle auf aus China importierte Elektroautos umgehen können. Sicher erhoffen sich […]

Audi will bis 2029 bis zu 7500 Stellen abbauen

Mit einer Zukunftsvereinbarung wollen die Unternehmensleitung und der Betriebsrat von Audi die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit seiner deutschen Standorte nachhaltig festigen. Produktivität, Schnelligkeit und Flexibilität sollen gesteigert werden. Neben einigen weiteren Maßnahmen ist dafür auch der laut Audi sozialverträgliche Stellenabbau von bis zu 7500 Stellen bis 2029 in Deutschland beschlossen worden. Der Stellenabbau soll im indirekten […]

Wie Mazda bei der Elektrifizierung erfolgreicher werden will

Die japanische Mazda Motor Corporation, bei der Einführung von Elektroautos bisher äußerst zaghaft, hat ihre Strategie für eine elektrifizierte Zukunft vorgestellt. Auf dem Mazda Multi-Solution Briefing in Tokio, Japan, kündigten Mazda Präsident und CEO Masahiro Moro und Mitglieder seines Führungsteams drei Schlüsselkomponenten an, die es dem Unternehmen ermöglichen sollen, die Ära der Elektrifizierung durch die […]

Günstiges E-Auto: VW Jetta-Modell unter 10.000 Euro (China)

Volkswagen plant eine umfangreiche Produktoffensive in China, wie die Automobilwoche und Reuters berichtet. Gemeinsam mit FAW will der Konzern bis 2030 über 20 neue Modelle auf den Markt bringen. Elf davon sollen bereits ab 2026 erhältlich sein. Die Initiative ist Teil der Strategie, speziell für den chinesischen Markt entwickelte Autos anzubieten. Dabei arbeiten FAW-Volkswagen, die […]

Weitere Daten, Fakten und Bilder zum Mini-Supercar Renault 5 Turbo 3E

Mit dem vollelektrischen Renault 5 Turbo 3E hat der französische Automobilhersteller die moderne Neuauflage des Renault 5 Turbo und des Turbo 2 aus den 1980er Jahren präsentiert, Elektroauto-News war bei der Vorstellung des kleinen Flitzers in Paris mit von der Partie. Auf Basis einer maßgeschneiderten Plattform verfügt der kompakte Rennstrecken-Sportler über einen 400 kW / […]

Nissan testet autonomes Fahren in Yokohama

Nissan hat in Yokohama eine neue Technologie für autonomes Fahren vorgestellt, wie aus einem aktuellen Bericht des Unternehmens hervorgeht. Erstmals in Japan fuhr demnach ein Testauto ohne Fahrer:in durch ein städtisches Gebiet mit komplexen Verkehrsbedingungen. Diese Entwicklung ist Teil eines geplanten Mobilitätsdienstes, den das Unternehmen in Zukunft anbieten will. Das Projekt zielt darauf ab, Probleme […]

Seltene Erden: Großteil stammt weiterhin aus China

China bleibt weiterhin führend bei der Förderung und Verarbeitung sogenannter Seltener Erden. Experten gehen davon aus, dass die Weltwirtschaft in Hinblick auf diese Rohstoffe, die entgegen ihrer Bezeichnung nicht “selten” sind, noch lange Zeit abhängig von China bleiben wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich vorgestellte Studie der Deutschen Rohstoffagentur (Dera). „Alle Unternehmen, die derzeit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung