#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Citroën 2CV: Kommt die Ente als E-Auto zurück?

Citroën überlegt wohl, seinen legendären 2CV, hierzulande als Ente bekannt, als Elektroauto wiederzubeleben, wie die für gewöhnlich gut unterrichtete britische Autocar unter Verweis auf eine „hochrangige Quelle“ berichtet. Das Projekt befindet sich demnach in einem frühen Stadium der Entwicklung. Mit einer E-Ente würde es Citroën einigen weiteren Autoherstellern gleichtun, die sich für den Hochlauf der […]

Ladekosten sparen: ChargingTime ermöglicht Preisvergleich per App

Die App ChargingTime erweitert ihre Funktionen zum Jahresbeginn und ermöglicht es jetzt, Preise an Ladestationen direkt zu vergleichen. Dieses Feature, das zunächst in einer Beta-Version bereitsteht, wurde von den Gründern nach intensiven Rückmeldungen aus der Nutzer-Community entwickelt. Es richtet sich an alle, die mit einem Elektroauto unterwegs sind und Kosten im Blick behalten möchten. Im […]

Was die Parteien nach der Bundestagswahl für E-Autos planen

Heute in genau einem Monat, am 23. Februar, finden in Deutschland die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Das Ergebnis ist im Bezug auf mögliche Koalitionen so unvorhersehbar wie selten zuvor, gleichzeitig geht es um so viel wie selten zuvor: In Europas Osten herrscht Krieg, der internationale Wettbewerb ist herausfordernder denn je, Deutschland kämpft mit überbordender Bürokratie, Fachkräftemangel […]

Škoda startet Fertigung des Kompakt-SUV Elroq

Škoda hat in seinem Stammwerk am Unternehmenssitz in Mladá Boleslav mit der Serienfertigung des rein elektrischen Elroq begonnen. Das Kompakt-SUV entsteht auf derselben flexiblen Produktionslinie wie auch der neue Enyaq und der Octavia. Im vergangenen Jahr hat der Hersteller einen Teil der Octavia-Produktion nach Kvasiny verlegt, so können nun täglich bis zu 600 Elroq vom […]

Festkörperbatterie-Studie: Produzenten stehen unter Innovationsdruck

Der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen hat eine Konsortialstudie zur künftigen Herstellung neuartiger Festkörperbatterien in Europa erfolgreich abgeschlossen. Mit zahlreichen Industriepartnern hatte das Forschungs-Team die zentralen Herausforderungen untersucht und Alleinstellungsmerkmale für die heimische Produktion sowie eine europäische Alternative zur kürzlich angekündigten China All-Solid-State Battery Collaborative Innovation Platform (CASIP) herausgearbeitet. „Nach […]

Neue US-Zollpläne: Volkswagen zeigt sich besorgt

Am Tag nach seiner Amtseinführung kündigte der neue US-Präsident Zölle von 25 Prozent auf Waren aus Kanada und Mexiko an. Diese sollen ab Februar gelten, wobei eine endgültige Entscheidung noch aussteht. Laut Trump ist die Maßnahme eine Reaktion auf die hohe Zahl von Migranten, die aus diesen Ländern in die USA kämen. Der Präsident erklärte, […]

Toyota steigert Absatz elektrifizierter Modelle in Europa deutlich

Toyota hat im vergangenen Jahr wichtige Meilensteine erreicht und blickt optimistisch auf die kommenden Jahre. Laut Andrea Carlucci, Produkt- und Marketingchef von Toyota, zieht der Hersteller wertvolle Erkenntnisse aus den Ergebnissen des vergangenen Jahres und sieht sich für 2025 gut aufgestellt, so die Automobilwoche und eine Mitteilung des Unternehmens selbst. In Deutschland verzeichnete Toyota (ohne […]

Kretschmann fordert niedrigere Preise an den Ladesäulen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will sich dafür einsetzen, dass an öffentlichen Ladestationen für Elektroautos künftig niedrigere Preise für Ladestrom verlangt werden. Wie die Deutsche Presseagentur (DPA) berichtet, sagte der Grünen-Politiker, dass Elektroauto-Käufer und die Autoindustrie mehr Berechenbarkeit und Verlässlichkeit brauchen: „Deswegen schlage ich vor, dass man für mindestens zehn Jahre an den elektrischen Ladesäulen preiswerten […]

Strategischer Dialog über die Zukunft der europäischen Autoindustrie startet Ende Januar

Wie Präsidentin Ursula von der Leyen dem Europäischen Parlament Ende November 2024 angekündigt hat, leitet die Europäische Kommission am 30. Januar einen strategischen Dialog mit der europäischen Automobilindustrie, den Sozialpartnern und anderen wichtigen Interessenträgern ein. Diese Initiative unterstreiche die Entschlossenheit der Kommission, die Zukunft eines Sektors zu sichern, der für den Wohlstand in Europa von […]

Mehr Ladestationen und Wasserstofftankstellen in Utrecht

In Utrecht wurde vor wenigen Tagen das Umsetzungsprogramm Transition Petrol Stations verabschiedet. Die Stadt in den Niederlanden, manchem Leser vielleicht als riesiges Reallabor für das bidirektionale Laden von Elektroautos bekannt, geht damit einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität, da der Plan eine Umstellung fossiler Treibstoffe zu nachhaltigen Alternativen wie Strom und Wasserstoff vorsieht. Um […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung