#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

China erwägt neue Beschränkungen für Batterietechnologien

Das chinesische Handelsministerium hat Anfang Januar ein Dokument veröffentlicht, in dem es Exportbeschränkungen für einige Technologien zur Herstellung von Batteriekomponenten vorschlägt. In dem Papier sind auch Beschränkungen für die Technologien zur Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe Lithium und Gallium vorgesehen. Die Ankündigung lässt offen, ab wann die vorgeschlagenen Änderungen gelten könnten. Es existieren aktuell bereits […]

ZDK betrauert ein „verlorenes Jahr für die Elektromobilität in Deutschland“

Einem „verlorenen Jahr für die Elektromobilität in Deutschland“ trauert der ZDK, der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, hinterher, wie es in einer aktuellen Mitteilung des Verbands heißt. Denn laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im abgelaufenen Jahr nur 380.609 Elektroautos neu zugelassen, gut ein Viertel weniger als noch im Jahr 2023. Der massive Einbruch beim Absatz […]

Gemeinsames Schnellladenetz: VW und Xpeng bauen Partnerschaft aus

Der deutsche Autohersteller Volkswagen sowie der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit dem sie ihre Zusammenarbeit im Bereich der Ladeinfrastruktur in China ausweiten. Wie sowohl Car News China als auch die Nachrichtenagentur Reuters berichten, öffnen die Hersteller gegenseitig ihre Schnellladenetze und decken damit dann gemeinsam 420 Städte in der Volksrepublik ab. Für die […]

SVolt: Rückzug aus Europa – Fokus auf China

Der chinesische Batteriehersteller SVolt stellt seine Geschäftstätigkeit in Europa zum Ende Januar 2025 ein, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet. Diese Entscheidung betreffe auch die geplanten Bauprojekte in Deutschland. Im Saarland und in Brandenburg sollten Produktionsanlagen entstehen, doch beide Vorhaben wurden demnach auf unbestimmte Zeit gestoppt. Grund dafür ist laut Branchenberichten ein erheblicher finanzieller Druck auf […]

Weltpremiere BMW Panoramic iDrive: Mit anderen Augen

BMW verabschiedet sich von seinen klassischen Instrumenten und stellt auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas mit dem Panoramic iDrive das Bedien- und Anzeigekonzept der Zukunft vor. Erster Serieneinsatz ab Ende des Jahres im neuen Elektroauto iX3 – und danach im jedem weiteren neuen BMW. In Sachen Bedienung und Instrumente spielt BMW seit den […]

Schwere Jungs: autonome und elektrische Nutzfahrzeuge auf der CES

In den nächsten 25 Jahren wird die Weltbevölkerung von acht Milliarden auf rund zehn Milliarden Menschen anwachsen. Dieser Umstand stellt sowohl die Landwirtschaft als auch die Erbauer und Betreiber von Infrastrukturen vor enorme Herausforderungen. Robo-Vehikel sind Teil der Lösung. Die ersten autonomen John Deere Traktoren sind bereits bei Farmern im Einsatz. Jetzt zündet Jahmy J. […]

Deutschland ist nicht mehr Europas größter E-Auto-Markt

In den vergangenen Jahren wurden stets in Deutschland die meisten Elektroautos innerhalb Europas neu zugelassen. Da aber hierzulande abweichend zum größten Teil des restlichen Europas die Neuzulassungen bei Elektroautos 2024 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Viertel gesunken waren, zog nun Großbritannien knapp an Deutschland vorbei, berichtet Schmidt Automotive Research. Demnach wurden im […]

Verkehrssektor reißt CO₂-Ziel erneut deutlich

Deutschlands Treibhausgasemissionen sind 2024 deutlich gesunken – sie gingen um 18 Millionen Tonnen bzw. 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 656 Millionen Tonnen CO₂ zurück. Damit fielen die Emissionen zum dritten Mal in Folge und erreichten einen historischen Tiefstand, auch wenn sich der Rückgang im Vergleich zum letzten Jahr stark verlangsamte. Dies zeigen […]

Jahresstatistik beziffert Rückgang des E-Auto-Absatzes 2024

Ende 2023 hatte die Bundesregierung die Förderung von Elektroautos kurzfristig abgebrochen. Dies gilt als eine der Hauptursachen dafür, dass in Deutschland – anders als in vielen anderen Märkten in Europa und auf der Welt – im vergangenen Jahr der Absatz von Elektroautos im Vergleich zum Vorjahr abrutschte. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) kann diesen Rückgang nun mit […]

Volvo EX30 Twin Performance: Was der Premium-E-SUV kann – und was nicht

Nachdem wir im Mai 2024 den Volvo EX30 Fully Electric Single Motor Extended Range Ultra getestet hatten, wollten wir uns im Winter des gleichen Jahres auch die Twin Performance Ultra Variante des EX30 von Volvo genauer ansehen. Der Fokus liegt dabei auf den Unterschieden der beiden Modelle sowie auf den spezifischen Stärken und Schwächen der […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung