#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Xpeng: Der 50.000. Mona M03 rollt vom Band

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat bekanntgegeben, dass vier Monate nach Fertigungsbeginn bereits 50.000 Stück der E-Limousine Mona M03 vom Band gerollt sind. Wie das Fachportal CnEVpost berichtet, werde im voll laufenden Werk im Schnitt alle 72 Sekunden ein neues Elektroauto fertiggestellt. Xpeng hatte den Mona M03 offiziell Ende August auf den Markt gebracht. Angeboten werden […]

Mit CarCharter zu einer flexiblen und nachhaltigen Flotte

In meinem Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG, haben wir uns intensiv über die aktuellen Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Fuhrparkmanagement ausgetauscht. Besonders im Fokus stand dabei CarCharter, eine Marke von Fuhrwerk Plus, die wiederum eine Tochter der Choice AG ist. Robert gab spannende Einblicke in die Rolle […]

Wie Wasserstoff „grün“ wird: Chancen und Herausforderungen

Wasserstoff gilt als eine der Schlüsseltechnologien, um Energie zu speichern, und kann eine zentrale Rolle für die Energiewende und eine klimaneutrale Zukunft spielen. Doch wie wird Wasserstoff überhaupt gewonnen und was genau macht Wasserstoff grün? Hier gibt es einen Überblick zur Produktion, dem Transport und der Verwendung von Wasserstoff. Gewinnung von grünem Wasserstoff Eines vorweg: […]

Diese 7 großen E-Autos laden in der Pinkelpause am meisten Kilometer nach

Dass zumindest viele Elektroautos inzwischen viel schneller aufladen können als ihr Ruf, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Mit Zahlen untermauert hat dies nun einmal mehr der P3 Charging Index, der für verschiedene (aber nicht alle) aktuelle Elektroautos ermittelt, wie viele Kilometer reale Reichweite in 10 sowie 20 Minuten nachgeladen werden können. Dafür werden Verbrauch und […]

Europa sucht Anschluss an Elektromobilität – auch 2025

China hat in den vergangenen Jahren eine dominierende Rolle in der Elektromobilität eingenommen. Mit umfassenden staatlichen Förderungen und technologischen Fortschritten ist das Land zum weltweit größten Produzenten von Elektroautos geworden. Im Jahr 2024 wurden dort mehr als 60 Prozent der globalen Produktion gefertigt. Im Gegensatz dazu bleibt die Produktion in Europa und Nordamerika hinter den […]

VW: Standortdaten von Hunderttausenden E-Autos einsehbar

Volkswagen hat derzeit ohnehin schon einiges an schlechten Schlagzeilen zu verkraften, nachdem der Autohersteller aus Wolfsburg wirtschaftlich ins Straucheln geraten war. Nun kommt eine weitere üble Geschichte dazu, denn wie der Spiegel berichtet, waren durch einen Fehler in der Softwaresparte Cariad über lange Zeit die Daten von 870.000 Elektroautos – darunter oft auch genaue Standortdaten […]

CO2-Grenzwert: Warum die Autoindustrie keine 15 Milliarden Euro an Strafen zahlen wird

Die Debatte über eine der wichtigsten Klimaverordnungen der EU – der ab 2025 schärfere CO2-Grenzwert für Neuwagen – werde durch falsche Behauptungen über hohe Geldstrafen verzerrt, so Transport & Environment (T&E). Schon seit einigen Wochen kursieren im Europäischen Parlament sowie den Medien Analysen, wonach die Autohersteller im Jahr 2025 Geldstrafen in Höhe von 15 Milliarden […]

Second-Life: Warum das zweite Leben für E-Auto-Akkus so wichtig ist

Batterien sind das Herzstück eines Elektroautos, das wiederum einen zentralen Bestandteil der nachhaltigen Energiewende darstellt. Doch die Lebensdauer der Batterien im Elektroauto ist beschränkt. Im Rahmen des Batterierecyclings von Elektroauto-Akkus, also der Wiederverwendung von Batterien und ihren Bestandteilen, spielt das sogenannte Second Life eine maßgebliche Rolle. Bei diesem zweiten Leben einer Batterie werden gebrauchte Batterien, […]

Alpine A390 Design-Konzept: Fastback für die Elektro-Zukunft

Alpine schreitet in die Ära der Elektroautos voran und plant, ab 2025 ausschließlich E-Autos zu produzieren. Der A390 markiert einen wichtigen Schritt in dieser Strategie. Die Serienversion dieses sportlichen Fastbacks soll im Juni 2025 enthüllt werden. Ab dem dritten Quartal 2025 wird das Modell auf den Straßen zu sehen sein. Bereits jetzt hat Alpine mit […]

Nio Onvo L60: 20.000 Auslieferungen in 100 Tagen

Der Onvo L60, das erste Elektroauto der neuen Marke Onvo von Nio, zeigt nach nur 100 Tagen auf dem Markt beachtliche Erfolge. Mit über 20.000 ausgelieferten Einheiten hat das Elektroauto einen bemerkenswerten Start hingelegt. Vor Ort in Shanghai bot sich mir im November ’24 die Gelegenheit, den L60 im Detail zu betrachten und erste Eindrücke […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung