#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

SPD will Steuerbonus für deutsche E-Autos einführen

Mit einem Steuerbonus auf in Deutschland produzierte Elektroautos will die SPD der angeschlagenen deutschen Autoindustrie unter die Arme greifen, wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis auf den ihr vorliegenden Wirtschaftsteil des SPD-Wahlprogramms berichtet. Der Bonus ist demnach Teil eines größeren, Made-in-Germany-Prämie bzw. Deutschlandfonds genannten Maßnahmenpakets zur gezielten Unterstützung von Investitionen im Inland. Der Fonds soll […]

VW beendet Agenturmodell für E-Autos noch in 2024

Volkswagen hat entschieden, sein Agenturmodell für Elektroautos vorzeitig zu beenden. Ein internes Schreiben von Achim Schaible, Leiter des Vertriebs in Deutschland, an die Händler deutet darauf hin, dass die 2020 eingeführten Agenturverträge noch in diesem Jahr gekündigt werden, wie die Automobilwoche berichtet. Grund dafür ist die Anwendung einer sogenannten Re-Integrationsklausel, die eine fristgerechte Kündigung bis […]

Rekord: Erneuerbare decken 55 Prozent des Stroms in 2024

Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien hat in Deutschland im Jahr 2024 einen neuen Höchstwert erreicht. Nach Angaben des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) deckten erneuerbare Quellen rund 55 Prozent des Bruttostromverbrauchs. Dies bedeutet einen Anstieg um zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem Solarenergie […]

Porsches Elektroziele: Nur eine Vision ohne Erfolg?

Die ersten neun Monate des Jahres 2024 brachten Porsche zwar eine operative Rendite von 14,1 Prozent. Doch die Zahlen im dritten Quartal fielen schwach aus, und wichtige Märkte wie China zeigen dramatische Einbrüche. In China, einst größter Absatzmarkt des Unternehmens, gingen die Verkaufszahlen erheblich zurück. Von Januar bis September wurden nur 43.280 Autos verkauft, fast […]

Vorteile und Nachteile von Over-the-Air-Updates

Over-The-Air-Updates (OTA-Updates) sind ein zunehmend wichtiges Feature in der Welt der Elektroautos und moderner Fahrzeuge. Sie ermöglichen es, Software-Updates mit neuen Funktionen und Verbesserungen direkt auf das Fahrzeug zu übertragen, ohne dass ein Werkstattbesuch nötig ist. Dies ist nicht nur bequem für Nutzer:innen, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Fahrzeugtechnologien. Doch […]

Volvo-CEO: Wachstum trotz globaler Konkurrenz durch Premium

Jim Rowan, CEO von Volvo, schilderte im Gespräch mit Douglas Bolduc von der Automobilwoche, wie sich das Unternehmen in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld behaupten will. Für das Gesamtjahr 2024 erwartet Volvo ein Umsatzwachstum von sieben bis acht Prozent, auch wenn das Wachstum im vierten Quartal flach ausfallen dürfte. Für 2025 prognostiziert Rowan jedoch Turbulenzen. Ein […]

EU fördert E-Auto-Batterieindustrie mit 1 Milliarde Euro

Anfang Dezember, gleich in der ersten Woche ihres Mandats, hat die neue EU-Kommission ihre Anstrengungen zur Förderung von Netto-Null-Technologien verstärkt. Sie seien von entscheidender Bedeutung, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu gewährleisten und gleichzeitig die vereinbarten Klimaziele zu erreichen. Dafür hat die Europäische Kommission zwei neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen mit einem Budget […]

Kreislaufwirtschaft: Nur die transparente Batterie wird grün

Die Energiewende im Straßenverkehr und im Stromsektor braucht Batterien als Energiespeicher. Doch ob ihre Herstellung und ihre Wiederverwertung nach ökologischen und sozialen Standards als nachhaltig gilt, wird regelmäßig angezweifelt. Klarheit und Transparenz für jede einzelne Batterie könnte ein digitaler Batteriepass herstellen, der Prozesse und Bestandteile entlang der kompletten Wertschöpfungskette nachvollziehbar dokumentiert und Folgeanwendungen für Batterien […]

EnBW setzt auf Wachstum mit eigenen HPC-Parks und Partnern

Die EnBW hat als Betreiber des größten Schnellladenetzes Deutschlands einen weiteren Meilenstein erreicht: Als erstes Unternehmen im Bundesgebiet überschritt sie die Marke von 6000 öffentlichen Schnellladepunkten, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht. „Wir haben unser Ziel erreicht und seit Juli dieses Jahres mehr als 1000 neue Schnellladepunkte errichtet. Das ist das bislang stärkste Halbjahr seit […]

VW-Topmanager hoffen auf „Ruck-Rede“ von CEO Oliver Blume

Die Volkswagen-Gruppe steht vor einer ihrer wichtigsten Topmanagement-Konferenzen der jüngeren Vergangenheit. Von Mittwoch bis Freitag kommender Woche (18. – 20. Dezember 2024) treffen sich rund 900 Führungskräfte des Fahrzeugkonzerns bei der internen Veranstaltung „Group Connect 2024“. Ort der absehbar hermetisch abgeschirmten Zusammenkunft ist wieder das Event-Hotel „Estrel“ in Berlin, wie Beatrice Bohlig und Henning Krogh vom […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung