#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Megawatt-Laden für E-Autos nicht wirklich sinnvoll?

Der chinesische Automobilhersteller BYD hat kürzlich bekanntgegeben, dass seine neueste Generation an Ladesäulen auch für Elektroautos sogenanntes Megawatt-Laden mit 1000 kW Ladeleistung ermöglicht und ein entsprechendes Ladenetz aufgebaut werden soll, womit ein Akku in wenigen Minuten nahezu vollständig geladen werden könnte. Was für E-Lkw und noch größere E-Nutzfahrzeuge durchaus sinnvoll sein kann, wird im Pkw-Bereich […]

„E-Fuels sind keine Konkurrenz zur E-Mobilität“

Synthetisch hergestellte Kraftstoffe, besser bekannt unter dem griffigeren Namen E-Fuels, werden gern als Technologie ins Feld geführt, mit der Verbrenner-Pkw in Zukunft klimaneutral betrieben werden können. Doch dass der Einsatz von E-Fuels im Pkw-Bereich nicht sinnvoll ist, und der Kraftstoff woanders deutlich dringender benötigt wird, verlautete zuletzt auch aus beteiligten Unternehmen. Thorsten Herdan, Europa-Chef von […]

Facelift des Cupra Born auf Testfahrten unterwegs

Berichten zufolge wurde der neue Cupra Born nach dem Facelift bei ersten Testfahrten gesichtet. An dem ersten Elektroauto-Modell der Marke werden einige Veränderungen vorgenommen, die neben dem Design auch die Technik betreffen. Erst in sechs bis zwölf Monaten soll der neue Cupra Born offiziell enthüllt werden, der Beginn der Markteinführung ist noch nicht bekannt. Die […]

International Electric Vehicle Symposium 2025

Vorige Woche fand in der schwedischen Stadt Göteborg das 38. International Electric Vehicle Symposium statt. Bei der internationalen Veranstaltung waren zahlreiche Sprecher:innen der Branche vertreten, so auch der Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann. Er war einer der Keynote-Speaker der Veranstaltung und betonte dabei die Verantwortung der Europäischen Union in Sachen Elektromobilität. Immer wieder zeigen […]

Nachhaltige Batterien: Autohersteller unter Zugzwang

Ab August greift die EU-Batterieverordnung mit ihren neuen Sorgfaltspflichten. Automobilhersteller müssen ab diesem Zeitpunkt menschenrechtliche, ökologische und klimabezogene Risiken entlang ihrer gesamten Lieferketten identifizieren, bewerten und minimieren – insbesondere beim Abbau und der Beschaffung von Lithium, Nickel, Kobalt und Graphit, den wichtigsten Rohstoffen für in Elektroautos verbaute Batterien. Ein aktuelles Briefing von Transport & Environment […]

Erneuerbare Energien machen Strom deutlich billiger

Der durchschnittliche Börsenstrompreis kann bis 2030 um bis zu 23 Prozent sinken, wenn die Bundesregierung am geplanten Ausbaupfad der erneuerbaren Energien festhält – verglichen mit einer Kappung der derzeitigen Ausbauraten für Wind- und Solarenergie um rund 45 Prozent. Das gilt auch dann, wenn die Stromnachfrage 2030 geringer ausfällt, etwa weil weniger Elektroautos und Wärmepumpen hinzukommen […]

Ich bin Autonom Level 4 gefahren – mit KIRA, nicht mit Elon.

In Langen hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen des KIRA-Projekts selbst in einem autonom fahrenden E-Auto Platz zu nehmen – als Mitfahrer Autonomes Fahren Level 4 erleben. Gemeinsam mit Projektleiter Thorsten Möginger vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sprachen wir im Anschluss über Technik, Perspektiven und Unterschiede zu anderen Projekten wie Teslas Robotaxi-Initiative. Das vom Bundesverkehrsministerium mit 2,2 […]

Dieser Batterie-Zug erzeugt seinen Strom selbst

Das australische Bergbauunternehmen Fortescue hat seinen „Infinity Train“ in den Testbetrieb überführt. Sein Name rührt daher, dass er – einmal auf der Strecke – seine benötigte Energie für Hin- und Rückfahrt durch Rekuperation komplett selber erzeugen soll. Das Ziel ist der reguläre Betrieb auf der mehr als 600 Kilometer langen und stetig abschüssigen Strecke zwischen […]

Moia zeigt serienreifen ID. Buzz für autonome Fahrdienste

Das Technologieunternehmen Moia feiert einen bedeutenden Meilenstein und präsentiert mit dem ID. Buzz AD das erste vollautonome Serienfahrzeug von Volkswagen, das speziell für den Einsatz in Mobilitätsdiensten optimiert wurde. Es ist Baustein einer umfassenden Gesamtlösung, die neben dem Elektroauto aus einem Software-Ökosystem und Services für die Betreiber autonomer Mobilitätsdienste besteht. Moia bietet damit öffentlichen und […]

AmpR Small: mehr als eine Plattform für tolle E-Autos von Renault

Der Renault 5 E-Tech elektrisch und weitere kompakte Elektroautos von Renault schreiben Erfolgsgeschichten. Buchstäblich die Grundlage dafür bildet die AmpR Small-Architektur. Diese vielseitige Plattform stellt aber nicht nur eine technische Basis für tolle Automobile dar. Sie ist weit mehr, denn AmpR Small revolutioniert die Elektromobilität in Europa. Was bewirkt Ampere, die Elektrosparte von Renault, mit […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung