#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

VW-Topmanager hoffen auf „Ruck-Rede“ von CEO Oliver Blume

Die Volkswagen-Gruppe steht vor einer ihrer wichtigsten Topmanagement-Konferenzen der jüngeren Vergangenheit. Von Mittwoch bis Freitag kommender Woche (18. – 20. Dezember 2024) treffen sich rund 900 Führungskräfte des Fahrzeugkonzerns bei der internen Veranstaltung „Group Connect 2024“. Ort der absehbar hermetisch abgeschirmten Zusammenkunft ist wieder das Event-Hotel „Estrel“ in Berlin, wie Beatrice Bohlig und Henning Krogh vom […]

Kompetenz im Autohandel: Laden bleibt ein Problem

In meiner aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Andre Latendorf, CEO eines Beratungsunternehmens im Bereich E-Mobilität, über Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche zu sprechen. Andre und sein Team verbinden die Welten von Elektrizität und Automobil, wobei sie besonders auf die Schnittstellen zwischen Händlern, Herstellern und Stromanbietern eingehen. Spannend dabei ist, dass sie nicht […]

Kia Tasman: Pick-up kommt offenbar in Elektro-Version

Der südkoreanische Automobilhersteller Kia plant offenbar, seinen neuen Pick-up Kia Tasman als Elektroauto auf den Markt zu bringen. Dies berichtet das US-amerikanische Fachportal CarBuzz unter Berufung auf den Kia-Marketingleiter in Südafrika, der sagte: „Ich sollte das wahrscheinlich nicht sagen, aber … ein elektrisches Modell kommt.“ Das sei das erste Mal gewesen, dass ein Kia-Mitarbeiter eine vollelektrische […]

Audi A6 Sportback e-tron performance: Der Reichweitenheld

Manche Begriffe können irreführend sein. Das Wort „performance“ ist so ein Fall. Bei der Bezeichnung Audi A6 Sportback e-tron performance mag sich der eine oder andere Leser gedacht haben: „Nicht schon wieder so eine Elektro-Krawallkiste.“ Diesen Zeitgenossen sei versichert, dass es sich bei diesem Auto keineswegs um ein solches Gefährt handelt. Die Bezeichnung „performance“ bezieht […]

Diese 7 E-Autos haben uns 2024 besonders gut gefallen

Als Fachjournalisten hatten wir auch in diesem sich dem Ende entgegenneigenden Jahr wieder die Chance, viele aktuelle Elektroauto-Modelle testweise fahren zu dürfen. Dabei bemühen wir uns stets, auch mit dem Blick von möglichen Zielgruppen auf das Auto zu blicken, denen wir selbst vielleicht nicht angehören. Aber ganz subjektiv gefallen uns persönlich manche Modelle natürlich besser […]

VW-Tarifrunde: IG Metall fordert schnelle Lösung

Am Montag beginnt in Hannover eine entscheidende Tarifrunde zwischen Volkswagen und der IG Metall, wie das Manager Magazin berichtet. Die Gespräche, die sich über zwei Tage erstrecken sollen, gelten als wegweisend. Die Gewerkschaft drängt auf eine schnelle Lösung und zeigt sich offen für eine Einigung noch vor Jahresende. Ihr Verhandlungsführer Thorsten Gröger betonte am heutigen […]

Der Hochleistungs-Hybrid: Rafale kommt als Plug-in-Hybrid

Renault Rafale E-Tech Plug-in Hybrid 300 4×4: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 0,6 l/100km plus Stromverbrauch gewichtet kombiniert 22,7 kWh/100km ; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert 14 g/km; CO2-Klasse: B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 6,2 l/100km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: E. Neue elektrifizierte Topversion für den Renault Rafale: Das dynamische SUV-Coupé fährt jetzt als 221 kW (300 PS) […]

Habeck: „Ihr heißt Volkswagen – nicht Luxuswagen“

Mit deutlichen Worten hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beim Handelsblatt Industrie-Gipfel in Berlin den Autohersteller Volkswagen für dessen Modellpolitik kritisiert: „Ihr heißt Volkswagen und nicht Luxuswagen“, sagte er, und forderte VW auf, günstige Elektroautos zu bauen, um dazu beizutragen, sich von selbst aus der Krise zu befreien. Es müsse Angebote geben, die sich jeder leisten […]

E-Autos und Plug-in-Hybride mit weltweit drittem Rekordjahr in Folge

Der weltweite Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeugen stieg im November den siebten Monat in Folge und im Vergleich zum Vorjahr (jeweils Januar bis November) um 32 Prozent auf ein drittes Rekord-Jahreshoch in Folge, wie aktuelle Daten des Marktforschungsunternehmens Rho Motion aus London zeigen. China führt demnach das Umsatzwachstum weiterhin mit großem Vorsprung an und macht […]

EU-Kommission will an CO2-Grenzwerten für Neuwagen festhalten

Die Europäische Kommission will die Regelung der neuen CO2-Flottengrenzwerte von Neuwagen ab 2025 nicht mehr ändern, trotz des Drängens der größten Fraktion der EU, das Mitte-Rechts-Bündnis EVP, die Gesetzgebung dahingehend abzuschwächen. „Nein. Die Antwort ist nein“, sagte der Klimakommissar der Europäischen Union, Wopke Hoekstra, der Nachrichtenagentur Reuters am gestrigen Donnerstag am Rande einer Branchenveranstaltung in […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung