#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

BMW-Aufsichtsrat Reithofer: „Niemand darf uns unterschätzen“

BMW-Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Reithofer zieht sich im Mai 2025 aus dem Unternehmen zurück und blickt im Interview mit dem Manager Magazin auf seine Amtszeit und die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie. Besonders die Elektromobilität, die Transformation des Unternehmens und die Konkurrenz aus China standen im Fokus seiner Einschätzungen. Reithofer erkennt an, dass er in einer Zeit abtritt, […]

Kommt das Tesla Model Q nun doch?

Es ist ein Hin und Her: Wenige Wochen, nachdem Elon Musk die Pläne zu günstigeren Elektroautos von Tesla, dem Tesla Model 2 und Tesla Model Q, offenbar zur Seite gewischt hatte, sagte der Tesla-Verantwortliche bei der Deutschen Bank nun laut InsideEVs, dass das Model Q im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. Wie passt […]

Xiaomi reagiert auf Nachfrage und plant Elektro-SUV für 2025

Der chinesische Elektroriese und Elektroautohersteller Xiaomi kündigte hat sein nächstes E-Auto-Modell angekündigt, nachdem das Unternehmen erst im März dieses Jahres den Schritt auf den chinesischen Elektroautomarkt gewagt hatte. Der SUV mit dem Namen YU7 soll im Juni oder Juli 2025 auf den Markt kommen. Konkrete Details zur Ausstattung, Technik und Preisen nannte Xiaomi zum jetzigen […]

Trump will Elektrifizierung der Postflotte rückgängig machen

Der designierte US-Präsident Donald Trump könne versuchen, einen bestehenden Vertrag des US-amerikanischen Postal Service für elektrische Postfahrzeuge kündigen, so Reuters. Trumps Übergangsteam erwäge diesen Schritt, da er die Elektrifizierung und Dekarbonisierung des Verkehrs als schädlich für die Wirtschaft ansehe. Ein Schritt vor, zwei zurück Den einen Schritt, den Joe Biden während seiner Amtszeit hinsichtlich der […]

BYD plant Kostensenkung bei Blade-Batterie 2.0

Der chinesische Autohersteller BYD plant Kostensenkungen von 15 Prozent mit der Blade-Batterie 2.0. Dieser Lithium-Ionen-Akku der zweiten Generation, der in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt kommen soll, soll eine Energiedichte von bis zu 210 Wattstunden pro Kilogramm aufweisen. Die Marke BYD, die Elektroautos und auch Batterien herstellt, entwickelt derzeit eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie […]

Lamborghini hält an E-Strategie ohne Verzögerung fest

Lamborghini verfolgt weiterhin eine klare Strategie in der Elektrifizierung seiner Modellpalette und sieht keinen Grund, den geplanten Einstieg in die Welt der Elektroautos zu verschieben. Während andere Luxusmarken wie Aston Martin und Bentley Verzögerungen bei der Einführung ihrer ersten E-Autos ankündigten, bleibt Lamborghini bei seinem bisherigen Fahrplan, wie Autocar berichtet. Stephan Winkelmann, CEO von Lamborghini, […]

Tarifgespräche bei Volkswagen müssen in die fünfte Runde

Im Tarifkonflikt bei Volkswagen endete auch die vierte Verhandlungsrunde in Wolfsburg ohne Ergebnis. Die Verhandlungskommissionen der Volkswagen AG sowie der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sprachen zwar von einer konstruktiven Atmosphäre, eine Einigung gebe es allerdings weiterhin nicht, teilten die Verhandlungsführer von VW und IG Metall nach den Gesprächen mit. Die Tarifgespräche sollen kommende Woche […]

Monta ermöglicht flexible Ladepreise für Mehrfamilienhäuser

Die Energiewende stellt Immobilienbesitzer:innen und Verwalter vor neue Herausforderungen. Besonders bei der Mobilität rückt die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in den Fokus. Diese muss nicht nur energieeffizient sein, sondern auch für Nutzer:innen und Betreiber wirtschaftlich funktionieren. Eine neue Kooperation zwischen dem Softwareunternehmen Monta und dem Ladeinfrastrukturanbieter Charge2change aus Waldenbuch zielt darauf ab, dynamische Strompreise in Mehrparteienhäusern […]

Zellfabrik Salzgitter sichert sich Ökostrom von Alterric und EnviTec Biogas

Volkswagens Batteriesparte PowerCo setzt beim Betrieb ihrer Zellfabriken auf klimaschonenden Strom, um so auch die Klimabilanz von Elektroautos nochmals zu verbessern. Für die Gigafabrik Salzgitter hat PowerCo jetzt die ersten langfristigen Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas abgeschlossen. Ab 2025 liefern sie rund 240 Gigawattstunden pro Jahr aus Windkraft (Alterric) sowie rund 65 […]

Faktencheck: HVO100 bringt keine zusätzliche CO2-Einsparung

Der seit Ende Mai für den Verkauf an Tankstellen zugelassene rein biologische Dieselkraftstoff HVO100 bringt im Vergleich zur HVO-Beimischung aktuell keine zusätzlichen CO2-Einsparungen für den Verkehrssektor. Das Einsparpotenzial wird auch in Zukunft begrenzt bleiben, weil sich der Nachschub an Rohstoffen wie Altspeiseöle aus der Gastronomie, zum Beispiel gebrauchtes Frittierfett, oder tierische Abfälle aus der Lebensmittelindustrie […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung