#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Exportflut chinesischer E-Autos nach Brasilien

Brasilien ist zu einem der Hauptziele für chinesische Exporte von Elektroautos geworden. Die Hersteller aus China fluten den Markt des südamerikanischen Landes mit Billigfahrzeugen, weshalb sich nun eine Gegenreaktion in Form von verschärfter Zollpolitik abzeichnet. Die BYD Shenzhen legt ab Die BYD Shenzhen, das größte Autotransportschiff der Welt, hat kürzlich seine erste Fahrt von China […]

E-Autos als Streifenwagen: BW zieht positive Bilanz

Seit 180 Tagen sind die Polizeireviere in Baden-Württemberg nahezu flächendeckend auch mit Elektroautos ausgestattet. Eine erste Bilanz fällt einer Pressemitteilung zufolge positiv aus. Das ist auch insofern interessant, weil NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) Elektroautos im Polizeieinsatz erst kürzlich die Tauglichkeit abgesprochen hat. Offenbar hat man damit im Südwesten der Republik aber keine Probleme. „Unsere Polizistinnen […]

Neuzulassungen: In diesen Ländern ist der E-Auto-Anteil am höchsten

Der Datenaufbereiter Civixplorer hat weltweite Informationen zum Anteil an Elektroautos und Plug-in-Hybriden bei den Neuzulassungen 2024 gesammelt und eine Rangliste aufgestellt, in welchen Ländern relativ betrachtet die meisten E-Autos frisch auf die Straßen kamen. Ganz vollständig ist die Sammlung zwar nicht, die ein oder andere Datenschieflage auch aufgrund national unterschiedlicher Erfassungsweisen scheint es außerdem zu […]

Mini JCW Electric: Schnell, sportlich – aber limitiert

Die sportlichste Möglichkeit, einen Mini zu bewegen, trägt seit Jahren den Namensannex John Cooper Works. An sofort ist der JCW auch als pfeilschneller Mini Hatch zu bekommen. Es gibt mehr Dampf als beim Verbrenner und Tatendrang ohne Grenzen – nur der Höchstgeschwindigkeit patzt der Kleine mächtig. Neben dem größeren Crossover Mini Aceman ist nunmehr auch […]

Trotz US-Kapriolen: E-Autos feiern wohl ein neues Rekordjahr

BloombergNEF hat seinen diesjährigen Electric Vehicle Outlook (EVO) veröffentlicht, in welchem der Datendienstleister Prognosen und Ausblicke für den globalen E-Auto-Markt 2025 gibt. BloombergNEF prognostiziert darin für das laufende Jahr einen Absatz von knapp 22 Millionen rein batterieelektrischen und Plug-in-Hybridfahrzeugen, was einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber 2024 entsprechen würde. BloombergNEF führt das Absatzwachstum auf sinkende Batteriepreise […]

Lemonflow.ai bringt KI-Support an die Ladesäule

Im aktuellen Podcast habe ich mit Konstantin Huneke gesprochen, Mitgründer und CEO von Lemonflow.ai. Sein Unternehmen setzt genau dort an, wo Fahrer von E-Autos und Betreiber von Ladeinfrastruktur oft frustriert sind: beim Kundensupport an der Ladesäule. Lemonflow.ai bringt künstliche Intelligenz direkt in diesen sensiblen Bereich – mit dem Ziel, Probleme schneller, einfacher und günstiger zu […]

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Wer sich mit einem Elektroauto auf die Langstrecke wagt, für den kommt es nicht nur auf die Reichweite eines vollen Akkus an, sondern auch darauf, wie schnell unterwegs nachgeladen werden kann. Die EV Database kombiniert beide Aspekte mit der sogenannten 1-Stop Range, ermittelt also für jedes Fahrzeug eine realistische Reichweite, wenn unterwegs einmal für 15 […]

Polestar 3 im Test: Viel Technik, nicht ohne Schwächen

750 Kilometer rund um Heidelberg – darunter zahlreiche Strecken im Stadtgebiet, kurvige Abschnitte im Odenwald und ausgedehnte Fahrten auf der A5 und A6. Der Polestar 3 Long Range Dual Motor mit Pilot- und Plus-Paket wurde bewusst unter realitätsnahen Bedingungen gefahren, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Der Testzeitraum umfasste dabei unterschiedliche Wetterlagen, Tempobereiche und […]

Audi muss für China-Geschäft neuen Rückschlag hinnehmen

Nach zuletzt sinkenden Absatzzahlen will die VW-Tochter Audi eigentlich auf dem so wichtigen Markt in China neu angreifen. Doch wie nun das Manager Magazin berichtet, gilt es einen neuen Rückschlag hinzunehmen: Im hochmodernen Vorzeigewerk in Changchun kommt es demnach zu Verzögerungen bei der Produktion, weil die Software Probleme bereitet. Innerhalb des Joint Venture mit dem […]

Audi nimmt Verbrenner-Ausstieg im Jahr 2033 zurück

Eigentlich wollte VW-Tochter Audi ab dem Jahr 2033 ausschließlich Elektroautos verkaufen, doch wie bereits andere Automobilhersteller zuvor rudern nun offenbar auch die Ingolstädter von ihren ursprünglichen Zeitplänen zurück. Wie das britische Fachmagazin Autocar berichtet, wolle sich Audi nun nicht mehr auf ein Datum festlegen, ab dem keine Verbrenner mehr verkauft werden sollen. Audi-Chef Gernot Döllner […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung