#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Fahrbericht: Lucid Gravity mit 926-Volt-Technik

Lucid, luxuriöse Elektromarke aus dem Silicon Valley, ist bei uns eine weithin unbekannte Größe. Das soll sich mit dem Oberklasse-SUV Gravity ändern. Der wandelt mit spektakulären Fahrleistungen und imposanter Sportlichkeit in den Spuren des Lucid Air. Nio, Faraday Future, Byton oder Fisker – viele automobile Start-Ups wollten in den vergangenen Jahren zu einem neuen Tesla […]

Flughafen Stuttgart setzt auf E-Fahrzeuge und Stationärspeicher

Der Flughafen Stuttgart hat vor Kurzem seine ersten Hochleistungsbatteriespeicher in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtkapazität von 540 kWh ermöglichen die Stationärspeicher, überschüssige Energie aus den Solaranlagen am Airport zwischenzuspeichern und zeitversetzt wieder abzugeben. So wird der Eigenverbrauch des Betriebs erhöht, Lastspitzen werden abgefedert, die Stromversorgung insgesamt stabilisiert und das Laden von Elektrofahrzeugen optimiert. Die Speicher […]

BYD reagiert auf EU-Zölle mit Plug-in-Hybrid-Offensive

BYD reagiert auf die steigende Nachfrage nach Plug-in-Hybriden und passt seine Strategie in Europa an, wie die Automobilwoche berichtet. Statt wie ursprünglich geplant ein halbes Jahr nach Einführung eines neuen Elektroautos auch eine Plug-in-Variante anzubieten, soll dieser Schritt künftig deutlich schneller erfolgen. In manchen Fällen könnte die Einführung bereits zwei Monate nach dem Marktstart des […]

MG zeigt erstes Foto des neuen Elektro-SUV CyberX

MG bereitet die Enthüllung eines neuen Elektro-SUVs vor. Das Modell trägt den Namen CyberX und erweitert die im Vorjahr gestartete Cyber-Modellreihe, die bislang nur den offenen Cyberster umfasst. Mit dem CyberX will die Marke neue Käuferschichten ansprechen – besonders Menschen, die Wert auf ein auffälliges Design und moderne Technik legen, wie die britische Autocar berichtet. […]

Wie Polestar nachhaltiger werden will

In seinem viertem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht gibt der schwedisch-chinesische Autohersteller Polestar signifikante Treibhausgassenkungen und Updates zum Polestar 0 Projekt bekannt. Er enthält außerdem Erläuterungen zum kontinuierlichen Streben nach mehr Transparenz und nachhaltigeren Materialien. Seit Beginn der Messungen im Jahr 2020 hat Polestar seinen CO2-Fußabdruck pro verkauftem Fahrzeug um ein Viertel (24,7 Prozent) verringert, so der Hersteller […]

Klimaschutz im Straßengüterverkehr: Förderung zeigt deutliche Wirkung

Die Evaluation des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Programms zur Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge zeigt: Die Investitionen in alternative Antriebe und Ladeinfrastruktur haben einen deutlichen Beitrag zur Minderung der Treibhausgasemissionen im Straßengüterverkehr geleistet. Gleichzeitig hat die Bundesförderung dazu geführt, dass von 2021 bis 2024 deutlich mehr emissionsarme Lkw zugelassen wurden. Für einen erfolgreichen Markthochlauf […]

China-Experte: Europas Autobauer verlieren Image-Vorsprung

Chinas Automesse in Shanghai steht bevor – und viele einheimische Hersteller wollen zeigen, wohin ihre Reise geht. BYD, Geely, Huawei und Li Auto planen große Auftritte. Auch Xiaomi dürfte wieder für volle Messehallen sorgen. Die Messe wird genutzt, um neue Entwicklungen sichtbar zu machen, doch es geht längst um mehr als neue E-Autos, wie China-Experte […]

Deutsche Unternehmen sparen mit Elektroautos 5,6 Milliarden Euro im Jahr

Deutsche Unternehmen können pro Jahr insgesamt rund 5,6 Milliarden Euro einsparen, wenn sie ihre Fahrzeugflotte elektrisch betreiben und die Ladeprozesse intelligent steuern. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Lösungsanbieters Lade. Die Energiekosten einer elektrischen Dienstwagenflotte liegen demnach mehr als 50 Prozent niedriger als bei Flotten, die ausschließlich aus Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bestehen. „E-Autos sind nicht […]

Trump will Autoherstellern bei Zöllen entgegenkommen

Donald Trump setzt seine unberechenbare und willkürliche Zollpolitik fort und scheint erkannt zu haben, wie sehr die Autozölle die heimische US-Autoindustrie unter Druck setzen – mehr noch als ausländische Hersteller, wie eine Analyse ergeben hat. Berichten zufolge plant Trump nun abermals eine Pausierung der Abgaben bzw. ein Entgegenkommen bei den Zöllen, diesmal für die Automobilindustrie, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung