#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Weshalb sich Dacia mit dem Elektro-Sandero Zeit lässt

Denis le Vot, der Geschäftsführer der rumänischen Renault-Tochter Dacia, hat in einem Podcast sowie in einem anschließenden Gespräch mit dem britischen Fachmagazin Autocar erläutert, was die Marke für die kommenden Jahre plant. Dabei kam auch auf den künftigen vollelektrischen Dacia Sandero die Sprache. Dieser sei zwar voraussichtlich Ende dieses Jahres fertig entwickelt und gestaltet, seine […]

Schweizer Bundesamt hält positive Studie zu E-Autos zurück

Das Schweizer Bundesamt für Energie hat offenbar eine Studie über Elektroautos in Auftrag gegeben – und als diese sehr positiv für E-Autos ausgefallen ist, bewusst nicht veröffentlicht. Zu diesem Schluss kommt zumindest Republik.ch, deren Recherchen aktuell im deutschen Nachbarland für Aufsehen sorgen. Demnach wurde bereits im Jahr 2022 für 100.000 Franken (106.000 Euro) beim Forschungsbüro […]

Porsche Taycan Turbo GT knackt weitere Rekorde

Das besonders rasante Elektroauto Porsche Taycan Turbo GT hat einer Pressemitteilung des deutschen Automobilherstellers zufolge neue Rekorde eingefahren. Die Erfolgsstory des Taycan Turbo GT ist demnach um zwei Bestzeiten reicher. Auf dem Road-Atlanta-Kurs im US-Bundesstaat Georgia sowie auf dem Yas Marina Circuit auf der Halbinsel Yas im Persischen Golf holte das Spitzenmodell neue Rekorde in […]

Mehrheit lehnt Steuernachlässe für Luxus-E-Autos ab

Mit ihrem „steuerlichen Investitionssofortprogramm“ vom 4. Juni dieses Jahres geht die Bundesregierung auch verkehrspolitische Themen an, auf die sich die Parteien im Koalitionsvertrag verständigt haben. Zwar geben Deutschlands Autofahrer den im Koalitionsvertrag vereinbarten Zielen insgesamt gute Noten – einzelne Maßnahmen fallen aber durch. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Vergleichsportals AutoScout24 hervor, für […]

Hyundai Inster dominiert bei kleinen E-Autos

Kompakte Maße, clevere Technik und ein günstiger Einstiegspreis – mit dieser Kombination hat sich der Hyundai Inster einen festen Platz im Markt für kleine Elektroautos gesichert, das gibt der Hersteller in entsprechender Mitteilung zu verstehen. Von Januar bis Mai 2025 wurden 3845 Exemplare des Stadtautos neu zugelassen. Damit liegt das Modell deutlich vor seinen Konkurrenten […]

Polestar startet bei der Mille Miglia Green 2025

Polestar tritt erneut bei der Mille Miglia Green an. Vom 17. bis 21. Juni führt die Strecke durch das Zentrum Italiens. Drei Modelle der Marke werden eingesetzt: Polestar 2, Polestar 3 und Polestar 4 – alle in der Long-Range-Version. Sie sollen nicht nur Leistung zeigen, sondern auch zeigen, wie weit man mit einem modernen Elektroauto […]

Stellantis-Vorsitzender: EU-Regularien machen Kleinstwagen teuer

Dass es für Automobilhersteller zunehmend unlukrativ wird, kleine Autos herzustellen, liegt aus Sicht von Stellantis-Präsident John Elkann vor allem an überbordenden EU-Regularien. “Kleinwagen wie der Fiat 500 seien einst das Rückgrat der europäischen Automobilindustrie gewesen – sie ermöglichten breite Mobilität zu erschwinglichen Preisen. Doch Regulierungen, die Gewicht und Kosten erhöhten, hätten diese Fahrzeuge unrentabel gemacht”, […]

Wiesmann hält an Elektro-Roadster Thunderball fest

Wiesmann, der traditionsreiche Hersteller sportlicher Zweisitzer, hat seit der Vorstellung seines elektrischen Roadsters im Jahr 2022 für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Modell mit dem Namen Project Thunderball sollte ursprünglich 2024 auf den Markt kommen. Inzwischen ist klar: Dieser Plan wird nicht eingehalten. Das Unternehmen hält dennoch an der Entwicklung fest, wie Autocar berichtet. Die erste Präsentation […]

ACEA: Europa bremst die Einführung von E-Bussen und E-Lkw

Nach einem im Europäischen Verkehrsrat vorgelegten Fortschrittsbericht ist der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) einer Pressemitteilung zufolge zutiefst besorgt über die mangelnden Fortschritte bei der Überarbeitung der Richtlinie über Gewichte und Abmessungen. “Angesichts der knappen Zeit bis zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele der EU für schwere Nutzfahrzeuge bis 2030 fordert die ACEA die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, […]

Ex-VW-Chefdesigner Zyciora: „Chinas Stärke liegt im Tempo“

Klaus Zyciora, früherer Chefdesigner von Volkswagen und heute Vizepräsident der chinesischen Changan Automobile Group, hat sich nach 35 Jahren Konzernkarriere bewusst für einen Neuanfang in China entschieden – in einer Stadt, die in Deutschland kaum jemand kennt: Chongqing. Dort verantwortet er das globale Design des staatlichen Autobauers Changan und sieht China längst nicht mehr als […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung