#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Hersteller erwartet, dass E-Autos künftig spottbillig werden

Der Geschäftsführer des chinesischen Automobilherstellers Leapmotor, Zhu Jiangming, geht davon aus, dass künftige Elektroautos wegen stark sinkender Produktionskosten für deutlich niedrigere Preise als bisher verkauft werden können. Für den chinesischen Markt erwartet er, dass künftig mittelgroße E-SUV zum Preis von umgerechnet etwa 6500 Euro angeboten werden können, berichtet das spanische Fachportal Foro Coches Eléctrico. Zwar […]

ZwickRoell: Batterieprüfung beginnt nicht am Bandende

Die Transformation der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität stellt auch die Prüftechnik vor neue Herausforderungen. In einem Interview mit Battery-News betont Dr. Simon Vitzthum, Leiter Industriemanagement bei ZwickRoell, die zentrale Rolle mechanischer Prüfungen entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette. Dabei gehe es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Lebensdauer und Performance der Batteriezellen. „Die Batterie steht im […]

BMW und Alvaro Barrington auf der Art Basel 2025

Am kommenden Wochenende wird auf der Kunstmesse Art Basel im Ort Basel in der Schweiz auch BMW vertreten sein. Gemeinsam mit dem renommierten, britischen Künstler Alvaro Barrington will der Hersteller dabei die Wasserstoffmobilität ins Zentrum stellen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von BMW Art Cars hat der Künstler Barrington die BMW iX5 Hydrogen Flotte umgestaltet. Wasserstoff […]

Upvan: Günther Schuhs neuer E-Transporter

Der neue, elektrische Kastenwagen von Streetrunner soll nächste Woche öffentlich vorgestellt werden. Unter dem Namen Upvan wird das emissionsfreies Zustellfahrzeug am 24. Juni in Düren präsentiert und hat neben einem stattlichen Zuladegewicht und viel Stauraum noch einiges mehr für Unternehmen zu bieten. Elektro-Lieferwagen aus China Der Upvan ist ein Projekt von Günther Schuh. Der Professor […]

Elektrotrucker: E-Lkw nach 16 Wochen CO2-positiv

Tobias Wagner, bekannt als der Elektrotrucker, ist nicht nur Berufskraftfahrer, sondern auch ein akribischer Analyst. Während andere im Stau die Zeit absitzen, nutzt er sie für eine Rechenübung, die in der Debatte um klimafreundlichen Gütertransport kaum aktueller sein könnte: Wann ist ein batterieelektrischer Lkw im Fernverkehr ökologisch im Vorteil gegenüber einem Dieseltruck? Seine Antwort: „Nach […]

Clarios will Superkondensatoren in den USA fertigen

Clarios plant in den USA ein neues Technologiezentrum, das sich auf Superkondensatoren spezialisiert. Damit will das Unternehmen seine Fertigung im Heimatmarkt stärken und eine stabile Lieferkette für moderne Energiespeicherlösungen aufbauen. Das Vorhaben ist Teil eines umfassenden Investitionsplans über sechs Milliarden US-Dollar, mit dem Clarios seine Produktion und technologische Basis in den Vereinigten Staaten ausbauen will. […]

Nissan Leaf: Alle Fakten – zurück mit neuer Stärke

Nissan bringt eine überarbeitete Version seines Elektroautos Leaf auf den Markt. Die neue Generation soll ab Herbst verfügbar sein und will vor allem Autofahrende überzeugen, die bisher noch mit Verbrennern unterwegs sind. Zwei Batteriegrößen ermöglichen Reichweiten bis zu 604 Kilometern. Auch das Schnellladen wurde verbessert: In nur 30 Minuten können laut Hersteller bis zu 417 […]

Polestar erhält Millioneninvestition von Geely-Gründer

Der schwedische Autohersteller Polestar gab Anfang der Woche bekannt, dass sich das Unternehmen eine Großinvestition in Höhe von umgerechnet ca. 173 Millionen Euro gesichert hat. Das Geld kommt von dem Unternehmen PSD Investment, welches unter der Kontrolle von Li Shufu steht, der zudem Gründer der Geely Holding ist. Positiver Trend bei Polestar Mit der Investition […]

Porsche Cayenne: Neue Elektro-Version schafft Rennrekord

Noch ist der kommende Porsche Cayenne mit Elektroantrieb gar nicht offiziell vorgestellt worden, schon stellt er Rekorde bei Rennwettbewerben auf. Wie die Auto Motor und Sport berichtet, war bei einem Bergrennen im britischen Shelley Walsh ein Erlkönig des E-Cayenne am Start. Am Steuer saß demnach die Formel-E-Testfahrerin Gabriela Jilkova, die in 31,28 Sekunden hinaufschoss und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung