#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Bei Audi geht es nach jahrlanger Modelllethargie in den vergangenen Monaten Schlag auf Schlag. Nach A5 / A6 und den entsprechenden Elektroablegern ist nunmehr der Q3 als dritte Generation dran. Dem längst erwachsen gewordenen Mittelklasse-SUV kommt eine zentrale Bedeutung zu. Mit dem Audi Q3 darf nichts schiefgehen und daher sind Technik sowie Design des Crossovers […]

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Nissan will sich schrittweise aus seiner Beteiligung am französischen Autohersteller Renault zurückziehen. Das kündigte Ivan Espinosa, einer der führenden Manager bei dem japanischen Unternehmen, in einem Gespräch mit der Wirtschaftszeitung Nikkei an. Bereits im März hatten beide Partner vereinbart, ihre gegenseitigen Beteiligungen auf jeweils zehn Prozent zu verringern. Zuvor hielten beide Seiten jeweils 15 Prozent. […]

Fahrbericht: Skoda Elroq RS mit 340 PS im Test

Wem die 210 kW / 286 PS des Skoda Elroq 85 nicht reichen, greift zum RS mit 250 kW / 340 PS samt Allradantrieb und erhält ein geräumiges SUV, das Kurvenfreude und Alltagstauglichkeit vereint. Wo Skoda draufsteht, ist früher oder später ein RS-Modell drin. Mit einem Octavia RS kann man nach wie vor richtig Spaß […]

Renault-Chef de Meo verlässt Autobranche im Juli

Luca de Meo verlässt Renault im Sommer. Der Vorstandsvorsitzende der französischen Marke hat sich entschieden, eine neue Aufgabe außerhalb der Autoindustrie anzunehmen. Laut Unternehmensangaben tritt er Mitte Juli ab. Ein offizieller Nachfolger steht noch nicht fest, doch Renault hat nach eigenen Aussagen bereits einen Nachfolgeplan vorbereitet. Französische Medien berichten, de Meo werde künftig an der […]

Kommt der BMW iX5 REx mit 1000 km Reichweite ab 2026?

Bei BMW galt der Range Extender lange als erledigtes Kapitel. Nun deutet sich eine Kehrtwende an, wie die Automobilwoche berichtet. Interne Überlegungen legen nahe, dass die Technik wieder ins Programm aufgenommen werden könnte. Vor allem China spielt dabei eine zentrale Rolle. Der Markt für reine Elektroautos schwächelt dort, während EREVs – also Autos mit zusätzlichem […]

Ford Ranger Plug-in-Hybrid: Ein Pickup ohne Kompromisse?

Den Ford Ranger gibt es jetzt auch als Plug-in-Hybrid – ohne jede Einschränkung bei der Offroad-Nutzen oder Zuladung. Wer will, kann ihn auch als Kraftwerk nutzen. Pickup-Fahrer wollen aber vor allem eins: zuladen. Die meisten Käufer sind weder moderne Großstadt-Cowboys noch Auto-Poser. Sie fahren die Pritschenwagen, weil sie etwas transportieren wollen. Und je mehr dann […]

Iveco zeigt zwei neue E-Transporter: eJolly und eSuperJolly

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco hat zwei neue Elektrotransporter für den städtischen Einsatz vorgestellt: den eJolly und den eSuperJolly. Sie vereinen Vielseitigkeit, hohe Nutzlast, große Reichweite und Schnellladefähigkeit, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die neuen Baureihen sollen zudem ein Höchstmaß an Sicherheit und Verlässlichkeit bieten – gestützt auf 50 Jahre Iveco Erfahrung, eine umfassende Anpassungsfähigkeit […]

Volvo nutzt künftig recycelten und nahezu emissionsfreien Stahl

Der Autohersteller Volvo Cars ebnet den Weg für eine nachhaltigere Automobilproduktion und nutzt künftig als einer der ersten Autobauer hochwertigen, recycelten und nahezu emissionsfreien Stahl von SSAB für die Serienproduktion. Der jetzt mit dem schwedischen Stahlunternehmen unterzeichnete Vertrag sieht eine Lieferung noch 2025 vor, so Volvo in einer aktuellen Mitteilung. Mit dem neuen Vertrag weiten […]

Zwei Drittel der Zulieferer rechnen mit Pleiten in der Branche

Deutsche Automobilzulieferer befürchten existenzielle Einschnitte in ihrer Branche – das zeigt eine Erhebung der internationalen Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Baker Tilly. Demnach erwarten 67 Prozent der befragten Führungskräfte, dass binnen zwei Jahren eine deutliche Anzahl an Wettbewerbern ihr Geschäft aufgeben werden. Die deutschen Automobilzulieferer gehen mehrheitlich davon aus, dass neue Wettbewerber aus China (65 Prozent) und […]

Studie: Europas Lithium-Lücke wird zur Herausforderung

Der weltweite Umstieg auf Elektroautos bringt eine neue Herausforderung mit sich: Es könnte künftig an Lithium fehlen. Das Metall ist ein zentraler Bestandteil der Batterien, die E-Autos antreiben. Bis 2030 könnte es deutlich schwieriger werden, ausreichend davon zu beschaffen – insbesondere in Europa. Die Produktion von Lithium soll zwar in vielen Regionen deutlich wachsen. Doch […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung