#renault #scenic #news #futur #mobility #drivethechange #electric #together

Scholz fordert mutigen Umstieg auf Elektroautos

Die deutsche Autoindustrie befindet sich im Wandel, und Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in der Elektromobilität den entscheidenden Weg, um die Branche zukunftsfähig zu machen. In einem Bürgerdialog betonte er, dass die Unternehmen bereits enorme Summen in die Entwicklung von Elektroautos investiert hätten, wie Zeit Online berichtet. Nun liege es an der Gesellschaft, diese auch zu […]

Fahrbericht: Lamborghini Urus SE – Hybrid mit leisen Tönen

Es ist nicht so, dass der Lamborghini Urus trotz seines schnittigen SUV-Umhangs nicht ein grandioser Sportwagen gewesen wäre. Der neue Urus SE ist noch sportlicher, noch heißer – doch er kann auch ganz anders. Leistung ist nicht alles – da macht selbst ein Luxus-Crossover wie der Lamborghini Urus keine Ausnahme. Denn einige Kunden wollen nicht nur […]

Tesla ruft über 27.000 Cybertrucks in den USA zurück

Tesla hat am gestrigen Donnerstag bekannt gegeben, dass über 27.000 Cybertrucks in den USA zurückgerufen werden, wie Reuters berichtet. Grund für den Rückruf sei eine Verzögerung bei der Anzeige der Rückfahrkamera, die die Sicht der Fahrer:innen beeinträchtigen und das Risiko von Unfällen erhöhen könnte. Laut Tesla wird das Problem durch ein Software-Update behoben – eine […]

Elektroautos in China: Hersteller steigern Produktion deutlich

In den vergangenen Monaten hat sich der Markt für Elektroautos in China stark weiterentwickelt. Verschiedene Hersteller haben neue Verkaufsrekorde aufgestellt und ihre Präsenz sowohl im In- als auch im Ausland ausgebaut. Besonders die September-Verkaufszahlen zeigen das Wachstum und die steigende Akzeptanz von Elektroautos. Die Entwicklungen betreffen dabei nicht nur etablierte Unternehmen wie BYD oder Li […]

Strafzölle auf E-Autos: Deutsche Hersteller schlagen Alarm

Die deutsche Autoindustrie steht vor einer wichtigen Entscheidung. In der EU wird darüber diskutiert, ob Strafzölle auf Elektroautos aus China eingeführt werden sollen. Dieser Schritt könnte weitreichende Folgen haben. Die Bundesregierung gerät zunehmend unter Druck, eine klare Position zu beziehen. Besonders BMW, Mercedes und Volkswagen fordern entschiedenes Handeln. Aber in eine andere Richtung, wie man […]

Northvolt hält trotz Stellenstreichungen an Heide fest

Die geplante Batteriefabrik von Northvolt in Heide bleibt bestehen, obwohl das Unternehmen in Schweden Stellen streicht. Das bestätigte Christofer Haux, Deutschlandchef von Northvolt, am Mittwoch vor dem Wirtschaftsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags. Das Werk in Heide bleibt demnach ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens, auch wenn es in Schweden zu einem Abbau von 1600 Arbeitsplätzen […]

VW in der Krise: Teure Frühverrentung auf dem Prüfstand

Volkswagen befindet sich bekanntermaßen in einer schwierigen finanziellen Lage. Milliarden schwere Sparmaßnahmen wurden angekündigt, doch ein teurer Bereich bleibt bisher weitgehend unberührt: die bezahlte Frühverrentung mithilfe von sogenannten Zeit-Wertpapieren. Diese Regelung erlaubt es, bereits Jahre vor dem offiziellen Renteneintritt das Arbeitsleben zu beenden – und das bei vollem Gehalt und Boni. Besonders im Management wird […]

Deutsche sind unzufrieden mit der Verkehrswende

Im Projekt MobilKULT untersucht das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI die Zusammenhänge zwischen Infrastrukturen, Mobilitätsgewohnheiten, Mobilitätskultur und der Einstellung zu politischen Maßnahmen im Mobilitätsbereich wie dem Deutschlandticket. Bei der Befragung im vergangenen Frühjahr wurde erhoben, inwiefern die Meinungen der Menschen zu verschiedenen Maßnahmen in der Verkehrswende auseinanderdriften. Die Erkenntnis daraus: Über verschiedene gesellschaftliche Gruppen […]

VW ID.7 Pro S fährt 794 Kilometer mit einer Ladung

Volkswagen hat mit dem ID.7 Pro S unter Beweis gestellt, dass die Elektro-Limousine eine beachtliche Reichweite mit nur einer Akku-Ladung zurücklegen kann. Im Rahmen eines Projekts unter der Leitung von Felix Egolf, einem Spezialisten für Langstreckenfahrten mit Elektroautos, legte das vollelektrische Modell 794 Kilometer mit nur einer Batterieladung zurück. Damit übertraf der ID.7 Pro S […]

Peugeot e-408: Elektro-Crossover startet bei 46.600 Euro

Der Peugeot 408 sieht nicht nur klasse aus, sondern ist neben dem bekannten Angebot an kleinem Verbrenner und zwei Plug-in-Hybriden bald auch als reine Elektroversion zu bekommen. Bei unter 47.000 Euro geht es los. Bisher war der Peugeot 408 als reiner Verbrenner mit schmalen 130 PS oder als Plug-in-Hybrid unterwegs, der wahlweise 180 oder 225 […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung